
Von leicht nach schwer sollen die Lösungswörter alle mit einem „R-“ beginnen. Günstig für ältere Dyslaliekinder, evt. auch zur Sprachanregung oder für Aphasiker.
Es gilt Fragen zu beantworten, deren Lösung jeweils mit [r] beginnt: rot, Regen, Raupe, Rauch, Raum, Rast, Rind, Rabe, Rente und Ritter sowei weitere Wörter.
Das Therapiematerial "Rätsel mit r" liegt als pdf-Datei vor und ist 59 KB groß.
Mach mit!
Die Rückmeldungen
Herzlichen Dank!
am 07.12.2020
Dankeschön, solche Rätsel kommen immer gut an
am 24.05.2020
Tolles Material, vielen Dank. Es macht immer viel Spaß!
am 26.04.2020
Tolles Material, vielen Dank dafür.
am 06.11.2019
Rätselaufgaben werden immer gerne gemacht. Vielen Dank
am 13.05.2019
Danke für diese gute Idee!
Super
am 08.05.2019
Danke für die super Idee
am 20.03.2019
Danke für die tolle Idee!#
am 05.02.2019
Danke, die “ R “ Satzergänzungen werde ich bei meinem Stotterer Kind einsetzen.
Sabine U.
am 10.10.2018
Vielen Dank für das tolle Material!
am 04.10.2018
Super Material, hab es beim Kognetiven Training in meiner Arbeit aus probiert. Die Bewohner waren begeistert.
am 24.03.2018
Eine tolle, mal etwas andere Idee. Danke fürs Zusammenstellen!
am 30.10.2017
Sehr schöne Abwechslung und vielfältig einsatzbar in der Therapie. Vielen Dank.
am 13.09.2017
Sehr nützliche Idee, dankeschön!
am 14.11.2016
Vielen Dank, tolle Idee!
am 11.10.2016
Vielen Dank.
am 18.09.2016
Danke!Tolle Material!
am 13.09.2015
So was hab ich grad für einen älteren Schüler gesucht. Spannend!
am 11.01.2015
Finde ich total gelungen! So kann ich auch schauen, ob das /r/ schon sitzt, wenn man sich auf den Inhalt des Rätsels konzentrieren muss.
am 13.06.2014
Super, besonders gut zu gebrauchen, wenn es um den Transfer in die Spontansprache geht! Merci
am 22.04.2010
Das ist ja eine tolle Idee! So etwas kann man auch gut als Hausaufgabe mitgeben.
am 18.04.2010