Erscheint in
Kopiervorlagen aus: Übungen zur Wortfindung
Für Mitglieder von madoo.net stellt der Logopädix-Verlag 11 Kopiervorlagen aus dem Buch Für Aphasiker: Übungen zur Wortfindung zur Verfügung. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Wortfindungsübungen in den Bereichen: Oberbegriffe, Unterbegriffe, Synonyme, Antonyme, Homonyme, Satzergänzungsaufgaben, Wort-Wort-Kombinationen und Assoziationsaufgaben. SpracheWer bin ich?
Ein Spiel zur Förderung der Wortfindung bei Aphasie-Patienten. Die Begriffe sind überwiegend hochfrequent und eher leicht zu erraten. Kann auch gut in der Gruppentherapie eingesetzt werden. SpracheWortfindung durch Satzergänzung
Zwei Arbeitsblätter zur Wortfindung für Aphasie-Patienten. Aufgabe ist es, die Sätze zu ergänzen. SpracheAphasietraining zum Thema Sommer
Die Datei enthält verschiedene Aufgaben zur Wortfindung und zur Umschreibung von Zielwörtern: 1. TABU 2. Finden Sie das Wort 3. Lückentext 4. Fragen rund um den Sommer Hauptkontext ist immer der Sommer. SpracheSemantische Zuordnung Tiere
Ein Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten im semantischen System. Tiernamen müssen ihren Merkmalen zugeordnet werden. SpracheAphasietraining zum Thema Geburtstag
Eine Übungssammlung im semantischen Feld Geburtstag mit verschiedene Aufgaben zur Wortfindung und zur Umschreibung von Zielwörtern: 1. TABU 2. Finden Sie das Wort 3. Lückentext 4. Fragen rund um den Geburtstag Hauptkontext ist „Geburtstag“. SpracheKreuzworträtsel Werkzeug und Zubehör
Ein Kreuzworträtsel zum Thema „Werkzeug und Zubehör“. Es werden 20 – überwiegend niedrigfrequente – Wörter gesucht. Umlaute, sowie Eszett, werden als solche geschrieben (Ä, Ö, Ü, ß). Die markierten Felder sind Buchstaben des Lösungswortes und müssen selbstständig zu diesem kombiniert werden. Der erste Buchstabe ist dabei als Hilfe angegeben. Auf der zweiten Seite gibt es... SpracheMundmotorik zu Ostern
Die Geschichte kann entweder in der Therapie, im Kindergarten oder zuhause als Hausaufgabe durchgeführt werden. Die Frequenz der Übungen kann dabei selbst bestimmt werden. Dabei können Übungen auch weggelassen oder hinzugefügt werden. MundmotorikMundmotorik Roboter
Ein weiterer Satz von 12 Mundsportkarten ohne Bezug zu einer Fernsehsendung. MundmotorikAnsaugübung für Erwachsene
Bei diesem Spiel müssen die Patienten lesen und auch kombinieren können. Die einzelnen Antworten müssen ausgeschnitten werden und gemischt. Als Therapeut sollte man sich die Anordnung vorher merken, da sie gleichzeitig die Lösung darstellt. Die Fragen richtig lösen und dann die Antworten mit dem Strohhalm entsprechend auf das richtige Feld legen. Wer weitere Ideen hat,... DiversesAnsaugübung für Erwachsene (2)
Ansaugübung mit semantischer Übung „In der Drogerie“. Bei diesem Spiel müssen die Patienten lesen und auch kombinieren können. Die einzelnen Antworten müssen ausgeschnitten werden und gemischt. Als Therapeut sollte man sich die Anordnung vorher merken, da sie gleichzeitig die Lösung darstellt. Die Fragen richtig lösen und dann die Antworten mit dem Strohhalm entsprechend auf das... Artikulation und DysphagieAnsaugübung für Erwachsene (3)
Ansaugübung mit semantischer Übung zum Thema Weihnachten. Bei diesem Spiel müssen die Patienten lesen und auch kombinieren können. Die einzelnen Antworten müssen ausgeschnitten werden und gemischt. Als Therapeut sollte man sich die Anordnung vorher merken, da sie gleichzeitig die Lösung darstellt. Die Fragen richtig lösen und dann die Antworten mit dem Strohhalm entsprechend auf das... Artikulation und DysphagieAnsaugübung für Erwachsene (4)
Ansaugübung mit semantischer Übung zum Thema Kinobesuch. Bei diesem Spiel müssen die Patienten lesen und auch kombinieren können. Die einzelnen Antworten müssen ausgeschnitten werden und gemischt. Als Therapeut sollte man sich die Anordnung vorher merken, da sie gleichzeitig die Lösung darstellt. Die Fragen richtig lösen und dann die Antworten mit dem Strohhalm entsprechend auf das... SpracheAnamnese- und Diagnostikbogen MFS
Ein Anamnese- und Diagnostikbogen für MFS. Die Anamnese ist geeignet für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Bei Jugendlichen und Erwachsenen entfallen dann bereits viele Punkte. MundmotorikMundmotorik: Ufo-Spiel
Ein würfelspiel für die Mundmotorik. Die Idee ist während einer Therapiestunde mit einem Jungen entstanden. MundmotorikAnsaugspiel – Spiderman
Ein Ansaugspiel für Spiderman-Fans. Die Spidermans (auf der zweiten Seite) werden ausgeschnitten und auf die jeweiligen Spinnennetze der Stadt gebracht. MundmotorikMFT-Wochenplan: Hello Kitty
Ein Wochenplan für Kinder mit myofunktioneller Störung, die ihre Aufgaben gern mit Hello Kitty gemeinsam durchführen. MundmotorikMundmotorik-Memory
Auf den 15 Karten stehen Zungen und Lippenübungen nach A. Kittel. Doppelt ausgedruckt entsteht ein Mundmotorik-Memory. MundmotorikMundmotorik-Spielesammlung
Dies ist eine Sammlung von Spielen und Übungen aus den verschiedensten Quellen, von Kittel über Padovan, von Standardübungen bis hin zu kleinen Spielereien, dich sich im Laufe der letzten 20 Jahre bei mir angesammelt haben. Ich gebe diese Zettel gerne Eltern für längere Therapiepausen mit, z.B. Ferien, Warten aufs Rezept etc. Auch während der Coronazeit... MundmotorikMundmotorik Meerestiere
Ich habe die Tiere laminiert und ausgeschnitten und eine Büroklammer daran fixiert. Die Tiere lege ich auf ein blaues Chiffontuch als Meer, jeder bekommt eine Angel und angelt sich abwechselnd ein Tier. Die entsprechende Mundmotorikübung wird anschließend durchgeführt. Folgende Übungen habe ich erstellt: Hai: Zunge zur Nase; Zunge in die linke Wange drücken; Lippen im... MundmotorikMumo UNO
Gespielt wird wie beim klassischen UNO. Gelegt werden darf entweder das gleiche Tier oder die gleiche Zahl bzw. das gleiche Motiv in der Ecke. Wird eine Mumo Karte gelegt, muss die entsprechende Übung ausgeführt werden. Viel Spaß :) Sonne (0) = Mundschluss, lächeln, ZAP („wie Sonne strahlen“) Strohhalm (1) = Lippen spitzen („am Strohhalm saugen“)... Mundmotorik und WahrnehmungMundmotorikkarten MacQueen
Jungs werden MacQueen in der logopädischen Therapie lieben. Bekannt ist MacQueen aus Cars, dem Film von Pixar. Und nun gibt es ihn als Vorbild für mundmotorische Übungen auf zwei Seiten. Vorgemacht werden alle wichtigen Übungen, es sind aber auch zwei Blankokarten dabei, für eigene! MundmotorikMundmotorik: Ufo-Spiel
Ein würfelspiel für die Mundmotorik. Die Idee ist während einer Therapiestunde mit einem Jungen entstanden. MundmotorikMundmotorik-Karten selber basteln
Anregungen und Ideen zum Erstellen eigener Karten für die Mundmotorik. MundmotorikMundmotorik-Karten „Sonne“
Hier ein kleiner Satz für Mundmotorikübungen. Das Motiv der Sonne eignet sich sowohl für Mädchen, als auch für Jungen. Momentan sind es leider nur diese sechs Karten. Vielleicht nützen sie euch trotzdem was. MundmotorikMundmotorik Roboter
Ein weiterer Satz von 12 Mundsportkarten ohne Bezug zu einer Fernsehsendung. MundmotorikSpiel: Mundmotorik
Ein Spielfeld mit Übungen zur Mundmotorik das sich bei der Therapie einer myofunktionellen Störung einsetzen lässt. Benötigt werden noch Spielfiguren und ein Würfel. MundmotorikMundmotorik: Prinzessin Minze
Mundmotorik-Karten mit der frechen Prinzessin Minze als Ergänzung zum Piraten Ronny und dem Drachen Luki. Eignet sich auch super als Memory. Die Datei enthält die Bilder in schwarz/weiß und in kolorierter Version. MundmotorikLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial