Erscheint in
Spiel: Das Tuwort-Haus
Ein komplettes Spiel mit Spielplan, Aufgaben und Bildkarten für die Erarbeitung flektierter Verben bei Kindern mit SES. Spielanleitung (im Download enthalten) 1. Bildkarten gut mischen und auf einen Stapel in die Mitte des Tisches legen. 2. Jeder Spieler hat einen leeren Hausplan des Tuwort-Hauses aufgeklappt vor sich liegen. 3. Der jüngste Spieler beginnt, indem er... SpracheSätze und Verse zu Alveolarlauten
Ich habe mir die Übungen für die Myofunktionelle Therapie bei Schulkindern zusammengestellt, die die Alveolarlaute N, L, D und T oft interdental sprechen. Die richtige Zungenruhelage soll gefestigt und die Zungenspitze aktiviert werden. ArtikulationInputgeschichte zu Genus
Eine kurze Inputspezifizierung zur Verdeutlichung des Genus von Substantiven. Man kann sie gut in der Morpho-Syntaxtherapie einsetzen, bevor man an Numerus oder Kasus arbeitet. Während man vorliest, kann das Kind die Geschichte z.B. mit Schleich-Tieren mitspielen. SprachePlural Memory (-er mit/ohne Umlaut & Nullplural mit/ohneUmlaut) (2)
Dieses Memroy dient der (s)SES Therapie, auf der Ebene Syntax/Morphologie für denhttps://madoo.net/hochladen/# Erwerb des korrekten Plurals. Man kann es gemeinsam mit dem Kind basteln und anschließend spielen. Ich hoffe es gefällt euch und eure Therapiekinder haben Spaß :) Bei Fragen könnt ihr mir gerne Schreiben und über Feedback würde ich mich sehr freuen :) Items:... SpracheBilder Konsonantenverbindungen initial
48 Bilder zu Konsonantenverbindungen im Anlaut, für Memory u.a. Ein- bis Dreisilber kommen vor. folgende Wörter sind dabei: Blatt, Blume, Brot, Brücke, Draht, Drucker, Fleisch, Flasche, Frosch, Früchte, Glas, Glocke, Gras, Grille, Klee, Klavier, Knie, Knoten, Kreis, Krone, Pflaume, Pflaster, Plus, Platte, Prinz, Praline, Schloss, Schlüssel, Schmalz, Schmetterling, Schnee, Schnecke, Spiel, Spargel, Spross, Springer, Schrank,... ArtikulationTherapieverlaufsplan
Sehr wirksam bei Kindern mit schlechter Aufmerksamkeit und Mitarbeit. Zu Anfang der Therapie werden die passenden Einheiten von der Therapeutin ausgewählt. Dem Kind wird dann die Entscheidung gelassen in welcher Reihenfolge es die Einheiten bearbeiten möchte. So kann sich z. B. eine Hör-Einheit mit einer Spiele-Einheit abwechseln und darauf folgt eine Einheit mit Mundmotorik. Enthalten... DiversesDoppelMix mini Deltazismus
Ein weiteres DoppelMix, für Deltazismus in einer leichteren Spielversion. In DoppelMix mini sind 31 Karten mit jeweils 6 Items enthalten. Auf immer zwei beliebigen Karten ist immer und ausschließlich ein Item identisch. Möglich macht das die Mathematik. Damit sind viele Spielideen denkbar. Zum Beispiel liegen alle Karten auf einem Stapel in der Mitte. Jede/r Spieler/in... ArtikulationWortschatzerweiterung Bauernhoftiere
Ein Memoryspiel zur Wortschatzerweiterung im semantischen Feld „Bauernhoftiere“. SpracheStadt – Land – Fluss – Name – Tier – Beruf – Pflanze
Spielplan für das klassische Spiel Stadt – Land – Fluss mit der Ergänzung Name – Tier – Beruf – Pflanze. SpracheStadt Land Fluss: Berufsausübung
Das bekannte Stadt – Land – Fluss einmal anders! Hier sollen die Patienten nicht nur die gefragten Items generieren, auch Umweltwissen ist gefragt. Viel Erfolg beim Ausprobieren! SpracheWeihnachtliches Stadt-Land-Fluss mit Wichteln
Diese Variante von Stadt-Land-Fluss zielt darauf ab, Begriffe mit dem selben Anfangsbuchstaben zu finden, die das Leben der weihnachtlichen Wichtel darstellen. Dabei sind die Kategorien folgende: – Wie heißt der Wichtel? – Was ist seine Aufgabe in der Weihnachtswerkstatt? – Was mag der Weihnachtsmann besonders an diesem Wichtel? – Womit stärkt er sich in der... Diverses, Kommunikation und SpracheStadt- Land -Fluss (Sommerversion)
Wenn bei den Temperaturen ein klein wenig Humor in der Therapie nicht fehlen darf. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt bei der Sommerversion von Stadt-Land-Fluss. SpracheStadt Land Fluss zur Wortfidung
klassisches Stadt- Land-Fluss mit verschiedenen Kategorien. Kann zur Wortfindung genutzt werden SpracheBildmaterial zu Farben
Diese Sammlung von Arbeitsblättern zu den Farbe blau, rot, gelb und grün ermöglicht das lernen der Farben über verschiedene Vorstellungs- und Erinnerungshilfen (z.B.: Blau wie der Himmel) und die visuelle Wahrnehmung über das Ausmalen der Bilder. SpracheWohin gehört das?
Material lässt sich entweder für Wortschatzaufbau nutzen oder in der Dysgrammatismustherapie. Habe dann, sofern die Mutter oder der Vater im Raum war, jeden einen Raum nehmen lassen und dann haben wir verschiedene Dinge den Räumen zugeordnet. Jeder war für ein Zimmer verantwortlich. Ich fing mit einfachen Satzmustern an, wie z.B. „Der Lappen gehört zu mir.“... SpracheBildersammlung zu Möbel und Einrichtung
Bilder von Einrichtungsgegenständen und Möbeln. Stilisiert und als Strichzeichnung. Artikulation und SpracheBilder von Tieren
Bilder kommen in allen Bereichen zum Einsatz. Ganz egal ob in der Therapie von Aphasikern, Kindern mit einer Dyslalie oder auch entwicklungsverzögerte Kinder. Hier eine Sammlung von vielen schwarz-weiß-Bildern für die Therapie. Abgebildet sind u.a.: Löwe, Seehund, Giraffe, Eule, Ente, Huhn, Hahn, Bär, Eichhörnchen, Pinguin, Zebra, Schildkröte, Schlange, Schnecke, Esel, Panda, Elefant, Schwein, Nashorn, Fledermaus,... Artikulation und SpracheBildersammlung: Kleidungsstücke
Und weiter geht es mit Bildern aus der Reihe „Bildersammlung s/w“. Diesmal sind es Kleidungsstücke, die in einfacher Form als Strichzeichnung vorliegen. 30 Bilder sind auf drei Seiten in dieser Datei. Darunter sind klassische Begriffe wie Hose, Hemd und Schuhe, aber auch Rollschuhe, Strumpfhose, Krawatte, Schlittschuhe und Gürtel sind zu finden. Die Bilder stammen aus... SpracheBildersammlung: Körperteile
Noch mehr Bilder aus der beliebten Reihe „Bildersammlung in s/w“. Im Mittelpunkt dieser Sammlung die Körperteile. Und auch diesmal sind sie in schwarz-weißer Strichzeichnung vorhanden, bestens geeignet sowohl für die Therapie von Kindern als auch Erwachsenen in allen denkbaren Störungsbildern. Der Umfang ist groß: Kinn, Bart, einzelne Finger, der Po und Teile des Gesichts stehen... SpracheBilder zum Stichwort Schule und Büro
Für die Behandlung von Kindern mit Dyslalie und Erwachsenen mit Aphasie gleichermaßen geeignet sind diese Bilder. Sie sind stilisiert und in schwarz/weiß und zeigen u.a.: Schultasche, Aktentasche, Bleistift, Zirkel, Tafel, Tafelschwamm, Kreide, Anspitzer, Schulpult, Buch, Schreibtisch, Federmappe, Tuschkasten, Füller und Kugelschreiber. Passen daher in das semantische Feld Schule oder Büro. Artikulation und Sprache/dr/ Gitterrätsel Lautebene
Kann alternativ auch für andere Laute verwendet werden oder auf Silbenebene erweitert werden. Diverses, Sprache und WahrnehmungFormen differenzieren
Mit diesem Arbeitsblatt kann mit kleinen Kinder schon geübt werden, da die Formen sehr eindeutig sind. Sie sollen in den 4 „Grundfarben“ ausgemalt werden. Dadurch kann man die Farben sehr gut festigen. Aber auch Konzentrationstraining steckt da gleich mit drin. SpracheFarben zuordnen (2)
3 Seiten. Bestehend aus jeweils drei Bildern für die Farben Rot, Gelb, Grün, Blau, Weiß und Schwarz. Die gesuchte Farbe fehlt, wenn in einem Bild noch andere Farben vorhanden sind (wie beim Himmel), sind diese mit Pastelltönen ausgemalt, sodass man die Bilder auch ohne Probleme in Schwarz-Weiß ausdrucken kann. Ich habe Bilder dieser Art nicht... SpracheHOT: bunte Ostereier
Therapiematerial nach HOT gestaltet. Ich hoffe ihr habt zu Ostern Spaß mit den Kids dies durchzuführen. SpracheWohin geht welcher Zwerg?
Mit einem Stift werden die Linien nachgefahren und geschaut, wohin der Zwerg geht. 2 Bilder bleiben übrig. Das Material kann vielseitig eingesetzt werden, z.B. für /ts/ auf Satzebene oder zum Benennen. Ich habe es für /f/ und /sch/ auf Wortebene verwendet. Zwerg 1: Kirschen Zwerg 2: Giraffe Zwerg 3: Fisch Zwerg 4: Frosch Übrig bleiben:... ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial