Navigation anzeigen
Therapiematerial
Neuerscheinungen
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
News & Blog
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Wortkarten für ZAP-Wahrnehmung
von
Kerstin Marquard
Erscheint in
2 Sammlungen
MFT
Kuratiert von
Ulla F.
11
Therapiemats
am 09.05.2017 kuratiert
Mundmotorik Würfelspiel
Auf dem Weg zum Ziel werden verschiedene Übungen zur Mund-, Lippen- und Zungenmotorik gemacht. (Beide Seiten ausdrucken und zusammenkleben)
Mundmotorik
Mundmotorik Kuh
Die Lippen- und Zungenübungen sind angelehnt an die Myofunktionelle Therapie von Kittel. Die Bilder sind gedacht für einen Einstieg (insbesondere für kleinere Kinder) in die MFT oder zur Abwechslung. Die Kuh ist absichtlich nicht ausgemalt, um Druckertinte zu sparen und, damit die Kinder die Möglichkeit haben sie anzumalen. Zwei Bilder sind zur freien Gestaltung, um...
Mundmotorik
Puste- und Ansaugspiel „Polizei“
Ein Ansaugspiel. Jeder Spieler wählt sich eine Polizeistation und eine Gruppe Polizeiautos aus. Polizeiautos ausschneiden und an gestrichelter Linie falten, sodass sie wie kleine Hausdächer am Tisch stehen. Gewonnen hat, wer die eigenen Polizeiautos zur Polizeistation gepustet hat (Polizeistationen ev. am Tisch mit Klebeband festkleben damit sie nicht weggepustet werden). Polizisten ausschneiden und mit Strohhalm...
Mundmotorik
Mundmotorik Sterne
Mundmotorische Übungen mit Sternchen. Ich habe das Blatt laminiert und verteile entweder Moosgummisterne darauf, die dann mit dem Strohhalm angesaugt werden können oder ich lege auf jeden Stern ein Puffreiskkorn, das mit der Zungenspitze aufgepickt wird, bevor die entsprechende Übung gemacht wird.
Mundmotorik
Zungenruhelage Check-Liste
Zungenruhelage Check-Liste zur Festigung der physiologischen Zungenruhelage im Alltag für ältere Kinder und Jugendliche. Ich vereinbare mit dem Kind/Jugendlichen mögliche Zeiten/Zeitpunkte, zu denen auf die Ruhelage geachtet wird. Bei Erledigung, darf ein Smiley ausgemalt werde. Gemeinsam mit den Eltern wird eine Belohnung (z.B. 5 Minuten länger aufbleiben/lesen/Ferngucken, Nicht-Müll-Rausbringen etc.) für das Erreichen von xx Smileys...
Mundmotorik
Anamnesebogen MFT
Ein selbst erstellter Anamnesebogen, der (bis auf die Stereognose und Palatografie) auch die Diagnostik enthält.
Mundmotorik
MFT-Spiel nach A. Kittel
Ein Spiel rund um die Mundmotorik nach der myofunktionellen Therapie nach Anita Kittel. Es besteht aus vielen Übungskarten, einem Spielplan und zusätzlich werden einige Zutaten benötigt: Zahnstocher Gummibärchen Spatel kleine Gummis Zuckerperlen oder Ähnliches (Körner, Zuckerherzen) Papierschiffchen
Mundmotorik
schlucken
Kuratiert von
Claire1992
28
Therapiemats
am 06.11.2015 kuratiert
Vogelspiel zur Lippenkräftigung
Ein Spiel zur Kräftigung der Lippen. Beschreibung auf dem Spielblatt. Material: Würfel Spielfiguren Spatel / Stifte
Mundmotorik
Gummibärchen Waschanlage – Reim
Reim-Vers zur Gummibären-Waschanlage. So macht das Üben noch mehr Spaß! Zur Stärkung der Zungenmotorik und für Kinder die Reime lieben.
Mundmotorik
Myofunktionelle Therapie: Zungenübungen
Mithilfe anderer Materialien (u. a. MFT Spatelübungen von Thomas) und in Anlehnung an A. Kittel habe ich Mumo-Karten erstellt, die sich bisher in der Therapie von myofunktionellen Störungen als hilfreich herausgestellt haben. Die Karten einfach auf farbigem Papier drucken und ausschneiden (evtl. laminieren). Die Verwendung kann natürlich variieren und sollte auf den jeweiligen Patienten abgestimmt...
Mundmotorik
MFT-Wochenplan: Schluckübungen
Ein Wochenplan zur Dokumentation von Schluckübungen nach MFT. Auf der Zungenspitze kann eingezeichnet werden, ob und mit wie vielen Gummiringen geschluckt wurde bzw. geschluckt werden soll. Die kleineren Patienten können die Zungen nach dem Üben ausmalen.
Mundmotorik
Ralley rund um den Mund
Ein Spiel zur Förderung der orofazialen Muskulatur und des korrekten Schluckmusters. Das Spiel enthält 60 Übungskärtchen (Zungen-, Lippen-, Ansaug- und Schluckübungen). Neben den Übungen sind auch einige Fragen enthalten, die Selbstwahr- nehmung und Störungseinsicht fördern sollen. Die Spielregeln können frei ausgedacht werden. Auf jedem Feld sollte entsprechend des Symbols eine Übung durchgeführt werden. Wer zuerst...
Mundmotorik
Mundmotorik zu Weihnachten
Eine weihnachtliche Geschichte mit Schlüsselwörtern für die Mundmotorik. Die Geschichte kann das Kind entweder selbst lesen, oder der Therapeut liest sie vor. Bei den blauen Wörtern muss das Kind immer eine Übung machen.
Mundmotorik
MFT-Übungskarten – Ansaugen mit Gummiring
Eine Kartensatz mit Ansaugübungen für die myofunktionelle Therapie.
Mundmotorik
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich
Lade mehr…
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht