Erscheint in
Alle alternativen POPT- Karten
Sozusagen auf Bestellung: Nochmal eine Aufstellung aller alternativen POPT-Karten in Farbe. Wenn ihr Zeit und Lust habt, würde mich interessieren, wie ihr die Bilder einsetzt, was für Spielverpackungen ihr wählt, wie die Bilder ankommen etc. ArtikulationLautfestigung k Silbenebene
Auf die Augen (und die Nase) der Gesichter werden Steine gelegt und dann wird gewürfelt. Würfelt man beispielsweise eine 2 sagt man k-e und darf sich einen Stein nehmen. Hat ein Gesicht keine Steine mehr ist der/die nächste dran. Bei einer 6 darf man sich ein Gesicht aussuchen. Wer am Ende die meisten Steine gesammelt... Artikulation/k/ oder /t/ wortinitial
Mit den Bildern von madoo in Anlehnung an P.O.P.T. sollen die Kinder differenzieren ob das Wort mit /k/ oder /t/ beginnt. Für jeden Laut wird eine Farbe gewählt und die Bilder können entsprechend angemalt werden ArtikulationErweiterung: Schiffe versenken zur Lautfestigung
Eine Erweiterung für das Spiel „Schiffe versenken zur Lautfestigung“ für die Laute T, CH2 und KR/GR. ArtikulationErweiterung: Fußballfeld zur Lautfestigung T, KrG, CH2
Eine Erweiterung des Therapiematerials „Fußballfeld zur Lautfestigung“ für die Laute T, CH2 und KR/GR. ArtikulationFußballfeld zur Lautfestigung (G)
Eine Erweiterung für den Laut /g/ zum Fußballfeld zur Lautfestigung, einer Sammlung von Spielplänen zur Lautfestigung. ArtikulationWelches Geräusch hörst du?
Hier sind zwei Arbeitsblätter zur Differenzierung von /k, t, f, s/ sowie /s, sch, k, t/ Diese Arbeitsblätter eignen sich gut als Hausaufgabe zur Lautdifferenzierung und auch Artikulation. Viel Spaß! ArtikulationAuditive Differenzierung K-T-G-D nach POPT
Die Liste eignet sich zur Therapie nach Annette V. Fox zur Diskrimination/Differenzierung und Identifikation der o.g. Laute: isoliert, in Silben (alle Positionen) und in Pseudowörtern. ArtikulationSpiel: Vers-T-eckspiel
Ein Spiel zur Lautfestigung des Lautes /t/ auf Satzebene. Vorbereitung: 1. Für jeden Spieler einen Plan kopieren. 2. Die Gegenstandsbilder ausschneiden. 3. Den Sichtschutz entlang der gestrichelten Linie hochklappen. Ablauf: – Jeder Spieler legt seine Gegenständer in die Verstecke. Es können auch zwei oder mehrere in einem Versteck sein. – Abwechselnd behaupten die Mitspieler: „Dein... Artikulationalternative POPT-Karten /t/
Bildkarte t / d für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Annette Fox-Boyer. ArtikulationDifferenzierung: k/t
Was steht neben der Kanne, was steht neben der Tanne? Man kann natürlich auch mal Quatsch machen und das Pferd neben die Kanne stellen oder die Torte neben die Tanne, wo sie bestimmt vom Reh gefressen wird. ArtikulationBildkarten zu [t]
Bildkarten mit einem [t] im An-, In- oder Auslaut auf sieben Seiten mit durchschnittlich 12 Bildern. Bildkarten zu den unterschiedlichen Lauten kann man in der logopädischen Praxis – gerade in der Kindertherapie bei Dyslalie – nie genug haben. Artikulationverzauberter Wald Ch1+CH2
Dieses Spiel ist zur Festigung der Laute CH1 und CH2 gedacht. Mit Mundbildwürfel auch als Silbenübung anwendbar. Die Hexe (CH1) und der Drache (CH2) wollen in den verzauberten Wald. 2 Spielfiguren und ein Würfel – los gehts! ArtikulationCH2 Trio Kartenspiel
Spielregeln wie bei Logo-Trio oder Quartett. Memory ist auch möglich. Artikulationch2 vs. f auf Wortebene
Das ist ein Arbeitsblatt zur Unterscheidung von /ch2/ und /f/ auf Wortebene. Es eignet sich sehr gut als Hausaufgabe zum Mitgeben sowie zur Förderung der Differenzierung. ArtikulationWer macht was?
Entstanden als Material für ch2 auf Satzebene, kann aber auch für den Bereich Satzbildung verwendet werden. In den Rahmen kann das Subjekt gemalt oder gelegt werden, das jeweils Feuer/Handstand/… macht. Artikulation und SpracheWer kocht…?
Wer kocht was? Wer kocht keinen…? Entstanden als Material für ch2 auf Satzebene, kann aber auch für den Bereich Satzbildung verwendet werden. In den Rahmen kann das Subjekt gemalt oder gelegt werden, das jeweils Suppe kocht bzw. keine Blume etc. kocht. Artikulation und SpracheBildkarten: Konsonantenverbindung
Bildkarten mit Konsonantenverbindung [kr] und [tr] für Domino, Memory oder andere Spiele auf vier Seiten. ArtikulationWürfelspiel: tr oder dr?
Würfelspiel zur Konsonantenverbindung tr und dr. Kommt das Kind auf ein Feld, muss es das Bild richtig benennen und richtig aussprechen. Dann darf es das Bild in seiner Farbe anmalen. Gewinner ist, wer die meisten Bilder angemalt hat. ArtikulationGruselino in Konsonantenverbindung mit TR
Ein Gruselino für die Konsonantenverbindungen mit /tr/, das beliebte Spiel für Dyslalie-Kids. Spielanleitung genauso wie das Original Gruselino. ArtikulationBildkarten mit kr und tr
Eine Sammlung von Bildkarten mit kr und tr für die Therapie der Kontaktassimilation nach P.O.P.T. Wörter mit kr: Kreis, Krebs, Krähe, Kreisel, Krake, krank, Kreuz, Kreide, Krawatte, Kreuzung, Kröte, Kranz, Kraut, Creme, Kran, Krug, Kräuter, Krippe, Krone, Krokodil, Krokus, krabbeln, Kragen, Krallen, kratzen, Kranich, Krankenschwester, Krankenwagen, kraulen, kreischen, kriechen, Kringel, Kristall, Krümelmonster, krumm. Wörter mit... ArtikulationMinimalpaare kr gr tr dr Minimix
Ich habe hier eine Minimix Spielerweiterung gebastelt. Es lassen sich 4 Minimalpaare der genannten Lautverbindungen gegenüberstellen. Einfach ausschneiden und loslegen. Die Bilder sind in s/w. ArtikulationGruselino zu [tr] [dr]
Im Vergleich zur Ausgangskarte fehlt auf jedem weiteren Bild ein Item – dieses soll so schnell wie möglich gefunden und benannt werden. Trainiert werden die Konsonantenverbindungen tr/dr auf Wortebene. Zum Ausmalen in schwarz weiß ArtikulationSchiffe versenken zur Lautfestigung bei Schetismus
Ein Spielplan für „Schiffe versenken“ zur Lautfestigung bei Schetismus in Konsonantenverbindungen. Dieses Blatt habe ich als Ergänzung zu den bereits bestehenden Blättern hergestellt, mit etwas weniger Feldern und kompatibel mit den Schiffen, die bei den andern Spielen passen. ArtikulationSchiffe versenken zur Lautfestigung
Eine Sammlung von acht Spielplänen „Schiffe versenken“ zur Lautfestigung. Für die Laute /d/, /t/, /s, z/, /r/ in Konsonantenverbindungen, /sch/, /s/ und /k/ und /g/ jeweils ein Spielplan. Die Laute kommen ist allen Positionen vor. ArtikulationErweiterung: Fußballfeld zur Lautfestigung T, KrG, CH2
Eine Erweiterung des Therapiematerials „Fußballfeld zur Lautfestigung“ für die Laute T, CH2 und KR/GR. ArtikulationFußballfeld zur Lautfestigung
Eine Sammlung von Spielplänen für ein Fußballfeld zur Lautfestigung. Nach der genialen Spielidee von Julia Schulz habe ich Spielpläne für verschiedene Laute erstellt. Behandelt werden die Laute K, Dr/Tr, F, S, Sch, CH1 und R. Gespielt wird wie „Schiffe versenken„. ArtikulationSchiffe versenken zur Lautfestigung
Eine Sammlung von Spielplänen für „Schiffe versenken“ zur Lautfestigung. Nach der genialen Spielidee von Julia Schulz habe ich Spielpläne für verschiedene Laute erstellt. Behandelt werden die Laute K, Dr/Tr, F, S, Sch und R. Es empfiehlt sich, die Spielpläne 2 Mal farbig auszudrucken und zu laminieren, die Schiffe ebenfalls (8 für jeden Spieler). Wenn man... ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial