
Dieses Material kann für die Therapie bei Störungen der orofacialen Funktion eingesetzt werden. Die „Spongebob“-Bilder sollen die Kinder zum Mitmachen motivieren!
Diese Übungen zur Verbesserung der Mundmotorik (Zunge) sind besonders bei den Jungs sehr beliebt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Das Therapiematerial "Mundmotorikkarten Zunge: Spongebob" liegt als pdf-Datei vor und ist 113 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Oh toll! Sehr witzige Karten :)
am 12.09.2021
vielen Dank, sehr nette Idee
am 27.10.2020
Danke
am 02.09.2020
Vielen Dank, G.Hahn
am 10.06.2020
super, vermisse aber eine Beschreibung der dazugehörigen Übungen. Was machen die Spongebobs Nummer 4, 6 und 7?
Danke!
am 15.05.2016
Super, mit Spongebob macht Mumo gleich noch mehr Spaß!
am 18.02.2015
Sehr motivierend, danke!
am 06.11.2013
Großartige Sache!!! =)
am 19.09.2013
Meine kleinen Patienten werden sich freuen! Endlich mal was anderes…
am 15.09.2013
Endlich!! Auf sowas habe ich gewartet :-)
am 17.07.2013
Toll!!! :)
am 17.07.2013
Das fehlte mir noch in meiner Mumo-Sammlung – vielen Dank :)
am 10.07.2013
oops vergessen anzumelden ;) aber s.o.
am 09.07.2013
Hab einen Sponge Bob Fan, dem druck ich das gleich mal aus. DANKE!
am 09.07.2013
süß! was macht der 3.? oberste Reihe?
am 09.07.2013
Lächeln :)
am 09.07.2013
Hallo ich dachte: Zunge zwischen die unteren Schneidezähne und Lippe („Affenmund“ unten) ;)
Oder aber: Lächeln ;)
am 09.07.2013