
Das Material im semantischen Feld Reiseziele besteht aus einem Text, einer Satzergänzungsaufgabe sowie einem Zuordnungsteil.
Als Reiseziele verwendete ich bekannte Länder bzw. Städte und einige Sehenswürdigkeiten.
Im Bereich der Satzergänzung wird gleichzeitig die Merkfähigkeit trainiert, als Hilfe kann man den Aphasie-Patienten im Text nachlesen lassen.
Die Zurodnungsaufgabe besteht aus der Beschreibung des Familienmitgliedes, dem Namen, Land, Hauptstadt sowie Sehenswürdigkeit. Je nach Defizite des Patienten kann entweder nur die Beschreibung (Buchstabe, Zahl etc.) auf die Freizeilen geschrieben werden oder die kompletten Wörter (z.B. Vater Bernd, Norwegen, …). Auch hier wird wieder die Merkfähigkeit trainiert. Als Hilfe den Patienten wieder im Text nachlesen lassen.
Das Therapiematerial "Sequenz Reiseziele (2)" liegt als pdf-Datei vor und ist 26 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Dankeschön für das komplexe Material
am 03.01.2019
Tolles Material, werde es auch als fortgeschrittene Übung für die Hörmerkspanne anwenden. Danke dafür
am 29.06.2016
Danke für das umfangreiche Material – da werde ich mit meinem Aphasiker ein paar Stunden daran arbeiten….
am 24.06.2015
Vielen Dank für den Text. Er eignet sich gut für leichter betroffene Aphasiker. Im Anschluss an die Textarbeit hat man gleich eine Thema, über das man sprechen kann.
am 19.02.2015