Erscheint in
Collage zu /s/ und /sch/
Eine Wimmelbildcollage zu /s/ und /sch/ „Ich Sehe eine…. Salami“….wer sie findet klopft schnell darauf. oder: S-/SCH-Wörter suchen und notieren oder: Merkspiel: „Zeige mir bitte Kekse – Senf – Schraubenzieher“ ArtikulationLautfestigung bei Sigmatismus
Ein Arbeitsblatt zur Lautfestigung bei Kindern mit Sigmatismus. Es gibt den Weg einer Schlange mit einem stimmlosen /s/ nachzuzeichnen. ArtikulationSchlange malen bei Sigmatismus
Die Schlange muss noch fertig gemalt werden. Dabei kann der Laut /s/ artikuliert werden. Weiterhin kann man ach ein OFS-Spiel basteln: Man kann mit dem Strohhalm Farbe wegpusten. ArtikulationBingo Laut /ts/
Jeder Spieler erhält eine Seite. Abwechselnd wird gewürfelt und ein Bild entsprechend der Augenzahl durchgestrichen/ angemalt und zusätzlich benannt (Erweiterung kann auch die Satzebene sein). Wer zuerst eine Reihe vollständig erwürfelt hat, hat gewonnen. Alle Items enthalten den Laut /ts/, entweder im An-, In- oder Auslaut. ArtikulationSammlung zur Lautfestigung /s/ auf Wortebene
Eine Sammlung von vier Arbeitsblättern für die Lautfestigung des Lautes /s/ auf Wortebene. Inhaltlich werden Inseln, Sofa, Gemüse und die Unterscheidung süß und salzig genutzt. Geeignet für Dyslalie–Kinder. ArtikulationBildkarten [sch]
Ich habe mir mal die Zeit genommen Bildkarten zu allen üblichen Lauten zu erstellen. Hier ist „sch“ in An- In- und Auslaut. Einfach ausdrucken, laminieren, ausschneiden und los gehts. Es sind außer den Bildern auf der Vorschau noch folgende dabei: Schmetterling, Schnecke, Schneemann, Schöpfkelle, Schokolade, Schraube, Schue, Schwein, Stuhl, Spiegel, Rutsche, Spinne, Staubsauger, Stern, Stempel,... ArtikulationBilder zu Verben mit SCH im Anlaut
Das Material umfasst Bilder mit Verben, welche ein /sch/ in Initialstellung sowie /sch/ in Konsonantenverbindung inital enthalten. Die Bilder entstammen wieder dem Pictoselector. Das Material ist vielseitig einsetzbar, so z.B. zu nahezu jedem Spiel als „normale Karte“ ziehbar, aber auch doppelt ausgedruckt als Memory oder Lotto spielbar. Bei älteren Kindern, die des Lesens mächtig sind,... ArtikulationWürfelspiel bei Schetismus in Konsonantenverbindung
Ein Würfelspiel für Schetismus in Konsonantenverbindung. Die beiden Würfelpläne auseinanderschneiden und schon kann gewürfelt und z.B. mit Muggelsteinen o.ä. belegt werden. Wörter mit /schl/: Schleife, schlafen, Schlange, schlapp, schlecken, Schloss, Schlag, Schlamm, schlau, Schlauch, Schlüssel und Schlitten Wörter mit /spr/: sprechen, Sprengung (sprengen), Sprung, Spritze, Sprosse, Sprossenwand, Sprudel, springen, Sprungschanze, Spray, Spritzer, Sprichwort ArtikulationWo hat sich das versteckt? SCH alle Positionen
Würfelspiel zur Festigung des Lautes SCH auf Wort- oder Satzebene ArtikulationMinimalpaare /s-sch/
Geübt wird der korrekte Lauteinsatz bei phonologischer Ersetzung von /sch/ zu /s/. Die Kinder sollen mit einer Spielfigur von Bild zu Bild hüpfen und das Wort mit korrektem Laut benennen und so den differenzierten Lauteinsatz beüben. Variante: Reihen sprechen und am Schluss liegt eine kleine Belohnung oder Teile eines Spiels, das dann gespielt wird. ArtikulationWir spielen einkaufen – sch
Ein erweiterter Kartensatz für das Spiel „Wir spielen einkaufen“ zum Laut sch. Enthalten sind 6 Einkaufslisten nur für Lebensmittel der im Spiel enthaltenen Kategorien „Obst/Gemüse“, „Fleisch“, „Backwaren“ und „Feinkost“. Auch die einzelnen Kärtchen mit den Items sind vorhanden, von jedem Item sind 3 Exemplare vorhanden, so wie in dem Originalspiel. Die Namen der Items sind... ArtikulationMinimalpaare Bus und Busch
Spielmaterial zur Differenzierung der Laute /sch/ und /s/ in finaler Position. Nach der schönen Spielidee von Carmen B. habe ich Karten für die Minimalpaare Busch- Bus erstellt. Die Karten werden ausgeschnitten, gemischt und verdeckt auf dem Tisch verteilt. Eine Karte wird angetippt und es wird geraten, welches Bild sich darunter befindet (Bus oder Busch). Wurde... ArtikulationSchiffe versenken zur Lautfestigung
Eine Sammlung von acht Spielplänen „Schiffe versenken“ zur Lautfestigung. Für die Laute /d/, /t/, /s, z/, /r/ in Konsonantenverbindungen, /sch/, /s/ und /k/ und /g/ jeweils ein Spielplan. Die Laute kommen ist allen Positionen vor. ArtikulationSchiffe versenken zur Lautfestigung bei Schetismus
Ein Spielplan für „Schiffe versenken“ zur Lautfestigung bei Schetismus in Konsonantenverbindungen. Dieses Blatt habe ich als Ergänzung zu den bereits bestehenden Blättern hergestellt, mit etwas weniger Feldern und kompatibel mit den Schiffen, die bei den andern Spielen passen. ArtikulationSchiffe versenken zur Lautfestigung
Eine Sammlung von Spielplänen für „Schiffe versenken“ zur Lautfestigung. Nach der genialen Spielidee von Julia Schulz habe ich Spielpläne für verschiedene Laute erstellt. Behandelt werden die Laute K, Dr/Tr, F, S, Sch und R. Es empfiehlt sich, die Spielpläne 2 Mal farbig auszudrucken und zu laminieren, die Schiffe ebenfalls (8 für jeden Spieler). Wenn man... ArtikulationSchiffe versenken zur Lautfestigung bei Schetismus
Ein Spielplan für „Schiffe versenken“ zur Lautfestigung bei Schetismus in Konsonantenverbindungen. Dieses Blatt habe ich als Ergänzung zu den bereits bestehenden Blättern hergestellt, mit etwas weniger Feldern und kompatibel mit den Schiffen, die bei den andern Spielen passen. ArtikulationSchiffe versenken zur Lautfestigung
Eine Sammlung von acht Spielplänen „Schiffe versenken“ zur Lautfestigung. Für die Laute /d/, /t/, /s, z/, /r/ in Konsonantenverbindungen, /sch/, /s/ und /k/ und /g/ jeweils ein Spielplan. Die Laute kommen ist allen Positionen vor. ArtikulationErweiterung: Fußballfeld zur Lautfestigung T, KrG, CH2
Eine Erweiterung des Therapiematerials „Fußballfeld zur Lautfestigung“ für die Laute T, CH2 und KR/GR. ArtikulationFußballfeld zur Lautfestigung
Eine Sammlung von Spielplänen für ein Fußballfeld zur Lautfestigung. Nach der genialen Spielidee von Julia Schulz habe ich Spielpläne für verschiedene Laute erstellt. Behandelt werden die Laute K, Dr/Tr, F, S, Sch, CH1 und R. Gespielt wird wie „Schiffe versenken„. ArtikulationSchiffe versenken zur Lautfestigung
Eine Sammlung von Spielplänen für „Schiffe versenken“ zur Lautfestigung. Nach der genialen Spielidee von Julia Schulz habe ich Spielpläne für verschiedene Laute erstellt. Behandelt werden die Laute K, Dr/Tr, F, S, Sch und R. Es empfiehlt sich, die Spielpläne 2 Mal farbig auszudrucken und zu laminieren, die Schiffe ebenfalls (8 für jeden Spieler). Wenn man... ArtikulationLautbestimmung /sch/
Hier ist ein Abreitsblatt zur Lautpositionsbestimmung von /sch/. Es enthalt auch Wörter mit /sch/ in Konsonantenverbindungen. Die Aufgabe: Der Zug muss alle Sachen auf die richtigen Positionen legen, um losfahren zu können. Benenne diese Bilder und entscheide, wo ein /sch/ ist. Alle Bilder mit /sch/ am Anfang kommen zur Fahrerkabine. Wenn du ein /sch/ in... ArtikulationMerk- und Übungsblatt ST / SP
Zwei Arbeitsblätter zum Üben der Rechtschreibregel „sp/st“. Am Silbenanfang wird das Graphemduo /sp/ bzw. /st/ als [SchP] bzw. [SchT] ausgesprochen. Viele Kinder haben im Schriftspracherwerb damit Schwierigkeiten. LRS/DyskalkulieWas hängt am Baum /sch/ Festigung
Ein Würfelspiel zur Festigung des Lautes /sch/ im Anlaut Wort- oder Satzebene Es müssen möglichst viele Blätter, auf denen Bilder des Ziellautes abgebildet sind, gepflückt werden. Das Material besteht aus einem Laufplan, Ziellautkarten und einer Spielanleitung. ArtikulationSpielplan Zauberer und Hexe
Ein Spielplan für individuelle Ideen. Ein Zauberer und eine Hexe spielen gegeneinander. Diversess oder sch am Wortanfang?
Eine Liste von Wörter steht hier bereit für vielfältigen Einsatz. Bei Kindern mit einer LRS, bei jungen Aphasikern oder auch im Rahmen der Dyslalie-Therapie. Die Aufgabe besteht darin, den richtigen Wortanfang zu finden. „s“ und „sch“ stehen zur Auswahl. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial