
Bilder zur Differenzierung der Laute k und t.
Einzelne Bilder müssen dem Keller oder dem Teller zugeordnet werden.
Gut geeignet für die Therapie bei Dyslalie.
Das Therapiematerial "K-T-Differenzierung" liegt als pdf-Datei vor und ist 2 MB groß.
Mach mit!
Die Rückmeldungen
Super, werde ich mir gleich runterladen!
am 11.08.2019
Super, sieht toll aus! Werde ich gleich ausprobieren!
am 03.11.2014
Sehr gut – vielen Dank!
am 17.10.2014
Schöne Bilder
Danke
am 15.08.2013
Tolle Idee,vielen Dank für das schöne Material !
am 12.05.2013
Gute Idee mit dem Teller und Keller! Gefällt mir gut!
am 21.09.2010
nette Bilder- hat Spaß gemacht, es einzusetzen
am 30.03.2010
Probiere ich morgen gleich aus. Freue mich schon.
am 25.01.2010
Na Klasse, kann ich am Freitag gut gebrauchen.. Danke…
am 18.11.2009
Vielen Dank, für die nette Idee zur Alveolarisierung
von Velaren..
Andrea Breunig
am 25.08.2009
Sehr schönes Material. Freu mich schon auf Weiteres
am 12.08.2009
Toll!
am 07.08.2009
Bin begeistert von der Fülle der Materialien. Vielen Dank allen Bereitstellenden.
am 08.06.2009
Die Bilder sind echt toll, aber ich benötige die Differenzierung zw. /k/, /t/ und /l/ auf Silbenebene (rezeptiv)
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
am 17.01.2009
vielen dank, ganz nette bilder
am 08.06.2008
Schönes Bildmaterial!
Danke
am 23.05.2008
Ganz o.k., aber sicher eine gute Ergänzung!
Danke sehr
am 11.05.2008
Super auch für Hausaufgaben!
Danke
am 24.01.2008
Gute Idee, wenn man selbst nicht besonders kreativ ist,
lg Anja
am 02.07.2007
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiemit bitte ich Sie, mir Material für die Differenzierung
von und zu schicken.
Vielen Dank.
Sindy Pham
am 30.03.2007