Erscheint in
Ansaugspiel: Saug‘ die Sonne
Eine einfache Ansaugübung. Das Therapiematerial besteht aus einer bunten und einer s/w-Variante. Die Fläche unter den Sonnen wird umgeklappt und rückseitig angeklebt. Dadurch wird die Sonne etwas schwerer. Man könnte auch Karton dazu nehmen. Artikulation und MundmotorikCars- Ansaugspiel
Ein kleines Ansaugspiel für die Auto- bzw. Cars-Fan unter unseren kleinen Patienten. Auch super für das Lernen verschiedener Formen geeignet. Hier die Aufgabe: Hook möchte mit seinen Freunden spielen, doch er weiß nicht wo sie sind. Hilf ihm und ordne seine Cars-Freunde auf die richtigen Formen. Schneide zuerst alle Bilder auf der gestrichelten Linie aus... MundmotorikEichhörnchenspiel
Hilf den Eichhörnchen ihren Vorrat für den Winter zu sammeln. Vorbereitung: – Blätter und Nüsse ausschneiden. – Die Blätter bekommen die Würfelzahlen 1-6 aufgemalt. Ablauf: Dann werden die Nüsse werden unter den Blättern versteckt, jeder Spieler darf der Reihe nach Würfeln und einen Tipp abgeben, ob unter einem entsprechendem Blatt eine Walnuss,Haselnuss oder Eichel liegt.... Artikulation und MundmotorikLuftstromlenkung: Puste-Lukas (schwarz / weiss)
Eine s/w-Vorlage „Haut den Lukas“ für die Luftstromlenkung. Die gewürfelte Zahl muss genau getroffen werden. Bei pusteschwachen Patienten kann man auch Punkte sammeln. Artikulation und MundmotorikAnsaugübung: Obstkärtchen mit Korb
Nicht nur für Ansaugübungen eignen sich diese Öbstkärtchen mit den passenden Körben (auf Seite 2). Wie setzt ihr dieses Material ein? Wir freuen uns auf Rückmeldungen! ArtikulationFroschkönig-Ansaug-Spiel
Oh je! Der Froschkönig hat seine Krone verloren – und was ist denn ein Froschkönig ohne seine Krone? Hilf ihm, seine Krone wieder zubekommen. Jeder bekommt einen Froschkönig-Spielplan; In der Mitte des Tisches liegen die ausgeschnittenen Seerosenblätter, welche der Froschkönig benötigt, um zu seiner Krone zu gelangen. Der jüngste Frosch beginnt und darf mit einem... MundmotorikMerkfähigkeit Farben
Ein Arbeitsblatt zum Thema Merkfähigkeit und Reihenfolgegedächtnis von Farben. Smarties ausschneiden und am Besten laminieren, so sind sie länger einsatzbereit :) Farben und Anzahl der Smarties können beliebig ausgesucht und gesteigert werden. Um eine Farbe in einer Reihe mehrmals wiedergeben zu können, Smarties mehrmals ausdrucken. WahrnehmungEichhörnchenspiel
Hilf den Eichhörnchen ihren Vorrat für den Winter zu sammeln. Vorbereitung: – Blätter und Nüsse ausschneiden. – Die Blätter bekommen die Würfelzahlen 1-6 aufgemalt. Ablauf: Dann werden die Nüsse werden unter den Blättern versteckt, jeder Spieler darf der Reihe nach Würfeln und einen Tipp abgeben, ob unter einem entsprechendem Blatt eine Walnuss,Haselnuss oder Eichel liegt.... Artikulation und MundmotorikSpielfeld Winter
Ein Spielfeld, um zu würfeln oder Schritt für Schritt vorzurücken. Welche*r Skifahrer*in fährt am schnellsten zur Winterhütte? DiversesIn der Winterzeit – Nomen mit ck
Ordne die Buchstaben wieder in die richtige Reihenfolge! Verbinde die passende Wörter mit den Bildern! LRS/DyskalkulieDetektiv – Schneeflocke
Wie oft wurde das Wort SCHNEEFLOCKE richtig geschrieben? Schreibe das richtige Wort mit Begleiter! LRS/DyskalkulieEichhörnchenspiel
Hilf den Eichhörnchen ihren Vorrat für den Winter zu sammeln. Vorbereitung: – Blätter und Nüsse ausschneiden. – Die Blätter bekommen die Würfelzahlen 1-6 aufgemalt. Ablauf: Dann werden die Nüsse werden unter den Blättern versteckt, jeder Spieler darf der Reihe nach Würfeln und einen Tipp abgeben, ob unter einem entsprechendem Blatt eine Walnuss,Haselnuss oder Eichel liegt.... Artikulation und MundmotorikHörgeschichte Eichhörnchen
Dem Kind wird eine kurze und einfach Geschichte über die Lebensweise von Eichhörnchen vorgelesen. Jedes Mal, wenn das Kind das kritische Wort „Eichhörnchen“ hört, soll es rasseln / klingeln / klatschen. In den leeren Zeilen des Fließtexts kann markiert werden, welches „Eichhörnchen“ vom Kind entdeckt wurde und welches es überhört hat. SpracheWortfindung im semantischen Feld Herbst
Eine Wortfindungs-Übung für Aphasie-Patienten im semantischen Feld „Herbst“. SpracheVerrückter Herbst
Anagramme zu herbstlichen Begriffen. Bringen Sie die Buchstaben in die richtige Reihenfolge, damit Begriffe rund um den Herbst entstehen können. Die Zahl in Klammern gibt die Position des benötigten Buchstabens an. Tragen Sie diese Buchstaben der Reihe nach (1-15) für das Lösungswort ein. SpracheBilderrätsel Herbst
Wiedermal ein kleines Bilderrätsel zum Thema Herbst. Lösungen: Apfel-ERnte Eichhörnchen Fledermaus Kürbis(s) SpracheHerbstlieder
Eine Sammlung von Kinder– und Volksliedern über den Herbst. Sie eignen sich für Rhythmusübungen, als Stimmtraining oder als Auflockerung der Stunde zwischendurch. StimmeQuiz im Herbst: Über Stürme, Igel, bunte Blätter und vergessliche Eichhörnchen
Das Quiz beantwortet die folgenden Fragen: Warum stürmt es im Herbst so viel? Warum werden die Blätter bunt? Warum fallen sie ab? Mögen Igel wirklich in Laubhaufen überwintern? Wie erinnern sich Eichhörnchen an ihre versteckten Nüsse? Warum gibt es so viel Nebel? Wer bezahlt für Dellen im Auto, wenn Kastanien runter fallen? Das Quiz eignet... Artikulation, Kommunikation und SpracheEichhörnchenspiel
Hilf den Eichhörnchen ihren Vorrat für den Winter zu sammeln. Vorbereitung: – Blätter und Nüsse ausschneiden. – Die Blätter bekommen die Würfelzahlen 1-6 aufgemalt. Ablauf: Dann werden die Nüsse werden unter den Blättern versteckt, jeder Spieler darf der Reihe nach Würfeln und einen Tipp abgeben, ob unter einem entsprechendem Blatt eine Walnuss,Haselnuss oder Eichel liegt.... Artikulation und MundmotorikWelche Kürbisse sind gleich?
Arbeitsblatt zur Übung von /k/ auf Satzebene: „Diese Kürbisse sind gleich.“ Auch nutzbar für Sigmatismus: „Kürbis“ ArtikulationMundmotorik Sterne
Mundmotorische Übungen mit Sternchen. Ich habe das Blatt laminiert und verteile entweder Moosgummisterne darauf, die dann mit dem Strohhalm angesaugt werden können oder ich lege auf jeden Stern ein Puffreiskkorn, das mit der Zungenspitze aufgepickt wird, bevor die entsprechende Übung gemacht wird. MundmotorikMundmotorik-Uno
Dieses Spiel zur Mundmotorik wird gespielt wie Uno: Man braucht entweder die gleiche farbe oder das gleiche tier um eine Karte abzulegen. Dabei muss die Übung natürlich durchgeführt werden. MundmotorikLesezeichen für Zungenruhelage
Ein Lesezeichen für Pferdefans als Erinnerung an die Zungenruhelage. Einfach anmalen, ausschneiden, aufeinanderkleben, laminieren, benutzen. Beim Herstellen natürlich immer an die ZRL denken. MundmotorikEichhörnchenspiel
Hilf den Eichhörnchen ihren Vorrat für den Winter zu sammeln. Vorbereitung: – Blätter und Nüsse ausschneiden. – Die Blätter bekommen die Würfelzahlen 1-6 aufgemalt. Ablauf: Dann werden die Nüsse werden unter den Blättern versteckt, jeder Spieler darf der Reihe nach Würfeln und einen Tipp abgeben, ob unter einem entsprechendem Blatt eine Walnuss,Haselnuss oder Eichel liegt.... Artikulation und MundmotorikMundmotorik – Übungssammlung
Hier eine kleine Übungssammlung, die ich häufig etwas älteren Kindern mitgebe. MundmotorikMundmotorik mit dem kleinen Piraten Ronny
Bildkarten für die Mundmotorik kann man in der logopädischen Praxis nie genug haben. Hier versprochenen MuMo-Karten mit dem Piraten in schwarz-weiß zum selber ausmalen. Besonders gut geeignet für die MFT bei Jungs. MundmotorikLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial