Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Auditiver Wortunterscheidungstest
von
Gast
Erscheint in
22 Sammlungen
Diagnostik
Kuratiert von
Kathrin Pickert
27
Therapiemats
vor 4 Tagen kuratiert
Anamnesebogen LRS
Anamnese bei LRS sowie isolierter Schreibstörung oder Lesestörung
LRS/Dyskalkulie
Elternfragebogen
Kurzer Fragebogen, den Eltern ausfüllen können, zu den Bereichen Wahrnehmung und Motorik. Als Ergänzung zur Anamnese / Diagnostik gedacht.
Wahrnehmung
Stimmdiagnostik
Ich habe einfach mal zusammengestellt, was man alles überprüfen kann. Vielleicht kann ich damit dem einen oder anderen ja helfen.
Stimme
FEES Befundbogen
FEES Kurz-Befundbogen, der zusammengestellt wurde aus standardisierten, validierten Scores und ein systematisches Vorgehen der FEES US vorgibt.
Dysphagie
Graphemabrufscreening PGK
Seite 1 – Screeningbogen – Auswertung Seite 2 – Handanweisung – Durchführung – Bewertungskriterien Testziel: Abtestung der Phonem-Graphem-Korrespondenz durch Diktatvorgabe von entweder Phonemen [b], [m] (bevorzugt) oder Buchstabennamen /be/, /ɛm/ (gezwungenermaßen bei Yy, Qq oder Cc) – kann der Patient Phoneme in Grapheme umwandeln? Nicht abgetestet wird: Grapheme aus dem Gedächtnis schreiben, Grapheme abschreiben oder...
Sprache
Anamnese Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung
Es handelst sich um einen Anamnesebogen für minimal verbale Kinder. Zusätzlich erhält die/der Therapeutin/t Hilfe bei der Erstellung des Förderplans durch den Entscheidungsbaum (Müller, 2013). Die Durchführung des Elfra 1 würde ich immer noch ergänzend hinzuziehen. Es kann auch angekreuzt werden, inwieweit weiterführende Diagnostik eingesetzt werden sollte.
Sprache
Checkliste SEV/SES bei Bilingualität
Diese Checkliste soll helfen bilingual aufwachsende Kinder bezüglich Ihres Zweitspracherwerbs einzuordnen. Häufig kommen sprachauffällige Kinder zum Logopäden, obwohl sie sich im physiologischen Erwerbsprozess der Zweitsprache befinden. Hier sind Indikatoren für eine SEV/SES aufgelistet. Je mehr Kategorien angekreuzt sind desto wahrscheinlicher ist ein tatsächliches Sprachentwicklungsproblem. Ein kleiner Helfer im Praxisalltag.
Sprache
Auditiv
Kuratiert von
MelinaB
1
Therapiemat
am 24.11.2020 kuratiert
Auditiver Wortunterscheidungstest
Therapiematerial für die Logopädie für die Diagnostik der Kindersprache: Wortunterscheidung nach Monroe
Sprache
AVWS/phonologische Bewusstheit
Kuratiert von
Manuela P.
76
Therapiemats
am 16.08.2020 kuratiert
Malen nach Anweisungen Thema Gegensätze
Der Patient soll ein Bild nach Anweisung malen. Hierzu liest die Therapeutin die Instruktionen vor. Es können je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad Details weggelassen oder ergänzt werden. Denkbar ist die Übung auch als Einheit zum Lesesinnverständnis, hier kann der Patient die Anleitung selber lesen und die Zeichnung entsprechend anfertigen. Ich habe das Material für eine Videotherapie...
Sprache
Arbeitsblatt zur Lautlokalisation
Ein Arbeitsblatt zur Lautlokalisation
Artikulation
Memory zur Lautlokalisation
Ein Memory zur Lautlokalisation . Je vier Pärchen für die Positionen Initial, Final und Medial.
Artikulation
Fiktive Tiere merken
Dieses Material eignet sich für ältere Kinder/Jugendliche sowie Erwachsene mit AVWS sowie Restaphasie. Die Beschreibung eines Tieres wird dem Patienten vorgelesen und anschließend können Fragen dazu gestellt werden (z.B. wie heißt das Tier? Welche Lebenserwartung hat es? etc.). Zur Erhöhung der Schwierigkeit können auch mehrere Tierbeschreibungen vorgelesen werden, bevor Fragen gestellt werden. Alternativ (je nach...
Sprache
Geschichte „Tier des Monats“ nach PLAN
Tiere: Dackel, Eisbär, Elefant, Wildschwein, Rochen, Goldfisch, Clownfisch, Pandabär, Pinguin, Braunbär Rezeptive Übung. Man liest dem Kind die geschichte vor und lässt sich das tier (auf einer Bildkarte) zeigen
Sprache
Auditive Aufmerksamkeit
Dieses Material von mir ist angelehnt (!) an den patholinguistischen Ansatz (Übungsbereich 1: Konzentration auf die Wortform) Einsetzbar bei – Kindern mit AVWS und Störungen in der auditiven Aufmerksamkeit – Kindern mit Wortabrufstörungen (Störungen im Zugriff auf Wortformen), –> als Einstiegsübung (angelehnt an den PLAN) Es handelt sich um Wortlisten, aus denen jeweils ein Zielwort...
Wahrnehmung
Geschichte mit häufigen Silben „um“ und „un“
Kurze Geschichte in der viele Wörter mit der 1.Silbe „un“ und „um“ auftauchen – entworfen für ein Kind, das sich dabei oft verschrieb. Auf der zweiten Seite ist außerdem eine Tabelle mit vielen un/um-Wörtern. Man kann sie vielfältig verwenden – in der Geschichte auf um/un-Karten klatschen, die Wörter zählen, nachsprechen, aufschreiben etc
LRS/Dyskalkulie
Anamnese & Diagnostik
Kuratiert von
Manuela P.
21
Therapiemats
am 07.07.2020 kuratiert
Anamnesebogen LRS
Anamnese bei LRS sowie isolierter Schreibstörung oder Lesestörung
LRS/Dyskalkulie
Elternfragebogen
Kurzer Fragebogen, den Eltern ausfüllen können, zu den Bereichen Wahrnehmung und Motorik. Als Ergänzung zur Anamnese / Diagnostik gedacht.
Wahrnehmung
Anamnese Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung
Es handelst sich um einen Anamnesebogen für minimal verbale Kinder. Zusätzlich erhält die/der Therapeutin/t Hilfe bei der Erstellung des Förderplans durch den Entscheidungsbaum (Müller, 2013). Die Durchführung des Elfra 1 würde ich immer noch ergänzend hinzuziehen. Es kann auch angekreuzt werden, inwieweit weiterführende Diagnostik eingesetzt werden sollte.
Sprache
Patientenfragebogen zur Anamnese
Dieser Fragebogen dient dazu, schon vor der ersten Diagnostik möglichst viele Infos über den Patienten zu erhalten, um dann gezielt testen zu können. Er kann auch von Angehörigen ausgefüllt werden.
Artikulation
Elternfragebogen zur Anamnese
Ein Fragebogen für die Anamnese zur Erleichterung der Befunderhebung bei Kindern.
Dysphagie
Formular für Patientendaten Kinder
Eltern können dieses Formular im Wartezimmer ausfüllen. So wird in der Anamnese Zeit gespart und die wichtigsten Patientendaten sind übersichtlich auf einem Blatt zusammengefasst.
Dysphagie
Anamnesebogen für AVWS und LRS
Ein Anamnesebogen für Kinder mit AVWS und LRS. Er umfasst alle relevanten Themen und Bereiche, die für eine sinnvolle Therapieplanung wichtig sind.
Kommunikation
Diagnostik
Kuratiert von
Melanie Krauth
1
Therapiemat
am 26.03.2020 kuratiert
Auditiver Wortunterscheidungstest
Therapiematerial für die Logopädie für die Diagnostik der Kindersprache: Wortunterscheidung nach Monroe
Sprache
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial