Erscheint in
Haushaltsgräte
Ein Arbeitsblatt, bei dem verschiedene Gegenstände in den Spüler, die Waschmaschine, den Kühlschrank und den Ofen sortiert weden sollen. Ich nutze es sehr vielseitig zur Festigung der Semantik, beim Rhotazismus auf SE(da rein) und beim Schetismus auf SpE, für den Satzbau (Ich wasche Hosen, Hosen wasche ich), zur Festigung von Verben, zur Kontrastierung von starken... Artikulation und SpracheSpiel: Gefühle-Memory
Ein Memory, bei der jeweils ein Mädchen und ein Junge, die das gleiche Gefühl zeigen, zusammen gefunden werden müssen. SpracheWortschatzarbeit – Berufe (2)
Ein weiteres Arbeitsblatt zum Thema Berufe: Die auf der linken Seite dargestellten Berufe sollen mit den auf der rechten Seite dargestellten Gegenständen verbunden werden. Manchmal können zwei Gegenstände einem Beruf zu geordnet werden. SpracheWortschatzarbeit – Berufe
Arbeitsblatt zum Thema Berufe: Die auf der linken Seite dargestellten Berufe sollen mit den auf der rechten Seite dargestellten Gegenstände verbunden werden. Manchmal können zwei Gegenstände einem Beruf zu geordnet werden. SpracheEinkaufen gehen
Ein Würfelspiel zur Förderung des rezeptiven und produktiven Wortschatzes im Themenfeld Lebensmittel. Anleitung: Schneidet als erstes alle Lebensmittel und die Einkaufskörbe aus. Besprecht im Anschluss alle Lebensmittel. Nun könnt ihr die Punkte an den Nahrungsmitteln in den Farben eures Farbwürfels anmalen und nacheinander würfeln. Wer als erstes seinen Einkaufskorb voll hat, gewinnt. Das Spiel lässt... SpracheArbeitsblatt „Strom“ bei Schetismus
Abgebildet sind verschiedene Küchenutensilien die entweder mit oder ohne Strom funktionieren. Das Arbeitsblatt kann gut auf Wort- bzw. Satzebene entweder für „str“ (Strom), „st“ (Stecker) oder natürlich auch für „k“ (Kabel) verwendet werden. ArtikulationKuratiert von Sarah Augustin– Wortfindungsstörungen – Kommunikationsanlässe – Handlungsplanung – Kommunikationstafeln96Aphasie: Komposita Silbensuche Nomen
Dies sind 3 Arbeitsblätter und ein Lösungsblatt. Hierbei sollen je aus 3 Silben 1 Nomen gebildet werden. 1 AB ist zum Thema Musik/Instrumente. SpracheLexikon Therapie für Restaphasiker
In Anlehnung an LEMO ist hier ein Material, welches zur Arbeit am Lexikon perfekt ist. Das Material besteht aus anspruchsvollen Adjektiven. Es kann zum Erkennen von Echt-Wort vs. Nicht-Wort, zum alphabetischen Sortieren, zum Leseverständnis etc. also zur Lexikon Arbeit mit aphasischen Patienten genutzt werden. Es kann natürlich auch für ältere Kinder im Bereich LRS genutzt... SpracheLexikon Aphasie Therapie
In Anlehnung an LEMO ist hier ein Material, welches zur Arbeit am Lexikon perfekt ist. Es kann zum Erkennen von Echt-Wort vs. Nicht-Wort, zum alphabetischen Sortieren, zum Leseverständnis etc. also zur Lexikon Arbeit mit aphasischen Patienten genutzt werden. Es kann natürlich auch für ältere Kinder im Bereich LRS genutzt werden. Viel Spass damit! SpracheKomposita Tiere
9 Arbeitsblätter und 1 Lösungsblatt zur Bildung von Komposita! Jedes Wort enthält mindestens einen Tierbegriff. Arbeitsblätter mit extra großer Schrift! Gut geeignet um im Anschluss über die Begriffe mit dem Patienten zu sprechen und die Semantik erklären zu lassen. Viel Spaß 😁 SpracheZahlen ordnen
Konzentrationsspiel Die Zahlen von 1 bis 60 der Reihe nach finden und abhaken WahrnehmungIch sehe was-was siehst du?
Ein Spiel zur Festigung der Verbzweitstellung (flexible Vorfeldbesetzung) im Rahmen der SES Therapie. Gleichzeitig kann der Wortschatz zu den Themen „Landschaft“, „Gebäude“ erarbeitet/erweitert werden. Es kann natürlich auch mit anderen Karten gespielt werden. SpracheInputspezifizerung zur Frühförderung
Eine Sammlung von 17 Geschichten zum Vorlesen und Erzählen. In Anlehnung an den Therapieansatz Patholinguistische Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (PLAN) für die Therapie mit Late Talkern. Die Geschichten basieren auf diversen Pixi Büchern. SpracheEinkaufen gehen
Ein Würfelspiel zur Förderung des rezeptiven und produktiven Wortschatzes im Themenfeld Lebensmittel. Anleitung: Schneidet als erstes alle Lebensmittel und die Einkaufskörbe aus. Besprecht im Anschluss alle Lebensmittel. Nun könnt ihr die Punkte an den Nahrungsmitteln in den Farben eures Farbwürfels anmalen und nacheinander würfeln. Wer als erstes seinen Einkaufskorb voll hat, gewinnt. Das Spiel lässt... Sprachesch Ostereier
Wortliste: Schiene, Shampoo, Ski, Schal, Schirm, Schüssel/Schale, Schultüte, Schild, Schlüssel, Schere, Schaf, Schokolade, Schaufel, Schaukel, Schuh, Schatz, Schildkröte, Schaf, Schiff Was versteckt sich hinter den Ostereiern. Folgende Ziele können damit erreicht werden: -Lautebene/Silbenebene : Fingerstempeln, um Ostereier auf Kopiervorlage bunt zu stempeln – Wortebene: Wörter benennen -Satzebene: Hinter dem Osterei ist….(Auch Präpositionen /Lokalisationsübung möglich) -Lautanhäufung:... ArtikulationDer Osterhase versteckt …
Hinter dem Busch versteckt der Osterhase einige Sachen (mit /s/). Auf einem zweiten Blatt zur Perfektbildung und Satzebene mit dem Laut /s/, kombinierbar mit Puste- und Ansaugübungen. ArtikulationLautfestigung /r/ in Konsonantenverbindung
Ein Arbeitsblatt mit dem Schwerpunkt auf dem Laut /r/ für die Dyslalie-Therapie. Es geht um „fröhlich“ oder „traurig“. ArtikulationWortschatz: wohnen
Ein einfaches Arbeitsblatt und eine kurze Inputgeschichte zum Verb „wohnen“. Das Kind hört zuerst die Inputgeschichte und macht dann das Arbeitsblatt. Trainiert werden soll Verbzweitstellung, Wortschatz und Fragepronomen „Wo?“. SpracheNanu Wortschatz Bauernhof
für die Wortschatzarbeit zum Thema Bauernhof, spielbar in Kombination mit dem beliebten Mitbringspiel Nanu von Ravensburger. Alle Bilder stammen von www.pixabay.de SpracheBildkarten: Adjektive/Gegenteile
Als Memory spielbar zur Erarbeitung und Festigung von Adjektiven/Gegenteilen. SpracheGemüse-Memory
Gemüse-Memory zur Erweiterung des Wortschatzes und zum Üben des Genus und Numerus. SprachePlural und Singular
Dieses Material kann man als Bilderlotto, Memory oder einfach nur als Bildkarten für den Wortschatz oder für Plural und Singular benutzen. Wie man sieht ist dieses sehr vielseitig. Viel Spass bei der Anwendung. SpracheBilder zur Pluralmarkierung
Bilder mit verschiedenen Pluralendungen (-s-, -er-, -en-). Aufgeteilt in: Ein… Viele… SpracheBildkarten Obst (3)
Auf den Bildkarten sind 57 verschiedene Früchte abgebildet. Es kommen sowohl hochfrequente Wörter wie Apfel oder Banane, aber auch niedrigfrequente Wörter wie Kumquat oder Cherimoya vor. Jedes Obst gibt es auf 3 Karten: – einmal nur das Foto – einmal nur das geschriebene Wort – einmal zusammen Somit könnt ihr eurer Kreativität bei der Benutzung... Kommunikation und SpracheEinkaufen gehen
Ein Würfelspiel zur Förderung des rezeptiven und produktiven Wortschatzes im Themenfeld Lebensmittel. Anleitung: Schneidet als erstes alle Lebensmittel und die Einkaufskörbe aus. Besprecht im Anschluss alle Lebensmittel. Nun könnt ihr die Punkte an den Nahrungsmitteln in den Farben eures Farbwürfels anmalen und nacheinander würfeln. Wer als erstes seinen Einkaufskorb voll hat, gewinnt. Das Spiel lässt... SpracheObstsalat
Ein Spiel, um 6 Obstsorten intensiv zu üben. Die Spielregeln gleichen denen der Schokohexe: Es werden alle 6 Obstsorten für den Salat benötigt. Ein Spieler darf so lange Karten vom verdeckten Stapel umdrehen, bis er „Stopp“ sagt (dann gehören ihm alle Karten, die er bis dahin umgedreht hat) oder ein Meerschweinchen erscheint. Das Meerschweinchen klaut... SpracheGemüse-Memory
Gemüse-Memory zur Erweiterung des Wortschatzes und zum Üben des Genus und Numerus. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial