Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Auditive Differenzierung Kirch-Kirsch
von
Maria Weiss
Erscheint in
3 Sammlungen
Minimalpaartherapie
Kuratiert von
Sarah22
6
Therapiemats
am 26.09.2020 kuratiert
Schnelles Benennen – K-T – Minimalpaare
Die Zeilen müssen einzeln oder alle (je nach Leistungsstand) „vorgelesen“ werden. Das Kind spielt gegen eine Handpuppe – mit Stoppuhr! Wer ist schneller? Bei Fehlern muss man die Zeile wieder von vorne beginnen!
Artikulation
Minimalpaare Reis Eis
Als Minimix-Ergänzung bei Auslassung des /r/. Wie immer die Einzelbilder sowie die Streifen ausschneiden.
Artikulation
Minimalpaare Rolle-Wolle Minimix-Ergänzung
Als Ergänzung zum bekannten Spiel Minimix, zuerst alle sechs einzelnen Bilder ausschneiden (ersten zwei Reihen), dann die Streifen (weitere Reihen). Einer spricht den Streifen vor, der andere legt hinter dem Sichschutz die Bilder in der korrekten Reihenfolge hin!
Artikulation
Minimalpaare kr gr tr dr Minimix
Ich habe hier eine Minimix Spielerweiterung gebastelt. Es lassen sich 4 Minimalpaare der genannten Lautverbindungen gegenüberstellen. Einfach ausschneiden und loslegen. Die Bilder sind in s/w.
Artikulation
Minimix Plural
Eine Vorlage für Minimix zum Thema Plural. Streifen einmal komplett ausschneiden und einmal alle einzelnen Bilder, dann wie Minimix spielen. Pluralformen sind nach Endung sortiert.
Sprache
Auditive Differenzierung Kirch-Kirsch
Therapiematerial für auditive Wahrnehmungsstörungen. Der Download enthält mehrere Streifen von zufälligen Folgen der Bilder Kirche und Kirsche. Sie werden jeweils zwei mal ausgedruckt. Ein Streifen wird zerschnitten. Spielweise: Das Kind erhält die zerschnittenen Kärtchen, der Therapeut legt hinter einer Schachtelwand den Streifen hin und spricht langsam die Reihenfolge vor. Streifen und Kärtchen sollten übereinstimmen, wenn...
Artikulation
Differenzieren
Kuratiert von
Maria Weber
5
Therapiemats
am 25.11.2014 kuratiert
Wo hörst du…? (2)
Eine Hörübung für LRS–Kinder.
Artikulation
Wo hörst du…?
Akustische Differenzierung: Wo hörst du den Laut /m/? Am Anfang, in der Mitte oder am Ende?
Artikulation
Auditive Differenzierung Kirch-Kirsch
Therapiematerial für auditive Wahrnehmungsstörungen. Der Download enthält mehrere Streifen von zufälligen Folgen der Bilder Kirche und Kirsche. Sie werden jeweils zwei mal ausgedruckt. Ein Streifen wird zerschnitten. Spielweise: Das Kind erhält die zerschnittenen Kärtchen, der Therapeut legt hinter einer Schachtelwand den Streifen hin und spricht langsam die Reihenfolge vor. Streifen und Kärtchen sollten übereinstimmen, wenn...
Artikulation
Lautdifferenzierung bei Kappazismus
Eine auditive Differenzierungsübung für Kinder mit einem Kappazismus. Es wird eine kleine Geschichte vorgelesen und nach jedem Satz muss das Kind die Anzahl der gehörten [k] nennen.
Artikulation
auditive Differenzierungsübung auf initialer Wortebene K T
Dieses Material ist ideal zur Behandlung von auditiven Differenzierungsstörungen der Ziellaute /k/ und /t/ auf initialer Wortebene. Ziel der Übung ist es, ein Bewusstsein für die Bedeutungsunterschiede beider Laute zu entwickeln. Bei mir haben sich schnell Erfolge gezeigt und die Kinder haben Spaß an der Übung!
Artikulation
sch/ch1
Kuratiert von
Annegret
34
Therapiemats
am 06.07.2014 kuratiert
Lotto bei Chitismus (ch1)
Ein Lotto-Spiel für die Dyslalie-Therapie bei Chitismus (ch1). Der Inlaut und Auslaut sind hierbei gemischt. Die Blätter müssen zweimal ausgedruckt werden.
Artikulation
Lotto bei Schetismus
Ein Lotto-Spiel für die Dyslalie-Therapie bei Schetismus. Der Anlaut, sowie der Inlaut und Auslaut lassen sich seperat trainieren. Die Blätter müssen zweimal ausgedruckt werden.
Artikulation
Spielplan Konsonantenverbindung bei Schetismus
Ein Spielplan nach „Mensch ärgere dich nicht!“ für den Einsatz im Rahmen der Dyslalie-Therapie bei Schetismus in Konsonantenverbindung. Wörter: Stern,Spiegel, Stuhl, Schlüssel, Stein, Schneemann, Schmetterling, Schnecke, Spirale
Artikulation
auditive Differenzierung s-sch
Man nehme zwei Spielfiguren, die laufen dürfen, wenn der Laut /s/ oder /sch/ vom Therapeuten gebildet wird. Auf Silbe- und Wortebene steigerbar.
Artikulation
Nanu-Erweiterungssatz: Schetismus
Für das Spiel Nanu von Ravensburger eine schwarz-weiß Variante. Ziellaut ist sch im Inlaut. Perfekt um es als Hausaufgabe mitzugeben. Bilder können natürlich auch für andere Spielideen perfekt eingesetzt werden.
Artikulation
Lautfestigung bei Schetismus auf Satzebene
Ein Arbeitsblatt für Dyslalie–Kinder mit Schetismus zur Lautfestigung auf Satzebene. Die Kleidungsstücke werden ausgeschnitten und verdeckt auf dem Tisch verteilt. Abwechselnd saugen die Spieler ein Kleidungsstück an. Als Satzvorschlag steht jetzt auf dem Blatt „Die Waschmaschine wäscht…“, man kann die Schwierigkeit jedoch natürlich reduzieren („Ich wasche…“, etc.). ;) Wahlweise könnte man Würfelzahlen auf die Rückseite...
Artikulation
Stibitz bei Chitismus
Ein Spiel (in Anlehnung an Stibitz von Ravensburger) für die Dyslalie-Therapie bei Chitismus. Man verteilt pro Item 3 oder 4 Bilder auf dem Tisch. Danach soll sich das Kind die Augen zu halten und der Therapeut klaut ein Bild vom Tisch. Das Kind soll nun herausfinden welche Karte fehlt und so wird das Spiel abwechselnd...
Artikulation
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial