
Texte für Lautstärkevariationen, auch um den Atemwurf einzusetzen. Zu Beginn in Ruftonlautstärke, dann teilweise zurücknehmen!
Textbegleitend könnten Mimik und Gestik eingesetzt werden.
Das Therapiematerial "Text: Lautstärkevariationen" liegt als pdf-Datei vor und ist 34 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Danke.
am 09.02.2018
Danke. Gruß G.Hahn
am 10.01.2018
Vielen Dank dafür.
am 24.01.2015
prima Gegenübersdtellung, danke
am 20.02.2011
Jetzt hat man beide Texte auf einer Seite-danke fürs Abtippen der Texte aus dem Buch“ Therapie funktioneller Stimmstörungen“.
am 20.02.2011