Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Nikolaus – Sprechzeichnen
von
Anita Kaserer
Erscheint in
8 Sammlungen
Sprechzeichnen
Kuratiert von
Kathrin Pickert
2
Therapiemats
am 22.12.2020 kuratiert
Sprüche Sprechzeichnen
In Anlehnung an das Sprechzeichnen, sind für die Laute /l/, /g/ (/ge/), /k/ und /z,s/ Sprüche mit dazu passenden Zeichnungen aufgemalt. Während man den Spruch mit dem Kind aufsagt, werden die roten Linien/Striche gemalt. Anschließend können die Bilder auch noch zusammen vervollständigt werden.
Artikulation
Nikolaus – Sprechzeichnen
Sprechzeichen mit einem Nikolaus-Gesicht. Zu dem kleinen Spruch entlang der Mütze Linien ziehen: „Ni“ – erster Strich (Mütze hinauf) „ko“ – zweiter Strich (Mütze hinunter) „laus“ (Mütze quer – wieder zum Anfang) usw.
Stimme
Weihnachten
Kuratiert von
alinacherie
21
Therapiemats
am 10.12.2020 kuratiert
Artikulatorisch Kniffeliges zu Weihnachten
Dem Patienten vorlegen und ihn das Blatt in Ruhe überfliegen lassen. Mit der linken Spalte beginnen. Wenn nötig, Wörter mit Strichen zerlegen (Schlitten – Kufen – Politur) und/oder Wörter schrittweise erarbeiten (Förmchen, Ausstechförmchen, Ausstechförmchensammlung).
Artikulation
Stadt – Land – Fluss (Weihnachtsversion)
Ein beliebtes Wortfindungsspiel zum Thema Weihnachten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Sprache
Schneemann als Myoübung
Perfekte Myoübung: Schneemann mit Watte bekleben.
Mundmotorik
Umfrage zum Thema Weihnachten
Fragen zum Thema Weihnachten, z.B. zum intentionalen Arbeiten in der Dysarthrietherapie
Artikulation
Inputsequenz Weihnachten (1)
Inputsequenz zum Thema Weihnachten mit den Verben schmücken, basteln und anmalen.
Sprache
Inputsequenz Weihnachten (2)
Inputsequenz zum Thema Weihnachten mit den Verben helfen, basteln und einpacken.
Sprache
AVWS Weihnachten
Dem Kind werden 5 Zahlen vorgelesen, die wiederholt werden sollen. Anschließend darf das dazugehörige Item gesucht und mit dem Weihnachtsbaum verbunden werden. Bei Bedarf kann die letzte Zahl wegstrichen oder die komplette Zahlenreihe um eine weitere Zahl erweitert werden (Schwierigkeitsgrad verändern). Ideal als Übung innerhalb der Therapieeinheit und eignet sich auch als Hausaufgabe.
Diverses
Sprechzeichnen
Kuratiert von
alinacherie
1
Therapiemat
am 10.12.2020 kuratiert
Nikolaus – Sprechzeichnen
Sprechzeichen mit einem Nikolaus-Gesicht. Zu dem kleinen Spruch entlang der Mütze Linien ziehen: „Ni“ – erster Strich (Mütze hinauf) „ko“ – zweiter Strich (Mütze hinunter) „laus“ (Mütze quer – wieder zum Anfang) usw.
Stimme
Weihnachten
Kuratiert von
Carminda Schmidt
26
Therapiemats
am 04.12.2019 kuratiert
Aphasietherapie Übungssammlung zum Advent
Arbeitsblatt mit mehreren Übungen: Anagramme, Komposita, Wortfindung, Lietextvervollständigung Der Advent kann kommen!
Sprache
Stadt – Land – Fluss (Weihnachtsversion)
Ein beliebtes Wortfindungsspiel zum Thema Weihnachten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Sprache
Sigmatismus Kerzen auspusten Weihnachten
Zum Beispiel zum Festigen des Lautes auf Satzebene: Ich puste die Kerze aus Ich zünde die Kerze an Jeder Mitspieler bekommt die gleiche Anzahl von Flammen (je nachdem wie lange das Spiel dauern soll) Dann wird abwechselnd gewürfelt. Wenn eine Kerze noch aus ist kann man eine Flamme darauf legen. Brennt die Kerze schon nimmt...
Artikulation
Weihnachtskarte für Logopäd*innen
Eine zauberhafte Weihnachtskarte für eure Patienten. Die Druckvorlage kann auf etwas dickerem Kartonpapier wunderbar selbst ausgedruckt werden. Frohe Weihnachten!
Diverses
Weihnachtskarte für Praxen
Eine zauberhafte Weihnachtspostkarte für eure Logopädiepraxis. Am besten ihr druckt sie auf etwas dickeres Kartonpapier. Dann nur noch ausschneiden, schreiben & abschicken. Frohe Weihnachten!
Diverses
Schneemann als Myoübung
Perfekte Myoübung: Schneemann mit Watte bekleben.
Mundmotorik
Weihnachtsbaum /sch/
Vorlage für die Weihnachtszeit. Eignet sich für Wort- und Satzebene in der Schetismustherapie („schmücken“ und „Geschenke“). Wahlweise können auch noch „Wünsche“ in die Geschenke gemalt werden (Ist allerdings etwas klein).
Artikulation
Weihnachten
Kuratiert von
Silke
14
Therapiemats
am 11.11.2019 kuratiert
AVWS Weihnachten
Dem Kind werden 5 Zahlen vorgelesen, die wiederholt werden sollen. Anschließend darf das dazugehörige Item gesucht und mit dem Weihnachtsbaum verbunden werden. Bei Bedarf kann die letzte Zahl wegstrichen oder die komplette Zahlenreihe um eine weitere Zahl erweitert werden (Schwierigkeitsgrad verändern). Ideal als Übung innerhalb der Therapieeinheit und eignet sich auch als Hausaufgabe.
Diverses
Was fehlt den Weihnachtsbäumen?
Nutzbar für z.B.: /w/, /f/, Sigmatismus „Dem Weihnachtsbaum fehlt…“
Artikulation
Weihnachtliches Würfelspiel
3 Würfelspiele (Farbe) am Weihnachtsbaum für auditive Merkspanne oder andere Übungstherapien.
Diverses
Winter-Trimory
Trimory zum Thema „Winter“. Trimory ist ein Spiel, das wie ein Memory gespielt wird, wobei drei Teilbildkarten einen Gegenstand oder Gegenstände aus dem semantischen Feld “Winter” darstellen. Es kann ebenso mit den gleichen Spielregeln wie bei einem Memory gespielt werden. Das Spiel ist hauptsächlich für Aphasie-Patienten entwickelt worden, kann aber auch für die Wortschatzerweiterung eines...
Sprache
Lebkuchenmann vervollständigen
Arbeitsblatt zur winterlichen Lautfestigung im Anlaut bei Chitismus [ch2].
Artikulation
Weihnachtsmannspiel
Der Weihnachtsmann hat viel zu erledigen. In jedes Haus muss eins der Geschenke gebracht werden. Bildkarten des Therapieschwerpunktes ausschneiden. Unter allen Mitspielern werden die Geschenke (Bilder) aufgeteilt. Wer zuerst seine Geschenke in den Häusern verteilt hat und am Weihnachtsbaum angekommen ist, hat gewonnen. Material: Würfel Spielfiguren Bildkarten (ausgeschnitten)
Artikulation
Geschenke Partnerspiel
Fragespiel für 2 Personen. Jeder erhält eine Tabelle. In die Mitte werden die Bildkarten gelegt. Anschließend fragt man den Mitspieler z.B. Was schenkt das Mädchen ihrem Opa? Usw. bis alle Felder der Tabelle ausgefüllt sind. Geeginet für Schetismus, Dysgrammatismus, …
Sprache
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial