Erscheint in
Kreuzworträtsel Satzergänzung
Ein Kreuzworträtsel aus der beliebten Reihe der Kreuzworträtsel. In diesem Fall ein besonderes Rätsel, denn die Lösungswörter ergeben sich aus einer Satzergänzung mit drei möglichen Lösungen. Seite eins enthält die Sätze und möglichen Lösungswörter, Seite zwei das Raster und Seite drei die Lösung. Daher auch als Hausaufgabe geeignet. SpracheText und Aufgaben zu Herbst
Ein einfacher Lesetext zum Thema „Herbst“. Mit Lückentext und verschiedenen Arbeitsblättern. SpracheFacialis und Mundmotorikübungen
Übungen zur Förderung der Wahrnehmung, Kraft und Sensibilität der Gesichtsmuskulatur. MundmotorikÜbungsprogramm für Fazialisparese
Dieses Übungsprogramm ist aus verschiedenen Quellen entstanden (tw. Ergotherapie, losen Übungszetteln ohne Quellenangaben). Ich benutze es vorrangig im Krankenhaus für meine Patienten zum Üben übers Wochenende, wenn keine Therapie stattfindet. Die eher weniger benötigten Teile klammere ich meistens ein und gehe das komplette Programm kurz mit den Patienten durch. Die Gesichtsübungen sind meist vom vorherigen... ArtikulationBilder zu ‚Meiner Meinung nach‘ (Hast du Worte? 3)
Vier Fragen von ‚Meiner Meinung nach 1‘, versehen mit Bildern um eine nonverbale Beantwortung zu ermöglich, aber auch zum Beispiel zur Anregung von Diskussionen. Kommunikation und SpracheBetonung Sätze Frage – Antwort
Geeignet für Patienten mit Dysarthrophonie oder Dysphonie. In jedem Satz sollen die fett gedruckten Wörter betont werden. Artikulation und StimmeSchreibspiel: Herbstlicher Zutaten-Mix
Damit die TeilnehmerInnen beim kreativen Schreiben in einen gestalterischen Fluss kommen, sind Aufwärmspiele elementar wichtig: Sie dienen dem gedanklichen Lockerwerden und trainieren Assoziationen und Fantasie. Nur, wer sich in der Gruppe wohlfühlt und innerlich ausreichend enthemmt ist, kann sich anschließend auf komplexere Schreibaufgaben einlassen. So stellte ich meiner Gruppe passend zum Frühherbst zum Warmwerden die... SpracheSchüttelwörter zum Thema „Advent und Weihnachten“
Aus den vorgegebenen Schüttelwörtern sollen sinnvolle Worte zum Thema „Advent und Weihnachten“ gesucht werden. Geeignet für die Therapie bei Restaphasie, macht in der Gruppe viel Freude. Da das Lösen recht schwierig ist, habe ich auch eine Variante mit vorgegebenem Anfangsbuchstaben des Lösungswortes gemacht. Für die Therapeuten sind die Lösungen angehangen. SpracheBildkarten: Schneemänner
12 Bildkarten für die phonetisch-phonologische Therapie für [sch] oder [schn]. Diese Bildkarten können Ausgangspunkt für viele Übungen sein, z.B. Übungen auf Wortebene, Satzebene, mit Muggelsteinen, als Bingo uvm. ArtikulationBildkarten Plural zu Weihnachten
Ein Memory zu Weihnachten, das sich mit dem Plural beschäftigt. Jedes der Kinder bekam eine Karte und sollte das Kind mit der entsprechenden Karte im Plural bzw. Singular finden. Hierzu wurde reihum gefragt. So wurde gleichzeitig die Merkfähigkeit trainiert. Die Kinder sollten sich merken was schon erfragt wurde und so schnell ihren „Partner“ finden. SpracheWas fehlt den Weihnachtsbäumen?
Nutzbar für z.B.: /w/, /f/, Sigmatismus „Dem Weihnachtsbaum fehlt…“ ArtikulationSpielfeld Weihnachten mit Aktionsfeldern
Es weihnachtet sehr! Wer sammelt die meisten Geschenke und legt sie am Ende unter den Baum? Die Geschenkfelder stehen für jede beliebige Aktion. Ob eine Bildkarte gezogen wird, eine Geschichte erzählt wird, eine Bewegung ausgeführt wird oder etwas anderes, darüber entscheiden die Mitspieler:innen vor Spielbeginn. Zum Geschenkesammeln können Muggelsteine auf die Geschenkfelder gelegt werden oder... DiversesDomino zum Thema Weihnachten
Einsetzbar als Belohnungsspiel, aber auch zur WS-Erweiterung und Anregung zum Erzählen: „Was wünschst du dir zu Weihnachten“, Man kann auch einen Wunschzettel erstellen, einen Stern basteln und noch vieles mehr zur gestaltung der letzten Therapie vor der Weihnachtspause. SpracheWeihnachtsmannspiel
Der Weihnachtsmann hat viel zu erledigen. In jedes Haus muss eins der Geschenke gebracht werden. Bildkarten des Therapieschwerpunktes ausschneiden. Unter allen Mitspielern werden die Geschenke (Bilder) aufgeteilt. Wer zuerst seine Geschenke in den Häusern verteilt hat und am Weihnachtsbaum angekommen ist, hat gewonnen. Material: Würfel Spielfiguren Bildkarten (ausgeschnitten) ArtikulationEichhörnchenspiel
Hilf den Eichhörnchen ihren Vorrat für den Winter zu sammeln. Vorbereitung: – Blätter und Nüsse ausschneiden. – Die Blätter bekommen die Würfelzahlen 1-6 aufgemalt. Ablauf: Dann werden die Nüsse werden unter den Blättern versteckt, jeder Spieler darf der Reihe nach Würfeln und einen Tipp abgeben, ob unter einem entsprechendem Blatt eine Walnuss,Haselnuss oder Eichel liegt.... Artikulation und MundmotorikSpielfeld Winter
Ein Spielfeld, um zu würfeln oder Schritt für Schritt vorzurücken. Welche*r Skifahrer*in fährt am schnellsten zur Winterhütte? DiversesIn der Winterzeit – Nomen mit ck
Ordne die Buchstaben wieder in die richtige Reihenfolge! Verbinde die passende Wörter mit den Bildern! LRS/DyskalkulieDetektiv – Schneeflocke
Wie oft wurde das Wort SCHNEEFLOCKE richtig geschrieben? Schreibe das richtige Wort mit Begleiter! LRS/DyskalkulieAnsaugspiel Weihnachtsbaum
Ansaugspiel zu Weihnachten. Die Kugeln, Kerzen und Sterne in den Farben eines Farbwürfels ausmalen und ausschneiden. Je nach gewürfelter Farbe ein entsprechendes Kärtchen ansaugen und auf den Weihnachtsbaum legen. Dann den entsprechenden Satz sprechen. MundmotorikAnagramme zu Weihnachten
Eine Liste von Anagrammen, die sich alle im semantischen Feld Weihnachten befinden. SpracheInputsequenz Weihnachten (2)
Inputsequenz zum Thema Weihnachten mit den Verben helfen, basteln und einpacken. SpracheInputsequenz Weihnachten (1)
Inputsequenz zum Thema Weihnachten mit den Verben schmücken, basteln und anmalen. SpracheDomino zum Thema Weihnachten
Einsetzbar als Belohnungsspiel, aber auch zur WS-Erweiterung und Anregung zum Erzählen: „Was wünschst du dir zu Weihnachten“, Man kann auch einen Wunschzettel erstellen, einen Stern basteln und noch vieles mehr zur gestaltung der letzten Therapie vor der Weihnachtspause. SpracheDomino zum Thema Weihnachten
Einsetzbar als Belohnungsspiel, aber auch zur WS-Erweiterung und Anregung zum Erzählen: „Was wünschst du dir zu Weihnachten“, Man kann auch einen Wunschzettel erstellen, einen Stern basteln und noch vieles mehr zur gestaltung der letzten Therapie vor der Weihnachtspause. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial