Erscheint in
Arbeitsblatt /kr/ /tr/ Wortebene und Satzebene
Aufgabenstellung und Items befinden sich auf dem Arbeitsblatt :) ArtikulationBildkarten: Konsonantenverbindung
Bildkarten mit Konsonantenverbindung [kr] und [tr] für Domino, Memory oder andere Spiele auf vier Seiten. ArtikulationLautfestigung mit Drachen
Lautfestigung /dr/ auf Wort- und Satzebene mit „Der Drache gehört…“. Für jeden richtig gesprochenen Satz darf das Kind eine Schnur vom Drachen zu einer Person malen. ArtikulationLÜK: Auditive Differenzierung der Konsonantenverbindung [kr]
Die Kinder sollen die Bilder benennen und dann entscheiden, ob ein [kr] am Anlaut zu hören ist oder nicht. Entsprechend werden die Plättchen legen. (Benötigt wird der 24-LÜKLÜK-Kasten In der Differenzierung zu [br], [tr], [str] und [r]. Artikulation[dr] auf Satzebene leicht
Finde den Fehler! Verglichen sollen 2 Bildkarten eines Drachen miteinander. Das fehlende Teil soll in einem Satz benannt werden. Achtung: schwierig! ArtikulationBilder zu [tr]
Zu der Geschichte mit vielen [tr] hier die passenden Bilder. Die lassen sich außerdem auch eigenständig verwenden. ArtikulationHexe Lulu zaubert einen Trank
Arbeitsblatt zu Festigung der Konsonantenverbindung [Tr] auf Wortebene (Anlaut) und/oder Satzebene. Hilf der Hexe Lulu ihren Trank zu brauen. Schneide das Blatt an der gestrichelten Linie ein und schiebe die Zutaten in den Kessel hineÃn. Sage dabei: “ Lulu tut/zaubert … in ihren Trank.“ oder nur den Namen der Zutat. ArtikulationBilder zu [tr]
Zu der Geschichte mit vielen [tr] hier die passenden Bilder. Die lassen sich außerdem auch eigenständig verwenden. ArtikulationTR auf Satzebene (3)
Bilde Sätze was bei den Traktoren fehlt. Lautfestigung von /tr/ auf Satzebene. ArtikulationLautfestigung tr auf Satzebene
Ein Arbeitsblatt zur Lautfestigung /TR/ auf Satzebene. „Der Traktor/Trecker fährt zum…“ anschließend den Traktor mit seinem Ziel verbinden. Wo fährt er als nächstes hin? Artikulationalternative POPT-Karten /r/ bzw. /tr/
Bildkarte mit einem Wecker als Lautsymbol für das /r/ oder die Konsonantenverbindung /tr/ für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Kindliche Aussprachestörungen: Phonologischer Erwerb – Differenzialdiagnostik – Therapie von A. Fox. ArtikulationTR-DR auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen. ArtikulationPuzzle bei Kontaktassimilation
Puzzle als Übung beim Vorgehen bei Kontaktassimilation nach A. Fox. Einsetzbar in – Phase I, Erkennen von Wortonsets der Ziel- und Ersatzstruktur und – Phase III, Rezeption und Produktion mit Zielstruktur Vorbereitung: doppelseitig ausdrucken, laminieren und entlang der Linien schneiden, so dass verschiedene Puzzleteile entstehen. ArtikulationBildkarten Minimalpaare /tr/ und /kr/
Bildmaterial für die Konsonantenverbindungen /tr/ und /kr/. Von oben: tragen, Kragen, Tröte, Kröte, Trank, krank, Krone, Throne, Träne, Kräne, Trecker, Cracker. Kann doppelt ausgedruckt und als Memory gespielt werden. Man kann zum Üben des /tr/ auch nur mit den /tr/-Wörtern üben und auf das entsprechende Minimalpaar hinweisen, wenn das Kind mit /kr/ ersetzt/assimiliert. Man kann... ArtikulationDrachensteigen
Ein Arbeitsblatt zur Festigung der KV /dr/ oder /st/. Entweder bekommt jede Figur und jeder Drache noch eine Würfelzahl zugewiesen, dann kann man auch gleich noch das simultane Mengenerfassung mit üben oder jeder würfelt mit zwei Farbwürfeln und malt seine Favoriten in den gewürfelten Farben aus. Eine andere Spielvariante mit Trennscheibe ist das Beschreiben und... Artikulation und SpracheGeschichte mit tr (aktualisiert)
Eine Geschichte für die Therapie bei Dyslalie in der sehr viele /tr/ vorkommen. Solche Geschichten sind sicher immer eine gute Grundlage für viele weitere Ideen! Her damit in den Kommentaren! ArtikulationBilder zu [tr]
Zu der Geschichte mit vielen [tr] hier die passenden Bilder. Die lassen sich außerdem auch eigenständig verwenden. ArtikulationGeschichte mit tr – kr
Zum Unterscheiden der Konsonantenverbindung TR/KR. Ob nun die Geschichte vorgelesen wird und das Kind die Bilder zeigt oder die Geschichte gemeinsam erzählt/nacherzählt wird, bleibt der jeweiligen Therapiesituation überlassen. ArtikulationTR auf Satzebene (4)
Bilde Sätze, welche Traktoren gleich sind. Lautfestigung von /tr/ auf Satzebene. ArtikulationTR-DR auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen. ArtikulationInputspezifizierung tr/dr
Inputspezifizierung / Kontaktassimilation / Rückverlagerung Dazu können begleitend z.B.: Symbolkarten vor das Kind auf den Tisch gelegt werden, mit in der Geschichte vorkommenden Wörtern drauf, (Trompete, Trillerpfeife, drei, Truhe, Träne,…) auf diese kann, bei entsprechender Textstelle, von der Therapeutin oder dem Kind gezeigt werden. Das wirkt unterstützend durch visuelle Verknüpfung und gibt dem Kind eine... ArtikulationBilder zu [tr]
Zu der Geschichte mit vielen [tr] hier die passenden Bilder. Die lassen sich außerdem auch eigenständig verwenden. ArtikulationGeschichte mit tr (aktualisiert)
Eine Geschichte für die Therapie bei Dyslalie in der sehr viele /tr/ vorkommen. Solche Geschichten sind sicher immer eine gute Grundlage für viele weitere Ideen! Her damit in den Kommentaren! ArtikulationGruselino in Konsonantenverbindung mit TR
Ein Gruselino für die Konsonantenverbindungen mit /tr/, das beliebte Spiel für Dyslalie-Kids. Spielanleitung genauso wie das Original Gruselino. ArtikulationPuzzle bei Kontaktassimilation
Puzzle als Übung beim Vorgehen bei Kontaktassimilation nach A. Fox. Einsetzbar in – Phase I, Erkennen von Wortonsets der Ziel- und Ersatzstruktur und – Phase III, Rezeption und Produktion mit Zielstruktur Vorbereitung: doppelseitig ausdrucken, laminieren und entlang der Linien schneiden, so dass verschiedene Puzzleteile entstehen. ArtikulationLautfestigung mit Drachen
Lautfestigung /dr/ auf Wort- und Satzebene mit „Der Drache gehört…“. Für jeden richtig gesprochenen Satz darf das Kind eine Schnur vom Drachen zu einer Person malen. ArtikulationKappazismus: Was fehlt?
Auf der Hauptkarte sind 9 verschiedene Dinge mit Anlaut K/Kr abgebildet. Auf den Einzelkarten fehlt immer eines der Bilder. Wer als erster richtig benennen kann, welches Bild fehlt, darf die Karte behalten. Sieger ist der Spieler mit den meisten Karten. Wörter: Kanne, Karten, Katze, Kasse, Kran, Kraut, Kreisel, Kreuz und Krebs. ArtikulationDrache und Diamanten
Der kleine Drache bewacht seine Schätze: Ein Arbeitsblatt zur Festigung von dr – „drei“. Es wird abwechselnd mit einem Dreierwürfel gewürfelt, bei drei darf der jeweilige Spieler eine Dreiergruppe Diamanten mit seiner Farbe einkreisen und entsprechend benennen. ArtikulationErgänzungssatz /kr/ für Nanu
Und noch ein Ergänzungssatz für das Ravensburger Spiel Nanu. Dieses Mal für die Lautverbindung /kr/. ArtikulationGruselino Kappazismus in Konsonantenverbindung
Ein Gruselino für Kids mit Kappazismus hier in der Konsonantenverbindung mit /r/. Spielanleitung wie Gruselino. ArtikulationErweiterung: Schiffe versenken zur Lautfestigung
Eine Erweiterung für das Spiel „Schiffe versenken zur Lautfestigung“ für die Laute T, CH2 und KR/GR. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial