Erscheint in
Arbeitsblatt – Semantisches Kategorisieren
Ein Arbeitsblatt für Patienten mit Wortfindungsstörungen, die im semantischen System begründet liegen. Einer schriftsprachlich rezeptiven Odd-One-Out Übung folgt das Finden und Aufschreiben des passenden Hyperonyms. SpracheLegespiel zur Wortfindung
Ein Legespiel zur Wortfindung mit Kategorien und den entsprechenden Hyponymen. Enthält zu 8 Hyperonym-Tafeln je 10 Hyponyme-Kärtchen als Bild, Wort, Lückenwort und Anagramm. Spielbar z.B. als klassische Lottovariante, als Memory (z.B. Bild-Wort) oder OddOneOut. SpracheAphasiematerial zum Thema Weihnachten
Eine Sammlung verschiedener Materialien rund um das Thema Weihnachten: – Verschiedene kurze Texte zu Weihnachtsmärkten mit Aussagen zum Verifizieren und Fragen – Definitionen – Anagramme – Spiel – Formallexikalische Wortgenerierung – 2 Arbeitsblätter zur Wortfindung/Wortabruf SpracheDurchgewürfelt: Fußballbegriffe
Klassisches Therapiematerial, bei dem zusammengesetzte Substantive gefunden werden sollen. Alles unter dem Stichwort: Begriffe aus der Fußballwelt. Da nicht alle Patienten gleich fit sind, gibt es ein Arbeitsblatt zum Verbinden und eines zum frei ergänzen. Diese können natürlich auch gut nacheinander zum Festigen genutzt werden oder als Gedächtnisübung. Ein Lösungsblatt ist auch dabei. SpracheDa stimmt was nicht! (2)
Und wieder haben sich einige Wörter eingeschlichen, die in der Reihe nichts zu suchen haben. Die Anfangsbuchstaben der gefundenen Wörter ergeben wie immer das Lösungswort. SpracheFremdwörter zuordnen
Material für leicht betroffene Aphasie-Patienten. Fremdwörter müssen Definitionen zugeordnet werden. SpracheArbeitsblätter Alltagsgegenstände
Eine Sammlung Arbeitsblätter für die Aphasietherapie zum Therapiematerial „Gegenstände des Alltags„, die auch als Hausaufgabe mitgegeben werden können. Die Arbeitsblätter enthalten Übungen zur semantischen Wortauswahl und Graphemauswahl und selbständiges Benennen/Schreiben. SpracheLegespiel zur Wortfindung
Ein Legespiel zur Wortfindung mit Kategorien und den entsprechenden Hyponymen. Enthält zu 8 Hyperonym-Tafeln je 10 Hyponyme-Kärtchen als Bild, Wort, Lückenwort und Anagramm. Spielbar z.B. als klassische Lottovariante, als Memory (z.B. Bild-Wort) oder OddOneOut. SpracheSpiel zur Wortfindung: Eines fehlt
Spiel zur Wortfindung als Übung im semantischen System. Den Spielern werden nacheinander Karten vorgelegt, auf denen jeweils 4 Hyponyme zu insgesamt 5 Hyperonymen notiert sind. Es fehlt folglich jeweils ein Oberbegriff. Dieser muss schnellstmöglich genannt werden (Erweiterung: Nennung eines möglichen Hyponyms). Derjenige, der dieses zuerst benennt bekommt die Karte. Sieger ist derjenige, der zum Schluss... SpracheArbeitsblatt zur Wortfindung
Arbeitsblatt zur Wortfindung (Übung im Semantischen System), passend zum Spiel „Eines fehlt“. In jeder Reihe befinden sich 4 Hyponyme. Eine von fünf Kategorien ist nicht vertreten. Ein passendes Hyponym muss notiert werden. SpracheArbeitsblatt zur Wortfindung – Phonologisches Output-Lexikon
Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten: Übung zur Wortfindung im Bereich Phonologisches Output-Lexikon. SpracheSpiel: Odd-One-Out
Ein semantisches Rätsel für Aphasie-Patienten. Verschiedene Karten mit je 4 Wörter, von denen je ein Begriff (semantisch naher Ablenker) nicht in die Reihe passt. Dieser unpassende Begriff muss genannt werden. Ergänzend: Entscheidung begründen, Hyperonym finden, weitere Kohyponyme generieren. SpracheAphasiematerial zum Thema Weihnachten
Eine Sammlung verschiedener Materialien rund um das Thema Weihnachten: – Verschiedene kurze Texte zu Weihnachtsmärkten mit Aussagen zum Verifizieren und Fragen – Definitionen – Anagramme – Spiel – Formallexikalische Wortgenerierung – 2 Arbeitsblätter zur Wortfindung/Wortabruf SpracheAphasiematerial zur Wortfindung – Teil 1
Aphasiematerial zur Aktivierung des Semantischen Systems und der grapheamtischen Lexika – Karten mit je 4 Bilder, Definitionen und Anagramme zu den Hyperonymen Körperteil, Instrument, Fahrzeug, Obst, Haustier, Gebäude, Variabel einsetzbar – Vorlage für eine Stadt-Land-Fluss-Übung – Arbeitsblatt zum häuslichen Üben SpracheÜbungen zum GIL und Wortfindung
Eine Erweiterung für Text 5 (Albanischer Bauer findet Goldschatz) aus „Texte für die Neurorehabilitation“ vom NAT-Verlag (2001). – Anagrammkarten –> Wort erkennen, ggf. im zweiten Schritt semantisch Umschreiben – Kategorien –> Wortabruf ggf. zu Initialphonemen – Arbeitsblatt für zu Hause SpracheAphasiematerial zum Thema Winter
Aphasie-Material zum Thema Winter. Das Material ist für/mit einen schwer gestörten Aphasie-Patienten entstanden, der sehr anspruchsvoll ist und unbedingt auch zu Hause selbständig üben möchte. Das erste Blatt ist als Einführung zum Thema gedacht.(Was fällt dem Patienten selbst ein? benennen- schreiben- abschreiben …) Benutze die erarbeiteten Wörter dann zum Aufbau des „Wortschatzes“ über hochfrequentes Wiederholen.... SpracheArbeitsblatt Werbesprüche
Für Aphasie-Patienten und Patienten mit leichter Demenz. Die Aufgaben umfassen Erinnern, Mitsprechen, Ergänzen, Zuordnen und Zusammensetzen von Werbesprüchen. Bringt auch gute Gesprächsanlässe. Viel Spass damit! SpracheArbeitsblatt Werbesprüche
Für Aphasie-Patienten und Patienten mit leichter Demenz. Die Aufgaben umfassen Erinnern, Mitsprechen, Ergänzen, Zuordnen und Zusammensetzen von Werbesprüchen. Bringt auch gute Gesprächsanlässe. Viel Spass damit! SpracheSprichwörter-Quiz
Das Material besteht aus 60 Sprichwortkarten. Auf der Vorderseite steht der Anfang eines Sprichwortes, auf der Rückseite die Lösung. Zielgruppen: Menschen mit Demenz oder Aphasie. Die Sprichwörter können in der logopädischen Therapie ganz unterschiedlich zum Einsatz kommen: zum Beispiel zur Deblockierung bei schweren / akuten Aphasien oder zur Verbesserung der Verarbeitung konnotativer Beziehungen bei leichteren... SpracheFingerspiel für zwei Hände
Ich mache gerne Fingerzählübungen bei Dysarthrie, Aphasie, Apraxie, Demenz, etc.. Als Erweiterung habe ich Hände mit verschiedenen Fingerstellungen fotografiert. Übung: Nachmachen (! Lage, Fingerstellung!) und ausgestreckte Finger zählen. DiversesSpiel: Einkaufen Teil 4
Dies ist der vierte Teil von „Einkaufen in der kleinen Stadt“ für Aphasie-Patienten. Das Material umfasst Bilder von 5 Geschäften und je 8 typischen Artikeln, die man dort kaufen kann. Aufgabe ist das Zuordnung von Artikeln zu den entsprechenden Läden, also eine semantische Übung. Gleichzeitig können Wortfindung beim Benennen, und Satzbildung mit Akkusativ und Dativ... SpracheGedächtnisspiel zu Werbesprüchen
Eine Erweiterung des Gedächtnisspieles zu verschiedenen Werbesprüchen. Ich verwende es gerne bei Gedächtnisproblemen oder auch zur Dysarthrietherapie. Oftmals entstehen auch interessante Gespräche und den Patienten macht es Spaß. Verschiedene Varianten sind möglich. Ich habe das Bild und den zugehörigen Werbespruch zusammen laminiert und die restlichen Karten einzeln, so entstehen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. SpracheErgänzen von Reihen
Für Patienten mit mittelschwerer/schwerer Aphasie, eingeschränkter Zahlenverarbeitung, Demenz SpracheSudoku Übung 9×9
Teil 3 meiner langsamen Sudoku Anbahnung. Bestehend aus einer Seite. LRS/DyskalkulieGraphemidentifikation (+Artikelidentifikation)
Verschiedene Arbeitsblätter zur visuellen Graphem (&Artikel)identifikation und -diskrimination. Es gibt jeweils verschiedene Zeilen, in denen Grapheme gesucht und durchgestrichen/markiert werden sollen. Jedes Arbeitsblatt ist in verschiedenen Schriftarten geschrieben und gliedert sich in: – Identifikation aus großen Graphemen – Identifikation aus kleinen Graphemen – 2x Identifkation aus großen und kleinen Graphemen – Identifikation von großen Zielgraphemen... LRS/Dyskalkulie und SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial