Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Kater Konrad macht Urlaub
von
Lisa Ulke
Erscheint in
15 Sammlungen
Phonologische Störung
Kuratiert von
Kathrin Pickert
275
Therapiemats
vor 22 Stunden kuratiert
Bastelvorlagen SCH
Das Material eignet sich zur Lautanbahnung von phonetisch phonologisch bedingten Artikulationsstörungen für Kinder ab 3 Jahre. Ausgangslage für die Bastelvorlagen ist die Auffassung, dass Kinder in Interaktion mit Erwachsenen sprechen lernen. Die Bastelvorlagen sollen insbesondere das Interesse des Kindes an der Lautbildung spielerisch wecken und Kinder dazu motivieren, eine bestimmte Lautproduktion selbst auszuprobieren. Während des...
Kommunikation
Lautposition bei Schetismus bestimmen
Ein interaktives Therapiematerial für die Kids mit Schetismus. Es gilt, die richtige Position des /sch/ im Wort zu finden. Das Therapiematerial ist für das iPad gedacht und setzt Keynote auf eben diesem voraus. Dadurch wird es interaktiv. Wer es auf einem anderen Gerät einsetzen möchte, kann das über diesen Link tun: Schetismus Lautposition Online. Auf...
Artikulation
Lautsymbol-Karten Konsonanten ohne Schrift
Alle Konsonanten als Lautsymbole ohne Schrift. Die Karten wurden für P. O. P. T. nach A. Fox erstellt, können jedoch in verschiedenen Konzepten der phonetischen und phonologischen Therapie verwendet werden (als Symbole oder Spielmaterial). Manche Abbildungen können für mehrere Laute genutzt werden bsp. die Wolke für /h/ oder /f/. Zudem sind weiße / leere Karten...
Artikulation
Lautsymbol-Karten Konsonanten mit Schrift
Alle Konsonanten als Lautsymbole mit Schrift. Die Karten wurden für P. O. P. T. nach A. Fox erstellt, können jedoch in verschiedenen Konzepten der phonetischen und phonologischen Therapie verwendet werden (als Symbole oder Spielmaterial). Manche Abbildungen können für mehrere Laute genutzt werden bsp. die Wolke für /h/ oder /f/. Zudem sind weiße / leere Karten...
Artikulation
Zischlauthäufung – Der Geist verspeist das Eis
Dieses sich steigende Wort- und Satzmaterial wurde entworfen für die Therapie bei herrabgesetzter Artikulationsschärfe bei Zischlauten. Anwendbar bei Kindern und Erwachsenen.
Artikulation
Anbahnung des Lautes /k/ über /kl/
Viele Kinder können die Konsonantenverbindung /kl/ schon, obwohl sie das /k/ isoliert nicht bilden können. Dieses AB nutze ich zur Lautanbahnung /k/
Artikulation
/k/ oder /t/ wortinitial
Mit den Bildern von madoo in Anlehnung an P.O.P.T. sollen die Kinder differenzieren ob das Wort mit /k/ oder /t/ beginnt. Für jeden Laut wird eine Farbe gewählt und die Bilder können entsprechend angemalt werden
Artikulation
K-T
Kuratiert von
Johanna Meyer
30
Therapiemats
am 05.01.2021 kuratiert
In der Tüte sind…
AB zur Festigung des T/D im Standardsatz
Artikulation
Anlaut /k/ erkennen
Arbeitsblatt zur Anlauterkennung von /k/ Als Hausaufgabe geeignet.
Artikulation
Diskrimination K und Sätze bilden
Diskrimination K und Sätze bilden
Artikulation
Differenzierung K-T
Differenzierung K-T
Artikulation
Diskrimination T und Sätze bilden
Diskrimination T und Sätze bilden
Artikulation
[t] Gruselino
Das Spiel funktioniert, wie das Kartenspiel „Gruselino„. Alle Karten werden ausgeschnitten, dann bekommen Kind und Therapeut*in jeweils eine große Karte mit sieben Bildern (Tür, Schild, Torte, Hund, Traktor, Auto, Tisch). In die Mitte des Tisches werden nach und nach die kleinen Karten mit sechs Bildern gelegt. Wer als erstes herausfindet, welches Bild fehlt und die...
Artikulation
[k] Gruselino
Das Spiel funktioniert, wie das Kartenspiel „Gruselino„. Alle Karten werden ausgeschnitten, dann bekommen Kind und Therapeut*in jeweils eine große Karte mit sieben Bildern (Katze, Kürbis, Kamm, Kühlschrank, Fuchs, Jacke, Geschenk). In die Mitte des Tisches werden nach und nach die kleinen Karten mit sechs Bildern gelegt. Wer als erstes herausfindet, welches Bild fehlt und die...
Artikulation
Kappazismus & Gammazismus
Kuratiert von
Silber
35
Therapiemats
am 08.12.2020 kuratiert
Adventskalender /k/
1.Vorderblatt auswählen (Entweder mit dem Specht vom Kind zuvor ausmalen lassen oder die leere Seite) 2. Türchen schneiden, ggf. mm Lücke lassen, sodass die Türchen nicht sofort aufklappen 3. Vorderseite aufkleben, mitgeben, fertig ! Das /k/ ist in jeder Position vertreten! Meldet euch gerne, wenn etwas nicht erkennbar ist oder ihr bessere Vorschläge für Motive...
Artikulation
[k] UNO
Die Kopiervorlage wird auf vier unterschiedliche Farbblätter kopiert und alle Karten werden ausgeschnitten. Der Farbjoker (vorletzte Karte) wird in diesen vier Farben angemalt. Jeder Spieler bekommt sechs oder sieben Karten, eine Karte wird aufgedeckt, die Restkarten bilden den Aufnahmestapel. Jetzt darf man abwechselnd eine Karte legen, wobei ganz genau wie beim „normalen UNO“ auch, Bild...
Artikulation
[g] UNO
Die Kopiervorlage wird auf vier unterschiedliche Farbblätter kopiert und alle Karten werden ausgeschnitten. Der Farbjoker (vorletzte Karte) wird in diesen vier Farben angemalt. Jeder Spieler bekommt sechs oder sieben Karten, eine Karte wird aufgedeckt, die Restkarten bilden den Aufnahmestapel. Jetzt darf man abwechselnd eine Karte legen, wobei ganz genau wie beim „normalen UNO“ auch, Bild...
Artikulation
Gruselino [k] und [g] initial
Im Vergleich zur Ausgangskarte fehlt auf jedem weiteren Bild ein Item – dieses soll so schnell wie möglich gefunden und benannt werden. Trainiert werden hierbei die Phoneme /k/ und /g/ auf Wortebene in Initialposition. Zum Ausmalen in schwarz weiß
Artikulation
[g] auf Satzebene
Finde den Fehler! Verglichen sollen 2 Bildkarten von Gänsen miteinander. Das fehlende Teil soll in einem Satz benannt werden. Zum Ausmalen in schwarz weiß
Artikulation
[k] auf Satzebene
Finde den Fehler! Verglichen sollen 2 Bildkarten von einem Koch miteinander. Das fehlende Teil soll in einem Satz benannt werden. Zum Ausmalen in schwarz weiß
Artikulation
Gummibärchenbande
Ein Würfelspiel zur Festigung der Laute „g“ oder „ch1“ auf Wortebene oder Satzebene Ausdrucken, ggf. laminieren und ausschneiden. Karten offen in der Mitte ablegen. Spielablauf: Abwechseln mit einem passenden Farbwürfel würfeln und eine Karte mit einem passenden Gummibär nehmen. Derjenige mit den meisten Gummibärschen gewinnt. Mölicher Zielsatz: „Ich nehme x Gummibärchen.“
Artikulation
k-t-d-g
Kuratiert von
AnneAmberg
36
Therapiemats
am 17.11.2020 kuratiert
Situationsbilder K
Hier sind 28 Bilder, bei deren Beschreibung man über das ein oder Andere /K/ stolpern sollte… oder am Besten eben nicht! Ich habe sie weder nach Lautposition sortiert, noch rein das /K/ involviert. Es sind auch einige Wörter mit /K/ in Konsonantenverbindungen dabei. Sowohl /kr/ (Krone, Kran,..), wie auch /ks/ (Hexe, Taxi,…) und /in/ (Knopf,..)...
Artikulation
Konsonantenverbindung [kr] auf Satzebene
Hierbei soll das Kind immer sagen, wo die Krabbe hin krabbelt und eine Linie dorthin ziehen.
Artikulation
Rätselfragen zu [t] und [d] initial
Beantwortet müssen Fragen, bei denen je ein Item mit dem Phonem /t/ oder /d/ gefunden werden muss. Übung zur Förderung auf Wortebene.
Artikulation
Rätselfragen zu [tr] und [dr]
Beantwortet müssen Fragen, bei denen je ein Item mit der Lautverbindung /tr/ oder /dr/ gefunden werden muss. Übung zur Förderung auf Wortebene.
Artikulation
Wimmelbild für den Laut [g]
Auf diesem Wimmelbild sind viele Dinge mit [g]. Man kann gemeinsam über das Bild sprechen, eine Geschichte dazu erfinden, oder ein Tier/ einen Gegenstand beschreiben, welcher dann erraten bzw. gefunden werden muss. Das Wimmelbild kann für Wort- und Satzeben, sowie für die gelenkte Spontansprache genutzt werden.
Artikulation
K oder T – Einkaufen mit Klara
Mein Therapiematerial beinhaltet zwei Arbeitsblätter, die gleich aufgebaut sind. Jedoch steht auf einem Arbeitsblatt der Ziellaut /k/ und auf dem anderen Blatt der Ziellaut /t/ im Mittelpunkt. Die Laute sollen jeweils in Initialposition herausgehört werden. Man kann diese Aufgabe auch als Artikulationsübung und sogleich als Hausaufgabe verwenden. Ich wünsche viel Spaß!!
Artikulation
Gruselino kr und gr (2)
Im Vergleich zur Ausgangskarte fehlt auf jedem weiteren Bild ein Item – dieses soll so schnell wie möglich gefunden und benannt werden. Trainiert werden die Konsonantenverbindungen kr/gr auf Wortebene. Zum Ausmalen in schwarz weiß
Artikulation
/k/
Kuratiert von
CelinorB
8
Therapiemats
am 17.11.2020 kuratiert
Minimalpaare /k/ und /t/
Bei diesem Bild sollen die Kinder die Anlaute der Minimalpaare differenzieren. Hierzu können sie die Bilder immer in den gleichen Farben anmalen
Artikulation
Lautgeschichte Kappazismus Inputspezifizierung
Inputspezifizierung zur Förderung der Aufmerksamkeit auf die Laute /k/ und /g/, gut geeignet zum Einstieg in die phonetisch-phonologische Therapie der Laute /k/ und /g/ Anschließend kann das /k/ auf Lautebene mit „Karate“ geübt werden. Dazu können Streifen aus altem Zeitungspapier genutzt werden, die zwischen den zwei Händen gespannt werden. Ich konnte bereits einige Kinder v.a....
Artikulation
Wörter erraten Kappazismus
Ein Rätsel, das auch als Übung für zu Hause gedacht ist bei Kappazismus und Gammazismus. Für phonetisch-phonologische Therapie zur Festigung von /g/ und/oder /k/ auf Wort- oder auch Satzebene. Das Material erklärt sich eigentlich von selbst ;-)
Artikulation
Hello Kitty Spiel bei Kappazismus
Ein Spiel mit Bildkarten zur Lautfestigung bei Kappazismus auf Worteben oder Satzebene. Idee des Spiels: Hello Kitty soll bei ihrer Geburtstagsfeier geholfen werden.
Artikulation
Kater Konrad macht Urlaub
Eine Geschichte bei der das Kind genau zuhören muss. In der Geschichte sind ganz viele „k“s versteckt, die gefunden werden sollen. Bei jedem gehörten „k“ kann das Kind ein vorher vereinbartes Zeichen machen. Fortsetzung folgt…
Artikulation
Auditive Differenzierung: K vs. T im Anlaut mit LÜK
Auditive Differenzierung bei Kappazismus und Tauzismus. Der Patient soll die Wörter auditiv differenzieren mit Hilfe des 24er LÜK-Kastens. Am Ende entsteht ein Kontrollmuster, wenn alles richtig gelegt wurde. Benötigt wird der 24-LÜK.
Artikulation
Nanu-Erweiterungssatz Kappazismus Anlaut
Ein Erweiterungssatz für das Spiel Nanu mit passenden Bildern für Dyslalie–Kinder mit einem Kappazismus. Die Bilder enthalten den Ziellaut im Anlaut und sind aus der SCHUBI PicCollection 1.
Artikulation
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial