Navigation anzeigen
Therapiematerial
Neuerscheinungen
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
News & Blog
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Spielplan Konsonantenverbindung bei Schetismus
von
Brigitta
Erscheint in
49 Sammlungen
/ʃ,s,z/
Kuratiert von
Melina B
28
Therapiemats
vor 5 Tagen kuratiert
Lautidentifikation /sch/
Das Kind soll den Laut /sch/ in allen Positionen des Wortes identifizieren und darf die entsprechenden Bilder dabei anmalen.
Artikulation
Wörter mit /Schm-
Hier seht ihr eine Wortliste, die Wörter mit der Konsonantenverbindung /schm- am Wortanfang (Anlaut) besitzen. Viel Spaß beim Kreativ werden.
Artikulation
Gruselino für [sch]
SCH-Version zum Ravensburger Spiel „Gruselino„. Inkludiert sind 2 Vorlagebilder sowie 11 Kärtchen mit jeweils einem fehlenden SCH-Wort.
Artikulation
Memory / Würfelspiel
2 Spiele mit je 78 Karten (Initial, Medial, Final und diverse Kombinationen) – für Memory S 1-6 doppelt ausdrucken – für das Würfelspiel 7-15
Artikulation
Arbeitsblatt zur Lautlokalisation
Ein Arbeitsblatt zur Lautlokalisation
Artikulation
[sch] – Spinnen finden
Das Kind soll die Spinnen in der gleichen Farbe anmalen und dabei z.B. sagen: „Die Spinne passt zu der Spinne“ Eignet sich auch gut als Hausaufgabe.
Artikulation
[s,z] – die kleine Hexe
Die Kinder sollen alle Wörter mit den Lauten [s,z] auf Wortebene in verschiedenen Positionen identifizieren, aussprechen und anmalen.
Artikulation
Phonologische Störung
Kuratiert von
Kathrin Pickert
124
Therapiemats
vor 5 Tagen kuratiert
Lautsymbol-Karten Konsonanten mit Schrift
Alle Konsonanten als Lautsymbole mit Schrift. Die Karten wurden für P. O. P. T. nach A. Fox erstellt, können jedoch in verschiedenen Konzepten der phonetischen und phonologischen Therapie verwendet werden (als Symbole oder Spielmaterial). Manche Abbildungen können für mehrere Laute genutzt werden bsp. die Wolke für /h/ oder /f/. Zudem sind weiße / leere Karten...
Artikulation
Lautebene /k/ Bäume fällen
Ein AB für die Lautfestigung des Lautes /k/ auf Lautebene.
Artikulation
Der Kartendieb – Kappazismus auf Satzebene
Spiel zur Festigung des /k/ auf Satzebene (auch als Perfekt-Übung geeignet oder zum Trainieren der Merkfähigkeit) Schneidet zunächst alle Karten aus. Legt anschließend so viele Karten, wie ihr wollt (je weniger desto einfacher) auf den Tisch, sodass ihr sie gut sehen könnt. Schaut euch alle Bilder ganz genau an und merkt sie euch. Der jüngste...
Artikulation
Domino für die Laute [s] und [z] medial
Domino: Die passenden Bilder werden aneinander gelegt und benannt.
Artikulation
Lautanbahnung sch (5)
Material zur Lautanbahnung des sch mit motorischer Unterstützung. Das Kind soll „Schienen“ malen und gleichzeitig das sch produzieren.
Artikulation
Lautgeschichte Kappazismus Inputspezifizierung
Inputspezifizierung zur Förderung der Aufmerksamkeit auf die Laute /k/ und /g/, gut geeignet zum Einstieg in die phonetisch-phonologische Therapie der Laute /k/ und /g/ Anschließend kann das /k/ auf Lautebene mit „Karate“ geübt werden. Dazu können Streifen aus altem Zeitungspapier genutzt werden, die zwischen den zwei Händen gespannt werden. Ich konnte bereits einige Kinder v.a....
Artikulation
Gummibärchenparade für Gammazismus
Mit einem Farbwürfel können die kleinen frechen Kerle aus Gummi ihre Farbbestimmung bekommen. Es eignet sich für alle Ebenen: Lautebene: Wenn du ein /G/ sprichst, darfst du 1x würfeln und ausmalen. Silbenebene: Wenn du /Ga, Ge, …/ sprichst, … . Wortebene: Bei „Gummibärchen“ darfst du einmal würfeln und ausmalen. Satzebene: Würfeln, Stift schnappen und: „Das...
Artikulation
Schetismus
Kuratiert von
Carminda Schmidt
17
Therapiemats
am 04.12.2019 kuratiert
Minimalpaare /s-sch/
Geübt wird der korrekte Lauteinsatz bei phonologischer Ersetzung von /sch/ zu /s/. Die Kinder sollen mit einer Spielfigur von Bild zu Bild hüpfen und das Wort mit korrektem Laut benennen und so den differenzierten Lauteinsatz beüben. Variante: Reihen sprechen und am Schluss liegt eine kleine Belohnung oder Teile eines Spiels, das dann gespielt wird.
Artikulation
Würfelspiel „Muscheln sammeln“
Würfelspiel zur Artikulation des Lautes SCH im Wortmedial Mögliche Zielwörter /-sätze: – 1/2/3 Muscheln – Ich sammle 1/2/3 Muscheln – Schuna sammelt 1/2/3 Muscheln Material: Würfel (am besten 1-3), 2 verschiedenfarbige Stifte Zu Beginn sicht sich jeder Spieler eine Meerjungsfrau aus und malt sie in seiner Farbe an. Danach wird abwechselnd gewürfelt und immer entsprechend...
Artikulation
Arbeitsblatt Identifikation SCH
Ein Arbeitsblatt zur Identifikation des Lautes SCH v.a. in Abgrenzung zu anderen Frikativen
Artikulation
Spiel Fische Fangen
Übungsspiel z.B. bei Schetismus (Zielwort: Fisch) Anleitung im Download.
Artikulation
SCH auf Silbenebene initial
Material, um das sch auf Silbenebene initial zu üben. Es wird gewürfelt und der dazugehörige Laut produziert.
Artikulation
/sch/ in Konsonantenverbindungen – Spielplan
Ein Spielplan für den Laut /sch/ in Konsonantenverbindungen. Der Zug fährt zum Bahnhof und nimmt auf dem Weg verschiedene Gegenstände mit. Man benötigt einen Würfel (am besten 3er-Würfel) und Spielfiguren. Wenn man auf einem Bild landet, benennt man es (kann auch ausgemalt werden).
Artikulation
Würfelspiel Schetismus (2)
Spielpläne für ein Schetismus-Würfelspiel. Jeder Spieler bekommt ein Spielfeld. Dann wird abwechselnd gewürfelt. Auf die gewürfelte Zahl legt man jetzt einen Stein, ein Bild, ein anderes /sch/ Kärtchen oÄ. Wer zuerst alle Felder voll hat, hat gewonnen! Wortebene: gewürfeltes Bild benennen Satzebene: Ich decke die Schokolade zu. Oder: Ich decke die Schokolade mit dem Fleisch...
Artikulation
/sch/
Kuratiert von
Lena Mittelstaedt
6
Therapiemats
am 22.11.2019 kuratiert
Arbeitsblatt Sch im Anlaut
Ein Arbeitsblatt zur Produktion des SCH im Anlaut. Der Zug wird mit den Bildern verbunden, dabei kann bereits das SCH produziert werden. Wenn der Zug bei einem der Bilder ‚ankommt‘, wird es benannt (z.B. ‚Scchhhhhhhildkröte). Eignet sich gut als Einstieg in die Wortebene und kann auch als Hausaufgabe mitgegeben werden. Die erste Seite ist mit,...
Artikulation
Lautidentifikation /sch/
Das Kind soll den Laut /sch/ in allen Positionen des Wortes identifizieren und darf die entsprechenden Bilder dabei anmalen.
Artikulation
Gruselino für [sch]
SCH-Version zum Ravensburger Spiel „Gruselino„. Inkludiert sind 2 Vorlagebilder sowie 11 Kärtchen mit jeweils einem fehlenden SCH-Wort.
Artikulation
Arbeitsblatt zur Lautlokalisation
Ein Arbeitsblatt zur Lautlokalisation
Artikulation
Spielplan Konsonantenverbindung bei Schetismus
Ein Spielplan nach „Mensch ärgere dich nicht!“ für den Einsatz im Rahmen der Dyslalie-Therapie bei Schetismus in Konsonantenverbindung. Wörter: Stern,Spiegel, Stuhl, Schlüssel, Stein, Schneemann, Schmetterling, Schnecke, Spirale
Artikulation
Nanu Erweiterungssatz [sch] im Anlaut
Für das bekannte Ravensburger Spiel Nanu habe ich noch mal eine schwarz-weiß Vorlage gebastelt mit sch Anlaut und Konsonantenverbindungen. Teilweise male ich einige Bilder mit den Kindern aus, bastel solche runde Kreise für die Heimarbeit. Somit können die Kinder auch zuhause üben. Wer es doppelt ausdruckt, kann daraus ein Memory oder Domino basteln…. Sollten Bilder...
Artikulation
Schetismus
Kuratiert von
Ja Rs
11
Therapiemats
am 16.11.2019 kuratiert
Leiterspiel Sigmatismus Anlaut
Ein Leiterspiel mit Bildern mit S im Anlaut. Immer wenn man auf einem Feld stehenbleibt das Bild benennen.
Artikulation
Würfelspiel Schetismus (2)
Spielpläne für ein Schetismus-Würfelspiel. Jeder Spieler bekommt ein Spielfeld. Dann wird abwechselnd gewürfelt. Auf die gewürfelte Zahl legt man jetzt einen Stein, ein Bild, ein anderes /sch/ Kärtchen oÄ. Wer zuerst alle Felder voll hat, hat gewonnen! Wortebene: gewürfeltes Bild benennen Satzebene: Ich decke die Schokolade zu. Oder: Ich decke die Schokolade mit dem Fleisch...
Artikulation
Schiffeversenken bei Schetismus
Eine vereinfachte Version des Spieleklassikers für die Schetismustherapie. Einsetzbar auf Wort- und Satzebene in allen Lautpositionen (inkl. KV). Jeder Spieler erhält einen Spielplan und verteilt fünf Muggelsteine oder Klötzchen auf seinem Plan. Abwechslungsweise muss beim anderen erfragt werden, wo er seine Steine hat. Gewonnen hat derjenige, welcher zuerst alle fünf Steine des anderen erspielt hat.
Artikulation
Spielplan Konsonantenverbindung bei Schetismus
Ein Spielplan nach „Mensch ärgere dich nicht!“ für den Einsatz im Rahmen der Dyslalie-Therapie bei Schetismus in Konsonantenverbindung. Wörter: Stern,Spiegel, Stuhl, Schlüssel, Stein, Schneemann, Schmetterling, Schnecke, Spirale
Artikulation
Elterninformation bei Schetismus
Beratungsmaterial für Eltern zur Festigung des Lautes „sch“. Anregungen zum Üben bzw. Festigen, Sammlung sinnvoller Regelspiele und möglicher Zielsätze zum Üben.
Artikulation
Laufplan für den Laut Sch im In- und Auslaut
Ein Laufplan für den Laut /sch/ im In- und Auslaut – gebe ihn öfters als Hausaufgabenvorlage mit. Wortliste: Tasche, Fisch, Fleisch, Frosch, Fischer, Busch, Tisch, Fallschirm, Schiff, Hirsch
Artikulation
Arbeitsblatt „Strom“ bei Schetismus
Abgebildet sind verschiedene Küchenutensilien die entweder mit oder ohne Strom funktionieren. Das Arbeitsblatt kann gut auf Wort- bzw. Satzebene entweder für „str“ (Strom), „st“ (Stecker) oder natürlich auch für „k“ (Kabel) verwendet werden.
Artikulation
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich
Lade mehr…
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht