Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Schetismus: Erkläre die Wörter
von
Helene Becker-Schmahl
Erscheint in
4 Sammlungen
Schetismus
Kuratiert von
JessicaTheresia
8
Therapiemats
am 28.06.2020 kuratiert
Diskrimination SCH und Sätze bilden
Diskrimination SCH und Sätze bilden
Artikulation
Würfelspiel Gespensterjagd
Würfelspiel zur Festigung der Laute G oder SCH auf Wort- oder Satzebene. Anleitung liegt bei.
Artikulation
Würfelspiel „Muscheln sammeln“
Würfelspiel zur Artikulation des Lautes SCH im Wortmedial Mögliche Zielwörter /-sätze: – 1/2/3 Muscheln – Ich sammle 1/2/3 Muscheln – Schuna sammelt 1/2/3 Muscheln Material: Würfel (am besten 1-3), 2 verschiedenfarbige Stifte Zu Beginn sicht sich jeder Spieler eine Meerjungsfrau aus und malt sie in seiner Farbe an. Danach wird abwechselnd gewürfelt und immer entsprechend...
Artikulation
Spiel Fische Fangen
Übungsspiel z.B. bei Schetismus (Zielwort: Fisch) Anleitung im Download.
Artikulation
Schiffe versenken Sibilanten
Diese zwei Spielpläne nach den Regeln von Schiffe versehnken sind perfekt geeignet für phonetische und phonologische Therapien, bei Schetismus, Chitismus, Sigmatismus oder für Vor- und Rückverlagerungen von Sibilanten.
Artikulation
Schiffeversenken bei Schetismus
Eine vereinfachte Version des Spieleklassikers für die Schetismustherapie. Einsetzbar auf Wort- und Satzebene in allen Lautpositionen (inkl. KV). Jeder Spieler erhält einen Spielplan und verteilt fünf Muggelsteine oder Klötzchen auf seinem Plan. Abwechslungsweise muss beim anderen erfragt werden, wo er seine Steine hat. Gewonnen hat derjenige, welcher zuerst alle fünf Steine des anderen erspielt hat.
Artikulation
Schetismus: Erkläre die Wörter
Für den Transfer des Lautes /sch/ in die Spontansprache und zur Lautfestigung auf Satzebene.
Artikulation
Kindersprache/Dyslalie
Kuratiert von
Carla
21
Therapiemats
am 20.09.2017 kuratiert
Phonologische Bewusstheit
Diese Datei enthält die Aufschlüsselung der Phonologischen Bewusstheit mit Erklärungen der dazugehörigen Leistungen. Ihr findet darin auch Materialvorschläge für die unterschiedlichen Teilbereiche. Synthese nicht vergessen!! :) Viel Spaß
Artikulation
Übungen zum Dativ
Elf Seiten Übungsmaterial zum Dativ, die für Schulkinder (die bereits lesen und schreiben können) geeignet sind. Inhalte: Bestimmte Artikel, bestimmte und unbestimmte Artikel, unbestimmte Artikel, Plural, Personalpronomen, Possessivpronomen, Präpositionalphrase.
Sprache
Stickerblatt Einhorn
Stickerblatt für 10 Therapien. Das Kind bekommt aufeinanderfolgend 9 Abschlusssticker für gute Leistungen und zur Motivation. Beim 10. Mal gibt es eine kleine Überrasung (Glitzerstein, kleines Buch o.ä.).
Diverses
Was fehlt den Kaninchen?
Lautfestigung in der Dyslalietherapie: CH1 auf Satzebene: „Diesem Kaninchen fehlt…“ oder auch: CH1 auf Wortebene: „Kaninchen“ oder auch für die Sigmatismustherapie dann mit „Hase“ ;-)
Artikulation
Würfelspiel Präpositionen
Ein Spiel zur Festigung von Präpositionen. Jeder Spieler erhält eine Kopie. Es wird reihum gewürfelt. Die Zahl, die man gewürfelt hat, wird durchgestrichen und ein Satz gebildet. Zum Beispiel: „Der Hund steht neben der Kiste“. Dann ist der nächste dran. Wer als Erster alle Zahlen durchgestrichen hat, hat gewonnen.
Sprache
Die kleine Raupe Nimmersatt
Ein Arbeitsblatt für die Dyslalie-Therapie der Laute /R/ und /S/. Man kann vorher mit dem Kind das Buch anschauen und die Sätze sprechen und danach das Blatt als Hausaufgabe mitgeben. Bildquelle: SCHUBi Pic Collector.
Artikulation
Schetismus: Erkläre die Wörter
Für den Transfer des Lautes /sch/ in die Spontansprache und zur Lautfestigung auf Satzebene.
Artikulation
Schetismus
Kuratiert von
Amelie2013
12
Therapiemats
am 06.02.2017 kuratiert
Nanu Erweiterungssatz Schetismus alle Positionen
Weitere Bilder zu dem Laut [sch] initial, medial und final plus Konsonantenverbindungen initial für das Spiel Nanu.
Artikulation
Schetismus-Sätze
Übung zum Nachsprechen für den Schetismus zur Festigung von Items auf Satzebene.
Artikulation
Schetismus: Erkläre die Wörter
Für den Transfer des Lautes /sch/ in die Spontansprache und zur Lautfestigung auf Satzebene.
Artikulation
Spielidee: SCH vs. S
Eine Spielidee für die Laute /sch/ und /s/. Gespielt wird ein beliebiges Spiel. Bei jeder Runde malt das Kind schnell hintereinander Regentropfen (auf /sch/), Sonnenstrahlen (auf /s/) und danach wieder Regentropfen.
Artikulation
Schetismus: Sätze mit /sch/
Eine kleine Sammlung von /sch/ Sätzen für die Schetismus-Therapie von Schulkindern auf Satzebene. Das /sch/ ist in allen Wortpositionen und auch in Konsonantenverbindungen häufig in den Sätzen enthalten.
Artikulation
Spiel: Ver-SCH-teckspiel
Ein Spiel zur Lautfestigung des /sch/ auf Satzebene. Vorbereitung: 1. Für jeden Spieler einen Plan kopieren. 2. Die Tierbilder ausschneiden. 3. Den Sichtschutz entlang der gestrichelten Linie hochklappen. Ablauf: – Jeder Spieler legt seine Tiere in die Verstecke. Es können auch zwei oder mehrere in einem Versteck sein. – Abwechselnd behaupten die Mitspieler: „Dein …....
Artikulation
Minimalpaare als Memory für /s/ vs. /sch/
14 Bilderpaare: Zur Hördifferenzierung einfach Muggelsteine drauflegen, für expressive Übung als Memory.
Artikulation
sch / ch / s
Kuratiert von
C Seidel
8
Therapiemats
am 14.03.2016 kuratiert
Schetismus: Erkläre die Wörter
Für den Transfer des Lautes /sch/ in die Spontansprache und zur Lautfestigung auf Satzebene.
Artikulation
Auswahl aus Logo Ludo für S und SCH
Eine Kopiervorlage für die Therapie mit dem Laut S/SCH. Der K2-Verlag bietet dieses Muster mit drei Kopiervorlagen zu seinem Therapiematerial Logo Ludo exklusiv für Mitglieder von madoo.net an. Es besteht aus dem Vorwort, Tipps zur Anbahnung der Laute [s] und [sch], mundmotorischen Übungen mit Blick auf die Laute S/SCH und einer Vorlage für ein Spiel...
Artikulation
Auswahl aus Logo Ludo bei Schetismus
Eine Kopiervorlage für die Therapie bei Schetismus. Der K2-Verlag bietet dieses Muster mit zwei Kopiervorlagen zu seinem Therapiematerial Logo Ludo exklusiv für Mitglieder von madoo.net an. Es besteht aus dem Vorwort, Tipps zur Anbahnung des Lautes /sch/, mundmotorischen Übungen mit Blick auf den Schetismus, einer Vorlage für ein Spiel auf Lautebene. Das vollständige Programm gibt...
Artikulation
Beispiel aus Logo Ludo bei Sigmatismus
Der K2-Verlag bietet dieses Muster mit zwei Kopiervorlagen zu seinem Therapiematerial Logo Ludo für die Therapie mit Kindern mit Sigmatismus exklusiv für Mitglieder von madoo.net. Es besteht aus dem Vorwort, Tipps zur Anbahnung des Lautes /s/, mundmotorischen Übungen mit Blick auf den Sigmatismus und zwei Kopiervorlagen für Spiele auf Wortebene. Das vollständige Programm gibt es...
Artikulation
Erweitere die SCH-Wörter um ein Wort
Eine Wortliste mit /sch/ im Anlaut, aus denen Komposita gebildet werden sollen.
Artikulation
Spiel: Sätze verstecken [s]
Ein Spiel für die Sigmatismus-Therapie. In Anlehnung an ein klassiches „Schiffe versenken“ müssen im Spielplan versteckte Sätze gefunden werden. Durch die Nachbarfeld-Regel wird das Spiel entscheidend in seinem Verlauf beschleunigt. Diese Variante trainiert die stimmhafte S-Lautbildung [z] und lässt auch einfache dreigliedrige Sätze bilden (Sj+V+AkkO). Die Idee zu diesem Spiel stammt von Julia Schulz: Dyslalie:...
Artikulation
Rätsel: Wörter mit [sch]
Diese Fragen sollen mit SCH-Wörtern beantwortet werden. Als Hilfestellung sind Bilder am Rand gezeichnet.
Artikulation
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial