Erscheint in
Kopiervorlagen aus: Übungen zur Wortfindung
Für Mitglieder von madoo.net stellt der Logopädix-Verlag 11 Kopiervorlagen aus dem Buch Für Aphasiker: Übungen zur Wortfindung zur Verfügung. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Wortfindungsübungen in den Bereichen: Oberbegriffe, Unterbegriffe, Synonyme, Antonyme, Homonyme, Satzergänzungsaufgaben, Wort-Wort-Kombinationen und Assoziationsaufgaben. SpracheWer bin ich?
Ein Spiel zur Förderung der Wortfindung bei Aphasie-Patienten. Die Begriffe sind überwiegend hochfrequent und eher leicht zu erraten. Kann auch gut in der Gruppentherapie eingesetzt werden. SpracheWortfindung durch Satzergänzung
Zwei Arbeitsblätter zur Wortfindung für Aphasie-Patienten. Aufgabe ist es, die Sätze zu ergänzen. SpracheAphasietraining zum Thema Sommer
Die Datei enthält verschiedene Aufgaben zur Wortfindung und zur Umschreibung von Zielwörtern: 1. TABU 2. Finden Sie das Wort 3. Lückentext 4. Fragen rund um den Sommer Hauptkontext ist immer der Sommer. SpracheSemantische Zuordnung Tiere
Ein Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten im semantischen System. Tiernamen müssen ihren Merkmalen zugeordnet werden. SpracheAphasietraining zum Thema Geburtstag
Eine Übungssammlung im semantischen Feld Geburtstag mit verschiedene Aufgaben zur Wortfindung und zur Umschreibung von Zielwörtern: 1. TABU 2. Finden Sie das Wort 3. Lückentext 4. Fragen rund um den Geburtstag Hauptkontext ist „Geburtstag“. SpracheKreuzworträtsel Werkzeug und Zubehör
Ein Kreuzworträtsel zum Thema „Werkzeug und Zubehör“. Es werden 20 – überwiegend niedrigfrequente – Wörter gesucht. Umlaute, sowie Eszett, werden als solche geschrieben (Ä, Ö, Ü, ß). Die markierten Felder sind Buchstaben des Lösungswortes und müssen selbstständig zu diesem kombiniert werden. Der erste Buchstabe ist dabei als Hilfe angegeben. Auf der zweiten Seite gibt es... SpracheAnagramme für Patienten mit Restaphasie
Hier lange Wörter auf vier Seiten, aus denen neue Wörter gebildet werden sollen. Ich selbst setze diese Übung bei Restaphasie-Patienten ein, oder bei Alexie. Bei schwerer betroffenen Patienten kann es helfen die Buchstaben ausgeschnitten daneben zu legen. Dann kann der Patient die einzelnen Buchstaben real verschieben und findet so meist leichter Wörter. SpracheStrategien zur Wortfindung
Bei vielen Aphasie-Patienten sind Wortfindungsstörungen eines der Symptome, die auch nach großen Therapiefortschritten noch auftreten. Viele Betroffene und Angehörige wissen nicht, wie sie mit den Wortfindungsschwierigkeiten umgehen sollen. Dieses Arbeitsmaterial bietet konkrete Hilfestellungen, die der Patient im Rahmen der Therapie oder auch im häuslichen Umfeld anzuwenden lernt. Dabei ist das Ziel, die Suche nach dem... SpracheBildkarten und Wortkarten zu Alltagsgegenständen
Verschiedene Bilder zu Gegenständen des Alltags. Kann für die Aphasie-Therapie oder Wortschatzarbeit bei Kindern verwendet werden. Zu den Bildern gibt es Wortkarten. Da regional verschiedene Begriffe benutzt werden, stehen am Ende auch Begriffsvariationen und leere Wortkarten zum eigenen Ergänzen. SpracheSpiel: Kombistar Teil 1
Ein Legespiel für Nomina-Komposita. Teil 1: Nuss-Tür / Apfel-Hunde. Aus Sternteilen mit Abbildungen sollen zu einem zentralen Teil (Bestimmungswort) passende und sinnvolle Komposita (zusammengesetzte Nomen) gebildet und gelegt werden. Durch die Umrissfarben gehören immer zwei Sterne zusammen, jedoch muss der Patient dennoch die richtig zueinander passenden Teile für zwei Sterne finden und für eine richtige... SpracheWelcher Satz ist richtig?
Thema: Genaues Lesen. Zwei Sätze, die gelesen werden müssen um den richtigen auszuwählen. SpracheRechenaufgaben
Rechenaufgaben, in Form von Textaufgaben. Vor allem geeignet für Aphasiker. Das Niveau ist allerdings relativ hoch. Durch die Textform wird gleichzeitig das TTextverständnismittrainiert. LRS/Dyskalkulie und SprachePertineo – semantisches Legespiel (6)
Teil 6 des Legespiels für den Bereich Semantik aus der Reihe Pertineo. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SpracheBildkarten und Wortkarten zu heimischen Tieren
Bilder und Wortkarten mit Namen, passenden Adjektiven und Verben und Beschreibungen zu heimischen Tieren. Wie setzt ihr dieses Material ein? Schreibt eine Rückmeldung! SprachePertineo – semantisches Legespiel (5)
Teil 5 des Legespiels für den Bereich Semantik aus der Reihe Pertineo. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SpracheNanu-Ergänzungssatz Fahrzeuge
Ein Erweiterungssatz für das Spiel Nanu mit Fahrzeugen (im weiteren Sinne). Geeignet für die Arbeit am Wortschatz im semantischen Feld. SpracheSpiel: DIVERGENTO – Nahrungsmittel
Divergento zum semantischen Feld Nahrungsmittel. Divergento ist ein Spiel, bei dem Aphasie-Patienten zu drei farbig zusammengehörenden Bildern einen gemeinsamen Oberbegriff bilden sollen und den nicht passenden Gegenstand aus dieser Farbreihe aussortieren müssen. Eine therapeutische Aufgabe, die man schnell durchschaut, und die nicht viel Instruktionen erfordert. Es ist auch denkbar, dieses Spiel mit Kindern zu spielen,... SpracheSpiel: Trimory Bad und Körperpflege
Trimory ist ein Spiel, das wie ein Memory gespielt wird, wobei drei Teilbildkarten einen Gegenstand aus dem semantischen Feld „Körperpflege“ darstellen. Es kann ebenso mit den gleichen Spielregeln wie bei einem Memory gespielt werden. Das Spiel ist hauptsächlich für Aphasie-Patienten entwickelt worden, kann aber auch für die Wortschatzerweiterung eines jeden Klientels benutzt werden. Es handelt... SpracheSpiel: Trimory für Ladys
Entgegen der Aussage: „Das ist immer alles nur für Männer“, habe ich nun ein spezielles Lady’s Trimory erstellt, um auch den Frauen etwas Gender-Spezifisches zu bieten. Trimory ist ein Spiel, das wie ein Memory gespielt wird, wobei drei Teilbildkarten einen Gegenstand aus dem Sachfeld „Kosmetik/ Körperpflege für Frauen“ darstellen, die besonders Frauen ansprechen werden. SprachePertineo – semantisches Legespiel (6)
Teil 6 des Legespiels für den Bereich Semantik aus der Reihe Pertineo. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SprachePertineo – semantisches Legespiel (5)
Teil 5 des Legespiels für den Bereich Semantik aus der Reihe Pertineo. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SprachePertineo – semantisches Legespiel (2)
Teil zwei des Spiels im Bereich Semantik. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SprachePertineo – semantisches Legespiel (4)
Ein weiteres Legespiel im Bereich Semantik aus der Reihe Pertineo. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SprachePertineo – semantisches Legespiel (3)
Ein weiteres Legespiel im Bereich Semantik. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SprachePertineo – Semantisches Legespiel (1)
Ein Spiel im Bereich Semantik. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial