Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Gummibärchen Waschanlage – Reim
von
Carminda Schmidt
Erscheint in
33 Sammlungen
MFT
Kuratiert von
Anne H
4
Therapiemats
vor 18 Stunden kuratiert
MuMo-Karten Schneewittchen
MuMo-Karten mit Schneewittchen zum ausdrucken und ausschneiden. zusätzlich wieder Blanco-Karten zum Selbstgestalten und Ausmalen. Viel Spaß Damit! :)
Mundmotorik
Mundmotorik-Karten Elsa
12 Mundmotorik-Karten mit Elsa und eine schwarz/weiß Vorlage ohne Münder zum Selbstgestalten und/ oder Hinzufügen von Übungen.
Mundmotorik
Gummibärchen Waschanlage – Reim
Reim-Vers zur Gummibären-Waschanlage. So macht das Üben noch mehr Spaß! Zur Stärkung der Zungenmotorik und für Kinder die Reime lieben.
Mundmotorik
Mundmotorik: Prinzessin Minze
Mundmotorik-Karten mit der frechen Prinzessin Minze als Ergänzung zum Piraten Ronny und dem Drachen Luki. Eignet sich auch super als Memory. Die Datei enthält die Bilder in schwarz/weiß und in kolorierter Version.
Mundmotorik
Mundmotorik
Kuratiert von
Marenh98
22
Therapiemats
am 02.01.2021 kuratiert
Fische ansaugen
Bei diesem Spiel werden die Fische und Seerosen ausgeschnitten und mittels Ansaugen mit einem Strohhalm in den Teich gebracht. Ideal als Begleitsetting in der Arbeit mit Bildkarten u.ä.
Mundmotorik
Spiegeltherapie bei Facialisparesen und Sensibilitätseinschränkungen
Diese Übungsanleitung wird in der Einzeltherapie mit dem Patienten erarbeitet, so dass er diese Zuhause mit entsprechenden Spiegeln selbständig durchführen kann. Bitte gebt mir gerne Rückmeldung, wie ihr mit den Übungen zurecht kommt.
Mundmotorik
Pustespiel „Eichhörnchen“: Mundmotorik im Herbst
Auf dem Spiel werden alle Blätter mit Wattebäuschen abgedeckt. Das Kind soll die Wattebäusche mit den gespitzten Lippen oder mit Hilfe eines Strohhalm wegpusten. Anschließend werden alle Wattebäusche wieder auf die Blätter gepustet, damit das Eichhörnchen sie zum Auspolstern seines Nests benutzen kann. Ebenso können auch Papierschnipsel die fallenden Laubblätter verdecken und durch Ansaugen mit...
Mundmotorik
Pustespiel „Bienen“: Mundmotorik im Frühling
Auf dem Spiel werden Wattebäusche verteilt, dabei verdeckt jeder Wattebausch (oder Papierschnipsel) eine Biene oder Hummel. Das Kind soll alle Wattebäusche wegpusten, entweder mit gespitzten Lippen oder mit einem Strohhalm. Anschließend werden die Wattebäusche zurück gepustet, damit die (imaginäre) Amsel die Insekten nicht findet und auffrisst. Ebenso können auch Papierschnipsel auf die Bienen gelegt und...
Mundmotorik
Pustespiel „Schneeflocke“: Mundmotorik-Training im Winter
Das Blatt wird ausgedruckt. Entweder wird auf jede Schneeflocke ein kleiner Wattebausch gesetzt, den das Kind mit gespitzten Lippen oder einem Strohhalm wegpusten soll. Anschließend werden alle Schneeflocken (Wattebäusche) auf ihren Platz zurück gepustet. Oder es werden Wattebäusche/Papierschnipsel mit einem Strohhalm angesaugt und auf den Schneeflocken abgesetzt, bis das Blatt ganz weiß „zugeschneit“ ist und...
Diverses
Zungenretraktion / – basisübungen
aufgelistete Übungen für die o.g. Bereiche, um diese den Patienten mitzugeben
Dysphagie
Schneemann als Myoübung
Perfekte Myoübung: Schneemann mit Watte bekleben.
Mundmotorik
MFT
Kuratiert von
Kathrin Pickert
84
Therapiemats
am 10.12.2020 kuratiert
Pustespiel „Bienen“: Mundmotorik im Frühling
Auf dem Spiel werden Wattebäusche verteilt, dabei verdeckt jeder Wattebausch (oder Papierschnipsel) eine Biene oder Hummel. Das Kind soll alle Wattebäusche wegpusten, entweder mit gespitzten Lippen oder mit einem Strohhalm. Anschließend werden die Wattebäusche zurück gepustet, damit die (imaginäre) Amsel die Insekten nicht findet und auffrisst. Ebenso können auch Papierschnipsel auf die Bienen gelegt und...
Mundmotorik
MFT: Gummibärchenwaschanlage
Diese Mundmotorik-Übung ist besonders beliebt bei den kleinen Patienten und erfordert mit der Zeit ganz schön viel Kraft. Einfach der Reihe nach alle Bewegungen durchführen, dabei natürlich den Kopf still halten. Sie kann auch ideal durch Artikulationsüngen ergänzt werden (z.B. Ich waSCHe den Bauch,…“
Mundmotorik
Mundmotorik Meerestiere (3)
Ich habe die Tiere laminiert und ausgeschnitten und eine Büroklammer daran fixiert. Die Tiere lege ich auf ein blaues Chiffontuch als Meer, jeder bekommt eine Angel und angelt sich abwechselnd ein Tier. Die entsprechende Mundmotorikübung wird anschließend durchgeführt. Folgende Übungen habe ich erstellt: Hai: Zunge zur Nase; Zunge in die linke Wange drücken; Lippen im...
Mundmotorik
Mundmotorik Meerestiere (2)
Ich habe die Tiere laminiert und ausgeschnitten und eine Büroklammer daran fixiert. Die Tiere lege ich auf ein blaues Chiffontuch als Meer, jeder bekommt eine Angel und angelt sich abwechselnd ein Tier. Die entsprechende Mundmotorikübung wird anschließend durchgeführt. Folgende Übungen habe ich erstellt: Hai: Zunge zur Nase; Zunge in die linke Wange drücken; Lippen im...
Mundmotorik
Mundmotorik Meerestiere
Ich habe die Tiere laminiert und ausgeschnitten und eine Büroklammer daran fixiert. Die Tiere lege ich auf ein blaues Chiffontuch als Meer, jeder bekommt eine Angel und angelt sich abwechselnd ein Tier. Die entsprechende Mundmotorikübung wird anschließend durchgeführt. Folgende Übungen habe ich erstellt: Hai: Zunge zur Nase; Zunge in die linke Wange drücken; Lippen im...
Mundmotorik
Mundmotorik für Erwachsene
Material, was ich gerne in der Therapie mit Erwachsenen benutze, um die Koordination und Kraft der Artikulatoren zu steigern. Je nach Schweregrad können die Patienten ein paar Kärtchen ziehen und die beschriebenen Übungen ausführen bzw. die Zungenbrecher sprechen. Das Blatt kann den Patienten auch im Ganzen zum Üben mitgegeben werden.
Artikulation
MuMo-Karten Schneewittchen
MuMo-Karten mit Schneewittchen zum ausdrucken und ausschneiden. zusätzlich wieder Blanco-Karten zum Selbstgestalten und Ausmalen. Viel Spaß Damit! :)
Mundmotorik
MFT
Kuratiert von
Carolin Grebe
19
Therapiemats
am 25.11.2020 kuratiert
Ansaugen mit Paw Patrol
Hier ist ein Ansaug-Arbeitsblatt zu Paw Patrol. Gleichzeitig kann das Verstandis für Formen gestärkt werden. Das Arbeitsblatt eignet sich sehr gut als Hausaufgabe. Die Aufgabe: Rocky muss auf Mission, um ein Rätsel zu lösen. Dabei braucht er die Unterstützung seiner Freunde. Hilf ihm und ordne seine „Paw Patrol“ Freunde auf die richtigen Felder. Schneide dazu...
Mundmotorik
Ansaugspiel „Wald“
Ein Ansaugspiel zum Thema „Wald“. Die Gegenstände ausschneiden und mit einem Strohhalm in den Wald transportieren (ich hab die Bilder zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B. Distanz erhöhen (von einem Tisch auf anderen Tisch transportieren oder vom Tisch auf den Boden usw.) oder...
Mundmotorik
Übungssammlung kindliche Hypersalivation
Hier habe ich einiges aufgelistet, für kleine Kinder (ca. ab 2 J.) mit Hypersalivation. Ich hatte das alles in der Therapie mit der Mutter gemeinsam durchgeführt und ihr dann die Sammlung zum Üben mitgegeben. Vielleicht könnt ihr was damit anfangen und es evtl. für euch erweitern. Viel Spaß damit :)
Mundmotorik
Mundmotorikkarten Paw Patrol
16 Mundmotorische Übungen mit den Stars der Fernsehshow Paw Patrol. Um bei den Kindern glänzen zu können, schreibe ich euch die Namen der Tiere/Personen dazu: Chase pustet, legt die Zunge an den Schlafplatz, steckt die Zunge in den Mundwinkel und streckt die Zunge zum Kinn. Marshall versteckt beide Lippen, leckt seine Lippen ab, pustet die...
Mundmotorik
Ansaugspiel „Tierpark“
Ein Ansaugspiel zum Thema „Tierpark“. Die Tiere ausschneiden und mit einem Strohhalm in die Gehege transportieren (ich hab die Tiere zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Es sind insgesamt 20 Tiere – kann zu je 10 auf Therapeut und Kind aufgeteilt werden. Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B. Distanz...
Mundmotorik
Ansaugspiel „Unterwasserwelt“
Ein Ansaugspiel zum Thema „Unterwasserwelt“. Die verschiedenen Gegenstände ausschneiden und mit einem Strohhalm in das Meer transportieren (ich hab die Gegenstände zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Es sind insgesamt 20 Gegenstände – kann zu je 10 auf Therapeut und Kind aufgeteilt werden. Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B....
Mundmotorik
Ansaugspiel „Blumenwiese“
Ein Ansaugspiel zum Thema „Blumenwiese“. Die verschiedenen Insekten ausschneiden und mit einem Strohhalm auf die Blumenwiese transportieren (ich hab die Insekten zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Es sind insgesamt 20 Insekten – kann zu je 10 auf Therapeut und Kind aufgeteilt werden. Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B....
Mundmotorik
Dyslalie
Kuratiert von
Simone 0910
84
Therapiemats
am 20.11.2020 kuratiert
Artikulationsmodell für die Tasche
Dieses Artikulationsmodell eignet sich gut, um den Patienten die korrekte Artikulation eines bestimmten Lautes näher zu bringen. Eine bildliche Anschauung verbessert oft die Wahrnehmung des zu artikulierendes Lautes. Koartikulationsabläufe können ebenfalls dargestellt werden. Auch wenn das Modell eher abstrakt wirkt, ist eine große therapeutische Unterstützung gegeben. Behandlungen von Apraxien und Artikulationsstörungen werden erleichtert. Im A5...
Artikulation
Gruselino [f]
Im Vergleich zur Ausgangskarte fehlt auf jedem weiteren Bild ein Item – dieses soll so schnell wie möglich gefunden und benannt werden. Trainiert werden hierbei das Phonem /f/ auf Wortebene in allen Lautpositionen. Zum Ausmalen in schwarz weiß
Artikulation
Lautsymbol-Karten Konsonanten ohne Schrift
Alle Konsonanten als Lautsymbole ohne Schrift. Die Karten wurden für P. O. P. T. nach A. Fox erstellt, können jedoch in verschiedenen Konzepten der phonetischen und phonologischen Therapie verwendet werden (als Symbole oder Spielmaterial). Manche Abbildungen können für mehrere Laute genutzt werden bsp. die Wolke für /h/ oder /f/. Zudem sind weiße / leere Karten...
Artikulation
Lautsymbol-Karten Konsonanten mit Schrift
Alle Konsonanten als Lautsymbole mit Schrift. Die Karten wurden für P. O. P. T. nach A. Fox erstellt, können jedoch in verschiedenen Konzepten der phonetischen und phonologischen Therapie verwendet werden (als Symbole oder Spielmaterial). Manche Abbildungen können für mehrere Laute genutzt werden bsp. die Wolke für /h/ oder /f/. Zudem sind weiße / leere Karten...
Artikulation
Arbeitsblatt Sch im Anlaut
Ein Arbeitsblatt zur Produktion des SCH im Anlaut. Der Zug wird mit den Bildern verbunden, dabei kann bereits das SCH produziert werden. Wenn der Zug bei einem der Bilder ‚ankommt‘, wird es benannt (z.B. ‚Scchhhhhhhildkröte). Eignet sich gut als Einstieg in die Wortebene und kann auch als Hausaufgabe mitgegeben werden. Die erste Seite ist mit,...
Artikulation
Arbeitsblatt zur Lautlokalisation
Ein Arbeitsblatt zur Lautlokalisation
Artikulation
Memory zur Lautlokalisation
Ein Memory zur Lautlokalisation . Je vier Pärchen für die Positionen Initial, Final und Medial.
Artikulation
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial