Erscheint in
Dyslalie: [sch] wie Tasche
Eine Sammlung von Bildern mit [sch] im Anlaut und Inlaut. Vielseitig zu verwenden in der Therapie bei Dyslalie! ArtikulationBlumen gießen bei Schetismus
Eine Übung zur Festigung von „sch“ auf Lautebene. Die Blumen müssen gegossen werden. Beim Ausmalen der Wassertropfen soll das Kind das „sch“ üben (Wassergeräusch). ArtikulationSuchbild /R/
Aufteilen, Fehler suchen! Fehler sind u.a.: Rakete rot/grün Rollstuhl Reife Rollschuh Rad Bären, reiten Roboter Rost Regenschirm streifen/orange Reh mit Rosen Rose/Ring Rucksack Perücke/Haare Regen/Regenbogen Rock Schraube Ohren rund Strich Straße ArtikulationSuchbild /T/
Hier haben sich Unterschiede eingeschlichen! Ein Exemplar für den Therpeut/Eltern und eins fürs Kind und los geht die Suche! Unterschiede sind… Tiger auf der Tapete Leiter Auto auf der Straße Topf Tee(Kanne) Teller/Tasse Roter Teppich Fenster in der Tür Schwert des Ritters Teddy/Hut Streifen T-Shirt Bart Matratze Punkte auf der Bettdecke Taschenriemen Kette um die... Artikulation und SpracheSuchbild /s/ /z/
Suchbild mit einigen Unterschieden für Therapeut und Kind. Unterschiede sind … singen/Musik am Fenster Hase Socken/Sandale Wurst/Käse Hose/Muster Sandburg/Sanduhr Sitzen Seepferdchen Kreise Rosa/türkise Vasen Sonnenblume/Rose Sonnenbrille Füße im Sand Seestern Gerne Kritik und Anregung, Viel Spaß :) ArtikulationSuchbild Kappazismus
Zwei Bilder, auf denen sich 18 Dinge unterscheiden. Eins fürs Kind, eins für den Logopäden und dann im Wechsel finden. Geht natürlich auch als Hausaufgabe o.ä. K in allen Positionen und auch in Konsonantenverbindungen Fehler sind: Zacken der Krone, Kaninchen, Karotten/Käse, Kuchenstück, Kleid, Locken, Ecke der Decke, Korb, Kirsche, Glocke, Kopfhörer, Punkte, Socken, Klee, Fleck... ArtikulationNanu Erweiterungssatz Schetismus alle Positionen
Weitere Bilder zu dem Laut [sch] initial, medial und final plus Konsonantenverbindungen initial für das Spiel Nanu. ArtikulationTabu verkehrte Welt – Schetismus
Dieses Spiel zum Schetismus ist ähnlich wie Tabu aufgebaut, allerdings soll der obere Begriff UNBEDINGT mit den darunter genannten Worten beschrieben werden. Der Schwerpunkt liegt auf der korrekten Artikulation des Lautes /sch/, allerdings können die Karten auch für Formulierungsübungen verwendet werden. ArtikulationSpiel Konsonantenverbindungen mit Plosiven im Anlaut
Der Drache möchte zur Ritterburg. Auf dem Weg findet er viele Dinge, mit zwei Geräuschen am Anfang. Das Material enthält Konsonantenverbindungen mit Plosiven. ArtikulationWasser schleppen – ein Schetismus-Spiel
Ein Spiel zur Übung des /sch/-Lautes. Individuell einsetzbar. Ein Dreier-Würfel und Spielfiguren werden benötigt. ArtikulationMemory für W im Anlaut
Auch hier gibt es recht wenig Material. Es gibt Kinder, die das F und das W nicht sprechen, aber auch solche, die das W durch B ersetzen. Für ein solches Kind hab ich das Memory gemacht. Artikulationalternative POPT-Karten /w/
Bildkarte für /w/ für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Annette Fox-Boyer. ArtikulationMemory für W im Anlaut
Auch hier gibt es recht wenig Material. Es gibt Kinder, die das F und das W nicht sprechen, aber auch solche, die das W durch B ersetzen. Für ein solches Kind hab ich das Memory gemacht. ArtikulationDomino für [f/w] im Anlaut
Ein Domino mit f/w im Anlaut. Bitte das Blatt im Querformat schneiden, d.h. der erste Domino-Stein besteht aus Fisch + Frosch, der zweite aus Fächer und Fußball. Auf Seite zwei ebenso: Wurm und Fenster sind der erste Domino-Stein. ArtikulationFragepronomen ergänzen
In dieser Übung soll die korrekte Verwendung hochfrequenter Fragepronomen erarbeitet werden. In verschiedenen Arbeitsbereichen einsetzbar. SpracheW auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen. ArtikulationWelche Fledermäuse sind gleich?
/fl/ auf Satzebene: „Diese Fledermäuse sind gleich“. Auch für Sigmatismus nutzbar (Fledermaus, Fledermäuse). ArtikulationWas fehlt den Weihnachtsbäumen?
Nutzbar für z.B.: /w/, /f/, Sigmatismus „Dem Weihnachtsbaum fehlt…“ ArtikulationF wie Feder
Lautfestigung /f/ auf Wort- oder Satzebene. Die Federn können für unterschiedliche Dinge genutzt werden. – Einfach anmalen – Ausschneiden und Indianerschmuck basteln (An einen Pappstreifen kleben) – Ausschneiden und auf einen gemalten Vogel kleben („Der Vogel hat eine … Feder“) – Einen Kopf malen und dem dann Indianerschmuck aufkleben Artikulation[f] UNO
Die Kopiervorlage wird auf vier unterschiedliche Farbblätter kopiert und alle Karten werden ausgeschnitten. Der Farbjoker (letzte Karte) wird in diesen vier Farben angemalt. Jeder Spieler bekommt sechs oder sieben Karten, eine Karte wird aufgedeckt, die Restkarten bilden den Aufnahmestapel. Jetzt darf man abwechselnd eine Karte legen, wobei ganz genau wie beim „normalen UNO“ auch, Bild... Artikulation[v] UNO
Die Kopiervorlage wird auf vier unterschiedliche Farbblätter kopiert und alle Karten werden ausgeschnitten. Der Farbjoker (letzte Karte) wird in diesen vier Farben angemalt. Jeder Spieler bekommt sechs oder sieben Karten, eine Karte wird aufgedeckt, die Restkarten bilden den Aufnahmestapel. Jetzt darf man abwechselnd eine Karte legen, wobei ganz genau wie beim „normalen UNO“ auch, Bild... ArtikulationMemory für W im Anlaut
Auch hier gibt es recht wenig Material. Es gibt Kinder, die das F und das W nicht sprechen, aber auch solche, die das W durch B ersetzen. Für ein solches Kind hab ich das Memory gemacht. ArtikulationF – stimmhaft oder stimmlos
Für Dyslalie–Kinder, bei denen spielerisch abgetestet werden soll, ob sie besser das /f/ oder das /w/ bilden können. Man baut dieses Arbeitsblatt in ein Gesellschaftsspiel ein und immer wenn das Kind dran ist, darf es ein kleines Bild anmalen, ausschneiden und um die großen Motive drum herum kleben. Der Therapeut kann auch jedes Mal, wenn... ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial