Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Mundmotorik mit dem kleinen Piraten Ronny
von
Tina Schönhold
Erscheint in
59 Sammlungen
MuMo
Kuratiert von
Ariane St
2
Therapiemats
am 19.01.2021 kuratiert
Mundmotorikkarten Minions
Passend zum Film „Minions“ Mundmotorikkarten mit 13 Übungen und einer Vorlage. Die Übungen von links nach rechts: Lächeln-Kussmund, beide Lippen verstecken, Fischmund, Strohhalmschnurrbart, Pusten, Zunge in den Mundwinkel Bonbonmund, Lippen ablecken Unterlippe verstecken, Oberlippe verstecken, Zunge zur Nase/zum Kinn, Zähne ablecken, Zungenruhelage.
Mundmotorik
Mundmotorik mit dem kleinen Piraten Ronny
Bildkarten für die Mundmotorik kann man in der logopädischen Praxis nie genug haben. Hier die versprochenen MuMo-Karten mit dem Piraten in schwarz-weiß zum selber ausmalen. Besonders gut geeignet für die MFT bei Jungs.
Mundmotorik
Mundmotorik
Kuratiert von
Angelina Sell
1
Therapiemat
am 18.01.2021 kuratiert
Mundmotorik mit dem kleinen Piraten Ronny
Bildkarten für die Mundmotorik kann man in der logopädischen Praxis nie genug haben. Hier die versprochenen MuMo-Karten mit dem Piraten in schwarz-weiß zum selber ausmalen. Besonders gut geeignet für die MFT bei Jungs.
Mundmotorik
Myo
Kuratiert von
Anne S.
8
Therapiemats
am 18.01.2021 kuratiert
Mundmotorikkarten Ninjago
12 Mundmotorikkarten mit Kai, dem roten Ninja (Lippen ablecken und Wangen aufpusten; Jay, dem blauen Ninja (Kussmund und Zunge zur Nase); Lloyd, dem grünen Ninja (Bonbonmund und Zunge in den Mundwinkel); Zane, dem weißen Ninja (Lippen verstecken und pusten); Nya, dem einzigen weiblichen Ninja (Lächeln und Zunge zum Kinn) und Cole, dem schwarzen Ninja (Zähne...
Mundmotorik
Mundmotorikkarten Paw Patrol
16 Mundmotorische Übungen mit den Stars der Fernsehshow Paw Patrol. Um bei den Kindern glänzen zu können, schreibe ich euch die Namen der Tiere/Personen dazu: Chase pustet, legt die Zunge an den Schlafplatz, steckt die Zunge in den Mundwinkel und streckt die Zunge zum Kinn. Marshall versteckt beide Lippen, leckt seine Lippen ab, pustet die...
Mundmotorik
T-Rappy Mundmotorik
Hier stellen wir Euch alle Übungen, die sich in unserer Mundmotorik-App befinden als PDF-Bögen zum Ausdrucken bereit. Die Übungen sind nach Schwierigkeit aufsteigend geordnet. Links oben befindet sich das Symbol, welches anzeigt, ob es sich um eine Lippen- oder Zungenübung handelt. Rechts oben steht das „Play“-Symbol, wenn es sich um eine bewegte Übung handelt, bei...
Mundmotorik
Schneeflocken Ansaugspiel
Ein Ansaugspiel für die Myofunktionelle Therapie zum Thema Frozen. Die Schneeflocken (Seite 2) werden ausgeschnitten (oder gestanzt); es gibt je 2 Reserveflocken. Jeder Spieler bekommt eine Seite mit einer Elsa und eine Art von Schneeflocken. Es wird gewürfelt, eine Schneeflocke angesaugt und auf die gewürfelte Zahl aufgelegt. Wenn es die gewürfelte Zahl auf der eigenen...
Artikulation
Elterninformation Mundmotorik
Das gebe ich gern den Eltern mit. Es gibt oft Situationen in den die Kinder mal gar nicht zu motivieren sind für die „geliebte“ MFT, aber damit kriegt man sie immer und das Beste, sie merken noch nicht mal, dass sie doch üben ;-)
Mundmotorik
Mundmotorik mit dem kleinen Piraten Ronny
Bildkarten für die Mundmotorik kann man in der logopädischen Praxis nie genug haben. Hier die versprochenen MuMo-Karten mit dem Piraten in schwarz-weiß zum selber ausmalen. Besonders gut geeignet für die MFT bei Jungs.
Mundmotorik
Mundmotorik: Prinzessin Minze
Mundmotorik-Karten mit der frechen Prinzessin Minze als Ergänzung zum Piraten Ronny und dem Drachen Luki. Eignet sich auch super als Memory. Die Datei enthält die Bilder in schwarz/weiß und in kolorierter Version.
Mundmotorik
Mundmotorik
Kuratiert von
Marenh98
22
Therapiemats
am 02.01.2021 kuratiert
Fische ansaugen
Bei diesem Spiel werden die Fische und Seerosen ausgeschnitten und mittels Ansaugen mit einem Strohhalm in den Teich gebracht. Ideal als Begleitsetting in der Arbeit mit Bildkarten u.ä.
Mundmotorik
Spiegeltherapie bei Facialisparesen und Sensibilitätseinschränkungen
Diese Übungsanleitung wird in der Einzeltherapie mit dem Patienten erarbeitet, so dass er diese Zuhause mit entsprechenden Spiegeln selbständig durchführen kann. Bitte gebt mir gerne Rückmeldung, wie ihr mit den Übungen zurecht kommt.
Mundmotorik
Pustespiel „Eichhörnchen“: Mundmotorik im Herbst
Auf dem Spiel werden alle Blätter mit Wattebäuschen abgedeckt. Das Kind soll die Wattebäusche mit den gespitzten Lippen oder mit Hilfe eines Strohhalm wegpusten. Anschließend werden alle Wattebäusche wieder auf die Blätter gepustet, damit das Eichhörnchen sie zum Auspolstern seines Nests benutzen kann. Ebenso können auch Papierschnipsel die fallenden Laubblätter verdecken und durch Ansaugen mit...
Mundmotorik
Pustespiel „Bienen“: Mundmotorik im Frühling
Auf dem Spiel werden Wattebäusche verteilt, dabei verdeckt jeder Wattebausch (oder Papierschnipsel) eine Biene oder Hummel. Das Kind soll alle Wattebäusche wegpusten, entweder mit gespitzten Lippen oder mit einem Strohhalm. Anschließend werden die Wattebäusche zurück gepustet, damit die (imaginäre) Amsel die Insekten nicht findet und auffrisst. Ebenso können auch Papierschnipsel auf die Bienen gelegt und...
Mundmotorik
Pustespiel „Schneeflocke“: Mundmotorik-Training im Winter
Das Blatt wird ausgedruckt. Entweder wird auf jede Schneeflocke ein kleiner Wattebausch gesetzt, den das Kind mit gespitzten Lippen oder einem Strohhalm wegpusten soll. Anschließend werden alle Schneeflocken (Wattebäusche) auf ihren Platz zurück gepustet. Oder es werden Wattebäusche/Papierschnipsel mit einem Strohhalm angesaugt und auf den Schneeflocken abgesetzt, bis das Blatt ganz weiß „zugeschneit“ ist und...
Diverses
Zungenretraktion / – basisübungen
aufgelistete Übungen für die o.g. Bereiche, um diese den Patienten mitzugeben
Dysphagie
Schneemann als Myoübung
Perfekte Myoübung: Schneemann mit Watte bekleben.
Mundmotorik
Myo
Kuratiert von
Sandra Slavov
14
Therapiemats
am 17.12.2020 kuratiert
Mumo UNO
Gespielt wird wie beim klassischen UNO. Gelegt werden darf entweder das gleiche Tier oder die gleiche Zahl bzw. das gleiche Motiv in der Ecke. Wird eine Mumo Karte gelegt, muss die entsprechende Übung ausgeführt werden. Viel Spaß :) Sonne (0) = Mundschluss, lächeln, ZAP („wie Sonne strahlen“) Strohhalm (1) = Lippen spitzen („am Strohhalm saugen“)...
Mundmotorik
Spielplan Würmer
Da man ja nie genug bunte Spielfelder haben kann, hier eins mit ein paar Würmern und unterschiedlich einsetzbaren markierten Feldern. Ob für isolierte Laute pro Feld, Mundschluss halten bis zum Spielende, Bildkarten vor jedem Zug…wir können uns ja alles passend machen!
Artikulation
Myo-Spiel (Teil 1)
Teil 1 eines Spiels für die MFT mit Kindern (s. Myo-Spiel 2/2) oder einfach nur eine Zusammenfassung von Aufgaben für die MFT.
Mundmotorik
Myo-Himmel
Der Myo-Himmel ist aufgrund der Übungen von Anita Kittel und Nina Förster entstanden, um den Kindern auf motivierende Art aufzuzeigen, wie fleissig sie schon geübt haben, und was das Ziel der Therapie ist. Immer, wenn ein Kind eine Übung beherrscht, darf es die entsprechende Wolke anmalen – so wird der Himmel immer farbiger. Für die...
Artikulation
Mundmotorik Würfelspiel
Auf dem Weg zum Ziel werden verschiedene Übungen zur Mund-, Lippen- und Zungenmotorik gemacht. (Beide Seiten ausdrucken und zusammenkleben)
Mundmotorik
Mundmotorik-Karten Elsa
12 Mundmotorik-Karten mit Elsa und eine schwarz/weiß Vorlage ohne Münder zum Selbstgestalten und/ oder Hinzufügen von Übungen.
Mundmotorik
Spatelübungen für myofunktionelle Störung
Übungen mit dem Spatel zur Förderung der Zungenspannung, der Kraftverhältnisse und der Koordination intraoral.
Mundmotorik
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial