Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Differenzierung: [l] vs. Schwa-Laut
von
Anne
Erscheint in
8 Sammlungen
/l/
Kuratiert von
Johanna Meyer
7
Therapiemats
am 17.12.2020 kuratiert
Differenzierung R-L
Differenzierung R-L auf Wortebene
Artikulation
Arbeitsblatt für den Laut /l/
Kind muss alle Wörter mit dem /l/ im Anlaut finden und ausmalen. Auch als Hausaufgabe geeignet.
Artikulation
Phonologische Bewusstheit Lambdazismus
Arbeitsblatt zur phonologischen Bewusstheit: Phonemlokalisation /l/.
Artikulation
Lokalisation bei Lambdazismus
In Anlehnung an die Trialogo Übungslaute.
Artikulation
Würfelspiel mit den Onsets l, m und n
Ein einfaches Würfelspiel mit den Onsets l, m und n. Sehr speziell geplant für einen phonologischen Prozess, jedoch auch einsatzbar im PhB-Training zur Onset-Identifikation o.ä.
Artikulation
Lotto bei Lambdazismus
Ein Lotto-Spiel für die Dyslalie-Therapie bei Lambdazismus. Der Anlaut, sowie der Inlaut und Auslaut lassen sich seperat trainieren. Die Blätter müssen zweimal ausgedruckt werden.
Artikulation
Differenzierung: [l] vs. Schwa-Laut
Bei diesem Arbeitsblatt sollen die Kinder entscheiden, ob sie am Ende des Wortes ein [l] oder einen Schwa-Laut hören. Das Blatt ist auch gut als Hausaufgabe geeignet.
Artikulation
phonologischer Prozess - Ersetzung [l]
Kuratiert von
Jan C. Surmann
7
Therapiemats
am 09.12.2020 kuratiert
Löwin Lisa und Seepferdchen Susi
Bei interdentaler Bildung von /l/ und /s/ sehr nützlich. Ebenfalls zur visuellen und auditiven Wahrnehmung auch. Seepferdchen Susi & Löwin Lisa sind Freunde. Heute streiten sie sich jedoch. Das Kind soll den Beiden helfen ihre Sachen, die jeweils mit dem selben Laut beginnen, zuzuordnen. Diese werden mit den Lieblingsfarben (Lila für Löwin Lisa & Sonnengelb...
Artikulation
Phonologische Bewusstheit Lambdazismus
Arbeitsblatt zur phonologischen Bewusstheit: Phonemlokalisation /l/.
Artikulation
Arbeitsblatt: Nina Nashorn und Lisa Löwe
Arbeitsblatt: Nina Nashorn und Lisa Löwe. Wörter mit den Onsets L und N, die es den Anlauten von Nina und Lisa zuzuordnen gilt.
Artikulation
Bildkarten mit L in allen Positionen
Bildkarten für den Anlaut, den Auslaut und den Inlaut des /l/-Lautes.
Artikulation
Gruselino zum Laut L
Ein L-Kartensatz für das Ravensburger Spiel – Gruselino* zum Laut [l].
Artikulation
Differenzierung: [l] vs. Schwa-Laut
Bei diesem Arbeitsblatt sollen die Kinder entscheiden, ob sie am Ende des Wortes ein [l] oder einen Schwa-Laut hören. Das Blatt ist auch gut als Hausaufgabe geeignet.
Artikulation
Bilder mit der Endsilbe „el“ für Dyslalietherapie
Kinder, die finale Konsonanten auslassen, reduzieren häufig auf den Wortstamm bei Endung auf -el. Dafür habe ich hier einige Bilder zusammengefügt mit der Endung auf -el. Ich spiele es so, dass ich es mal falsch, mal richtig produziere und das Kind die Karte entsprechend meiner Produktion einem Fisch mit und einem ohne Schwanz zuordnen muss....
Artikulation
l
Kuratiert von
Silber
9
Therapiemats
am 21.11.2020 kuratiert
Differenzieren n und l
/n/ wie Nashorn /l/ wie singen. Dann nach dem POPT Prinzip einfach differenzieren lassen (oder natürlich produzieren)
Artikulation
L – Wortliste
Wortliste, welche ich gerne bei Dysarthrie verwende
Artikulation
Auditive Diskriminierung für diverse Laute
Zur auditiven Diskriminierung zwei Mal drucken, auf einem Blatt das /l/-Symbol durchstreichen oder durch ein anderes POPT-Symbol ersetzen. Das Kind soll mit einer Fliegenklatsche auf das Blatt mit dem gehörten Laut klatschen und so eine Fliege fangen.
Artikulation
Würfelspiel mit den Onsets l, m und n
Ein einfaches Würfelspiel mit den Onsets l, m und n. Sehr speziell geplant für einen phonologischen Prozess, jedoch auch einsatzbar im PhB-Training zur Onset-Identifikation o.ä.
Artikulation
Bildkarten mit L in allen Positionen
Bildkarten für den Anlaut, den Auslaut und den Inlaut des /l/-Lautes.
Artikulation
Lotto bei Lambdazismus
Ein Lotto-Spiel für die Dyslalie-Therapie bei Lambdazismus. Der Anlaut, sowie der Inlaut und Auslaut lassen sich seperat trainieren. Die Blätter müssen zweimal ausgedruckt werden.
Artikulation
Die Lampe leuchtet – L auf Satzebene
Ein Arbeitsblatt für den Laut /l/ auf Wort- oder Satzebene. benötigtes Material – Farbwürfen – Stifte in den entsprechenden Farben Ablauf Die Lampen werden bunt angemalt. Dabei kann der Reihensatz „ich male die Lampe rot/blau/grün an“ eingesetzt werden. Anschließend werden die Lampen mit einem Farbwürfel abgewürfelt: „Die Lampe leuchtet rot/blau/gelb“.
Artikulation
Lambdazismus
Kuratiert von
Nina Becker
2
Therapiemats
am 22.01.2020 kuratiert
Differenzierung: [l] vs. Schwa-Laut
Bei diesem Arbeitsblatt sollen die Kinder entscheiden, ob sie am Ende des Wortes ein [l] oder einen Schwa-Laut hören. Das Blatt ist auch gut als Hausaufgabe geeignet.
Artikulation
Bildsammlung finales [l]
Eine Sammlung mit Bildern, die alle ein [l] im Auslaut haben.
Artikulation
Kindersprache
Kuratiert von
Lena_B
49
Therapiemats
am 09.07.2019 kuratiert
G auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen.
Artikulation
TR-DR auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen.
Artikulation
T-D auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen.
Artikulation
R auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen.
Artikulation
Arbeitsblatt Identifikation SCH
Ein Arbeitsblatt zur Identifikation des Lautes SCH v.a. in Abgrenzung zu anderen Frikativen
Artikulation
Spiel Fische Fangen
Übungsspiel z.B. bei Schetismus (Zielwort: Fisch) Anleitung im Download.
Artikulation
Geschichte zur Unterscheidung von /sch/ und /s, z/
Diese Geschichten dienen zur linguistischen Markierung von /sch/ und /s, z/ und somit zur auditiven Unterscheidung dieser Laute. Die Geschichten bauen aufeinander auf und setzen sich fort. Zur visuellen Unterstützung kann man dem Kind Bilder von Schneemännern bzw. eines Schornsteinfegers zeigen. Viel Spaß damit!
Artikulation
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial