Erscheint in
Spiel: Memory für Schetismus in Konsonantenverbindung
Memorykarten 2x ausdrucken, auf Pappe kleben und ausschneiden. Enthält: Schwein, Schwert, Schwan, Schwanz, schwören, schwarz, schwingen, schwer, schwach, Schwester, Schweiz, schwanger, Schwalbe, Schweden, schwimmen, Schwimmflügel, Schwimmreif, schweigen, Schwertfisch, Schwamm, schwitzen ArtikulationReim-Memory bei Sigmatismus
Reimbilder mit /s/ Festigung auf Wort- oder in Satzebene (…reimt sich auf…). Als Memory einsetzbar, zum abrollen, für die Bohnenkiste…eigentlich überall einsetzbar. Artikulation[s,z] – die kleine Hexe
Die Kinder sollen alle Wörter mit den Lauten [s,z] auf Wortebene in verschiedenen Positionen identifizieren, aussprechen und anmalen. ArtikulationSpielidee: Biene zur Blüte
Welche Biene fliegt zu welcher Blüte? Herausfinden können die Kinder das, indem sie begleitet mit stimmhaftem S den Flugweg bei der Biene beginnend mit einem Buntstift bis zur Blüte nachfahren. ArtikulationSpiel: Merkfähigkeit und Sigmatismus
Spiel für die Merkfähigkeit und zum Üben des finalen S auf Wortebene. Vier Begriffe müssen gesprochen und gemerkt werden. ArtikulationSpiel: Merkfähigkeit und Sigmatismus (2)
Zweites Spiel für die Merkfähigkeit und zum Üben des finalen S auf Wortebene, diesmal schwerer: Fünf, bzw. sechs Begriffe müssen gesprochen und gemerkt werden. ArtikulationWortfindung – semantische Beschreibung
Für die Aphasietherapie zur Erleichterung von Wortfindung/Wortabruf. Die Betroffenen sollen zu jedem Begriff 3 wichtige beschreibende Merkmale finden. SpracheWortfindung Obst und Gemüse
Dieses Material habe ich für einen meiner Aphasie Patienten erstellt und stelle es Euch hiermit zur Verfügung. Beliebig erweiterbar! SpracheWortfindung: Weihnachten/Winter
Zu vorgegegeben Begriffen wird je ein Begriff zum Thema Weihnachten oder Winter gesucht. SpracheSigmatismus-Suchbild im Anlaut
Ein Übungsblatt zur Lautfestigung bei Sigmatismus. Die Aufgabe besteht darin, alle Bilder, die mit einem „S“ beginnen, zu finden und auszumalen. Ich gebe es oft als Hausaufgabe mit! ArtikulationStaffelsätze bei Sigmatismus
Staffelsätze zur Lautfestigung bei Sigmatismus. Diese Übung ist eher für ältere Kinder geeignet. ArtikulationSigmatismus bei Erwachsenen
Erklärung der korrekten S-Lautbildung für erwachsene Sigmatismus-Patienten. Mit Tipps für die Artikulation. ArtikulationErinnerungsblatt für die Entlassung aus der Sigmatismus-Therapie
Als Hilfestellung für die ganze Familie des betroffenen Therapiekindes habe ich ein Blatt erstellt, was gemeinsam getan werden kann, um nach Abschluss der Sigmatismus-Therapie die Fortschritte aufrecht zu erhalten und in die Automatisierung zu kommen. Worauf sollen die Eltern achten und welche Möglichkeiten haben sie, damit der Sigmatismus überwunden und einem Rückfall vorgebeugt wird? Dieses... ArtikulationBienenschwarm
korrekte Artikulation des Lautes /s/ auf Lautebene. Dabei Variation der Lautstärke ArtikulationS merkwürdig!
Zwei Spieler sagen sich abwechselnd die Wörter eines Wortstreifens vor. Spieler eins sagt – Spieler 2 sucht. Dann sagt und klatscht Spieler 2 ’seine‘ Wörter und bekommt pro Silbe einen Token. Nun wird gewechselt. Wen am Ende (nach 10 Minuten, nach x Wortstreifen) die meisten Token hat, hat gewonnen. Die Wortstreifenvorlagen werden doppelt kopiert und... Artikulation und WahrnehmungBei Sigmatismus: Reimwortspiel
Ein Würfelspiel zur Übung von Wörtern mit [s] und Reimwörtern einsetzbar in der Sigmatismustherapie oder bei SES. SpracheSpiel: Schiffe versenken für Sigmatismus-Kinder
Eine vereinfachte Version des Spieleklassikers für die Sigmatismustherapie. Einsetzbar auf Wort- und Satzebene in allen Lautpositionen. Jeder Spieler erhält einen Spielplan und verteilt fünf Muggelsteine oder Klötzchen auf seinem Plan. Abwechslungsweise muss beim anderen erfragt werden, wo er seine Steine hat. Gewonnen hat derjenige, welcher zuerst alle fünf Steine des anderen erspielt hat. ArtikulationLeiterspiel Sigmatismus Anlaut
Ein Leiterspiel mit Bildern mit S im Anlaut. Immer wenn man auf einem Feld stehenbleibt das Bild benennen. ArtikulationSigmatismus-Suchbild im Anlaut
Ein Übungsblatt zur Lautfestigung bei Sigmatismus. Die Aufgabe besteht darin, alle Bilder, die mit einem „S“ beginnen, zu finden und auszumalen. Ich gebe es oft als Hausaufgabe mit! ArtikulationSchlangenzischen bei Sigmatismus
Ein Arbeitsblatt zur Lautfestigung bei Sigmatismus. Hier darf beim Anmalen das „s“ auf Lautebene geübt werden. ArtikulationErweiterungssatz: Nanu mit [s] bei Sigmatismus
Ein Erweiterungssatz für den Laut [s] für das Ravensburger Spiel Nanu. Enthalten sind Nanu-Karten mit Nase, (Hasel-)Nuss, Kuss, Salamander, Nest, Hase, Haus, Maus, Geist, Esel, Kasper, Rose, Hose, Pilz, Fass, Fenster, Pinsel, Eis, Kaktus und Besen. ArtikulationK-T-Differenzierung
Bilder zur Differenzierung der Laute k und t. Einzelne Bilder müssen dem Keller oder dem Teller zugeordnet werden. ArtikulationWürfelspiel für Dyslalietherapie
Ein Spiel für die Dyslalietherapie für das man nur einen Würfel braucht. Abwechselnd wird gewürfelt. Würfelt man z.B. eine 3 sucht man sich ein Bild in der entsprechenden Reihe aus und spricht es dreimal laut aus. Würfelt man eine 5, sucht man sich in der entsprechenden Reihe ein Bild aus und spricht es fünfmal usw.... ArtikulationGruselino Konsonantenverbindungen mit R
Ein Gruselino mit Konsonantenverbindungen mit /r/, das beliebte Spiel für Dyslalie-Kids. ArtikulationSpielplan Rhotazismus
Ein Spielfeld um das /r/ auf Wortebene initial und medial zu festigen. ArtikulationRabe Rudis Schatzspiel
Wer ergattert die meisten Schätze? Aber Vorsicht, Rabe Rudi kreist schon um die Schätze und will sie für sein Nest. Ein Spielplan für Dyslalie-Kids mit Rhotazismus, bestehend aus einem Spielfeld, einem Spielplan und Bildkarten. Zur Lautanbahnung: Rabe Rudi ruft /Rah-Rah/ (oder Krah-Krah) Bildkarten für /r/, /kr/, /tr/, /br/ und /dr/ ArtikulationAusmalbild Sigmatismus
Das Bild ist mit den meisten Elementen aus den Suchbildern zum Sigmatismus von mir entstanden und lässt sich mit dem verbinden, muss es aber natürlich nicht. Hier sollen Wörter mit /z/ oder /s/ gefunden werden. Das kann als Hausaufgabe erfolgen, aber am Besten lässt es sich im Wechsel mit dem Therapeutin innerhalb der Stunde spielt,... Artikulation[z] Arbeitsblatt „Blumenwiese“
Dieses Arbeitsblatt/ Ausmalbild kann für den Laut [z] auf Lautebene (oder Silben-/ Wortebene)verwendet werden. Seid einfach kreativ1 :) Laut- und Silbenebene: Hierfür soll die Biene zu den Blumen verbunden werden (bzw. „dort hin fliegen“)und der Laut [z] / Silbe mit [z] wird gebildet. Anschließend kann die verbundene Blume ausgemalt werden. Auf Wortebene können beispielsweise Bildkarten... ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial