Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Ansaugübung Regentropfen
von
Saskia
Erscheint in
12 Sammlungen
phonetische Therapie
Kuratiert von
Nicole Trimmel
14
Therapiemats
am 25.03.2019 kuratiert
Sätze mit s z sch ts ks
Kleine Sätze mit s z sch ts ks in allen Potitionen. Gut geeignet für ältere Kinder mit Sigmatismus und/oder Schetismus. Die Ränder der Spielkarten haben verschiedene Farben, auf dickem Papier ausdrucken. Mit einem Farbenwürfel hat man ein tolles Spiel mit wenig Aufwand.
Artikulation
Wortlisten mit Plosiven und Frikativen
Diese Wortlisten mit ein- und zweisilbigen Plosiv- und Frikativwörtern können in der Therapie vielseitig eingesetzt werden. Ich habe sie bisher für die folgenden Patientengruppen genutzt: 1) Stottern: Preparatory- Set bei Plosiven 2) Zustand nach Laryngektomie: Erlernen des Ructus 3) Sprechapraxie
Kommunikation
Witze für die Sigmatismustherapie
Eine Sammlung von Witzen, in denen gehäuft /z/,/s/ und /ts/ vorkommen. Sie ist für lesende Schulkinder mit Sigmatismus geeignet.
Artikulation
Differenzierung von S und SCH in Neologismen
Für die phonologische Therapie habe ich Silben und Neologismen (Quatschwörter) mit /s/ (stimmlos) und /sch/ erfunden. Das Kind soll er kennen, welchen Laut es hört, und auf das passende Lautsymbol zeigen. Die Aufgabe enthält sämtliche Erläuterungen zur Durchführung, sodass es auch Eltern als Hausaufgabe üben können.
Artikulation
Wortliste ts auf Wortebene
Eine Liste von Wörtern mit dem Laut /ts/ und /z/ in allen Positionen (initial, medial, final).
Artikulation
Wer ist es? – Sigmatismus
Ein „Wer ist es“-Spiel für die Sigmatismustherapie –> /s/, /z/ und /ts/ in verschiedenen Kombinationen und Positionen auf Satzebene Vorbereitung: 3-mal Ausdrucken, laminieren, bei einem Bogen die Karten einzeln ausschneiden. Jeder Spieler erhält eine Spieltafel mit je 24 Figuren (/s/, /z/ und /ts/ in verschiedenen Kombinationen und Positionen). Die Figuren-Karten mischen und verdeckt in die...
Artikulation
Schiffe versenken – Sigmatismus, Satzebene
Spiel nach den bekannten Regeln von „Schiffe versenken“ bei Sigmatismus. Anforderungslevel: Stimmhaftes und stimmloses S auf Satzebene. Kinder müssen lesen können.
Artikulation
MFT
Kuratiert von
Priscilla Hoffmann
24
Therapiemats
am 29.06.2018 kuratiert
MFT Übungen in Verbindung mit Bewegung
Diese Blätter bestehen aus MFT und Bewegungsübungen zum Aufbau der Körperspannung, was die MFT – Übungen unterstützt. Die Blätter eignen sich zum einlaminieren. Die Übungen eigenen sich für Schulkinder. Sie haben gesteigerte Schwierigkeiten. Es wird immer eine rosa und eine graue Karte gezogen, diese werden im Wechseln ausgeführt. Durch Bewegung und Spaß erfolg ein schnellerer...
Mundmotorik
Zungenposition: Unterscheidung vorne-oben / vorne-unten
Geeignet für phonologische Therapie (z.B. Unterscheidung /t, k/) oder als Hinweis für die Zungenruhelage.
Artikulation
Schneebild mit Schneeflocken
Ein Schneebild mit Schneeflocken. – Als Ansaugübung die Schneeflocken mit einem Strohhalm ansaugen und auf dem Blatt verteilen – Oder zum Üben des /sch/ auf Wort- oder Satzebene die Schneeflocken aufkleben und benennen oder Sätze bilden (z.B.: Schneeflocke, Schnee, Es schneit etc).
Artikulation
Vogelspiel zur Lippenkräftigung
Ein Spiel zur Kräftigung der Lippen. Beschreibung auf dem Spielblatt. Material: Würfel Spielfiguren Spatel / Stifte
Mundmotorik
Lesezeichen für Zungenruhelage
Ein Lesezeichen für Pferdefans als Erinnerung an die Zungenruhelage. Einfach anmalen, ausschneiden, aufeinanderkleben, laminieren, benutzen. Beim Herstellen natürlich immer an die ZRL denken.
Mundmotorik
Gummibärchen Waschanlage – Reim
Reim-Vers zur Gummibären-Waschanlage. So macht das Üben noch mehr Spaß! Zur Stärkung der Zungenmotorik und für Kinder die Reime lieben.
Mundmotorik
Puste- und Ansaugspiel „Polizei“
Ein Ansaugspiel. Jeder Spieler wählt sich eine Polizeistation und eine Gruppe Polizeiautos aus. Polizeiautos ausschneiden und an gestrichelter Linie falten, sodass sie wie kleine Hausdächer am Tisch stehen. Gewonnen hat, wer die eigenen Polizeiautos zur Polizeistation gepustet hat (Polizeistationen ev. am Tisch mit Klebeband festkleben damit sie nicht weggepustet werden). Polizisten ausschneiden und mit Strohhalm...
Mundmotorik
D/T
Kuratiert von
Ju Ga
14
Therapiemats
am 18.09.2016 kuratiert
Nanu: Deltazismus
Von meinem Arbeitskollegen erstellt und ausgemalt, auch als schwarz – weiß Vorlage: Karten für das Spiel Nanu bei Deltazismus.
Artikulation
Nanu: Tauzismus
Von meinem Arbeitskollegen erstellt und ausgemalt, auch als schwarz – weiß Vorlage: Karten für das Spiel Nanu bei Tauzismus. Alle Positionen und Verbindungen.
Artikulation
Bildkarten D im Anlaut
Bildkarten mit /d/ im Anlaut. Geeignet für Memory, Lotto, Würfelspiele etc.
Artikulation
Bildkarten mit D in allen Positionen
Es sind Bildkarten für den Anlaut, den Auslaut und den Inlaut des /d/-Lautes.
Artikulation
Spiel: Vers-T-eckspiel
Ein Spiel zur Lautfestigung des Lautes /t/ auf Satzebene. Vorbereitung: 1. Für jeden Spieler einen Plan kopieren. 2. Die Gegenstandsbilder ausschneiden. 3. Den Sichtschutz entlang der gestrichelten Linie hochklappen. Ablauf: – Jeder Spieler legt seine Gegenständer in die Verstecke. Es können auch zwei oder mehrere in einem Versteck sein. – Abwechselnd behaupten die Mitspieler: „Dein...
Artikulation
Erweiterungssatz: Nanu mit [d]
Ein Erweiterungssatz für den Laut [d] für das Ravensburger Spiel Nanu.
Artikulation
Würfelspiel zur Lautfestigung /t/ und /d/
Ein schön gezeichnetes und klassisches Würfelspiel für die Therapie mit Kindern. Die Bilder enthalten /t/ oder /d/ in allen Lautpositionen.
Artikulation
Dr, Tr und Kr, Gr
Kuratiert von
Assmahan
27
Therapiemats
am 09.02.2016 kuratiert
Gruselino Kappazismus in Konsonantenverbindung
Ein Gruselino für Kids mit Kappazismus hier in der Konsonantenverbindung mit /r/. Spielanleitung wie Gruselino.
Artikulation
Beratungsmaterial für Eltern KR und GR
Beratungsmaterial für Eltern zur Festigung der Lautkombinationen „KR“ und „GR“. Anregungen zum Üben bzw. Festigen, Sammlung sinnvoller Regelspiele und möglicher Zielsätze zum Üben.
Artikulation
Drache und Diamanten
Der kleine Drache bewacht seine Schätze: Ein Arbeitsblatt zur Festigung von dr – „drei“. Es wird abwechselnd mit einem Dreierwürfel gewürfelt, bei drei darf der jeweilige Spieler eine Dreiergruppe Diamanten mit seiner Farbe einkreisen und entsprechend benennen.
Artikulation
Spielplan „Die kleinen Trommler“
Ein Spielplan für /ts/, /tr/ und /t/. Die kleinen Trommler gehen heute durch die ganze Stadt, um den Leuten was vorzuspielen. Wer zuerst an jedem Haus vorbei getrommelt hat, ist der Gewinner. Mach das Trommelgeräusch nach mit eine /t/-(s).
Artikulation
Kappazismus: Was fehlt?
Auf der Hauptkarte sind 9 verschiedene Dinge mit Anlaut K/Kr abgebildet. Auf den Einzelkarten fehlt immer eines der Bilder. Wer als erster richtig benennen kann, welches Bild fehlt, darf die Karte behalten. Sieger ist der Spieler mit den meisten Karten. Wörter: Kanne, Karten, Katze, Kasse, Kran, Kraut, Kreisel, Kreuz und Krebs.
Artikulation
Lautfestigung mit Drachen
Lautfestigung /dr/ auf Wort- und Satzebene mit „Der Drache gehört…“. Für jeden richtig gesprochenen Satz darf das Kind eine Schnur vom Drachen zu einer Person malen.
Artikulation
Drinnen oder draußen
Lautfestigung /dr/ auf Wort-und Satzebene. Was ist drinnen und was ist draußen? Ausschneiden und aufkleben. Kann auch genutzt werden für den Laut /h/. „Das … ist im (neben dem) Haus.“ Oder es kann auch für Präpositionen genutzt werden. „Das … ist in/über/neben dem Haus.“
Artikulation
DR/TR
Kuratiert von
Judith
16
Therapiemats
am 06.07.2015 kuratiert
TR auf Satzebene (4)
Bilde Sätze, welche Traktoren gleich sind. Lautfestigung von /tr/ auf Satzebene.
Artikulation
TR auf Satzebene (3)
Bilde Sätze was bei den Traktoren fehlt. Lautfestigung von /tr/ auf Satzebene.
Artikulation
Drache und Diamanten
Der kleine Drache bewacht seine Schätze: Ein Arbeitsblatt zur Festigung von dr – „drei“. Es wird abwechselnd mit einem Dreierwürfel gewürfelt, bei drei darf der jeweilige Spieler eine Dreiergruppe Diamanten mit seiner Farbe einkreisen und entsprechend benennen.
Artikulation
Lautfestigung tr auf Satzebene
Ein Arbeitsblatt zur Lautfestigung /TR/ auf Satzebene. „Der Traktor/Trecker fährt zum…“ anschließend den Traktor mit seinem Ziel verbinden. Wo fährt er als nächstes hin?
Artikulation
Lautfestigung mit Drachen
Lautfestigung /dr/ auf Wort- und Satzebene mit „Der Drache gehört…“. Für jeden richtig gesprochenen Satz darf das Kind eine Schnur vom Drachen zu einer Person malen.
Artikulation
Drinnen oder draußen
Lautfestigung /dr/ auf Wort-und Satzebene. Was ist drinnen und was ist draußen? Ausschneiden und aufkleben. Kann auch genutzt werden für den Laut /h/. „Das … ist im (neben dem) Haus.“ Oder es kann auch für Präpositionen genutzt werden. „Das … ist in/über/neben dem Haus.“
Artikulation
Würfelspiel zur Lautfestigung dr
Dieses Spiel zur Lautfestigung von /dr/ wird mit einem 1, 2 und 3 Augen Würfel gespielt. Es kann auf Laut-, Silben- und auf Wortebene gespielt werden. Es eignet sich zur Lautfestigung und kann individuell eingesetzt werden, beispielsweise mit zusätzlichen Kärtchen, bei denen der Ziellaut auf Wortebene produziert werden muss. Ablauf: Kind würfelt, läuft die gewürfelte...
Artikulation
« zurück
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial