
Ein Spiel zu /sch/ in Konsonanten-Verbindungen.
Diese Monster sind alle ganz schön laut. Das Monsterbaby soll aber nicht aufwachen. Bring die Monster dazu still zu sein und sag „sch“ und dann den Namen des Monsters.
Für den Therapeuten: Den Monstern dürfen Phantasienamen gegeben werden wie „Warz“ und durch den Satz: „Sch! Warz sei leise!“ Wird eine Pause zwischen /sch/ und dem nachfolgenden Laut gemacht. („Schwarz“)
Weitere Monster können von dem Material „Monsterparty“ verwendet werden.
Das Therapiematerial "Schetismus: Sch – sei leise!" liegt als pdf-Datei vor und ist 374 KB groß.
Mach mit!
Die Rückmeldungen
Sehr süß! Danke :)
am 09.08.2020
Das ist mal eine abwechslungsreiche Idee! Vielen lieben Dank!
am 25.05.2020
Einfach toll!
am 17.06.2019
Vielen Dank für die witzige Idee!
am 02.09.2018
Danke für das tolle Material! Die Kinder finden es super.
am 01.12.2016
Danke vielmals, das passt!
am 22.08.2016
Meine jungen Kinder lieben das schlafende Monsterbaby.
Das „pschsch…“ kommt ihnen ganz leicht über die Lippen und sie arbeiten sehr konzentriert, damit sie es nicht wecken. Danke für die nette Idee!
am 10.11.2015
Das ist ja witzig und richtig kreativ! Toll!
am 14.05.2015