Navigation anzeigen
Therapiematerial
Neuerscheinungen
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Stelle anbieten
Mehr
Über madoo.net
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
News & Blog
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Wortfindung durch Satzergänzung (3)
von
Brigitta
Erscheint in
10 Sammlungen
Aphasie
Kuratiert von
Lena_B
17
Therapiemats
am 18.12.2018 kuratiert
Diverse Suchsel
6 verschiedene Suchsel für Aphasiepatienten mit je 20 Zielbegriffen (unterschiedliche Lexikalität) zu den Kategorien Berufe, Obst, Gemüse, Musikinstrumente, Fahrzeuge und Säugetiere. Lösungen gesammelt auf der letzten Seite. Suchsel erstellt mit http://www.suchsel.de.vu
Sprache
„Etwas übertrieben“
Es sollen Adjektive gefunden werden, welche eine Steigerung/Übertreibung darstellen. Im zweiten Teil sollen Adjektive mit negativer Konotation gefunden werden. Anspruchsvolle Übung für Restaphasien
Sprache
Leseübung: Ein Wort zu viel
Leseverständnisübung für Aphasiker und/oder Schulkinder.
Sprache
Pläne für Stadt-Land-Fluss
Es sind 6 Stadt-Land-Fluss-Spielpläne mit verschiedenen Kategorien, variabel einsetzbar bei Aphasien, leichten kognitiven Dysphasien, Wortfindungsstörungen ab 3. Klasse und in der LRS-Therapie.
Sprache
Wortfindungsübung: Alphabet im Winter
Zu jedem Buchstaben des Alphabets sollen sich Betroffene mit einer Aphasie einen Begriff ausdenken. Alle Nomen, Verben und Adjektive sollen inhaltlich zum Winter passen. Die Übung trainiert die Wortfindung und das Schreiben. „Schwere“ Buchstaben erleichtert die Therapeutin, indem sie eigene Vorschläge beiträgt.
Sprache
Richtige Reihenfolge – Sätze ordnen
Für Aphasie Patienten u./o. Schulkinder zur Verbesserung des Leseverständnisses und zur Bildung logischer Handlungsabfolgen.
Sprache
Wortsuchrätsel Lebensmittel
In diesem Wortsuchrätsel sind 25 Lebensmittel versteckt. Schreibweise von links nach rechts, sowie von oben nach unten. Die Wörter können kreuzen. Auf der zweiten Seite gibt es die Lösung. Erstellt mithilfe der folgenden Seite: http://www.suchsel.de.vu/
Sprache
wortfindung
Kuratiert von
Laura Pöchtrager
38
Therapiemats
am 27.08.2018 kuratiert
Viele Tiere – Wortfindung
Eine Übungsmöglichkeit für Wortfindung im semantischen Feld Tiere. Gesucht werden Tiere, die mit den einzelnen Buchstaben der vorgegebenen Wörter beginnen. Ich habe versucht, Begriffe zu finden, bei denen sich möglichst wenige Buchstaben wiederholen, aber ganz vermeiden konnte ich die Wiederholungen leider nicht.
Sprache
Viele Lebensmittel – Wortfindung
Eine Übungsmöglichkeit für Wortfindung im semantischen Feld Lebensmittel. Gesucht werden Lebensmittel, die mit den einzelnen Buchstaben der vorgegebenen Wörter beginnen. Ich habe versucht, Begriffe zu finden, bei denen sich möglichst wenige Buchstaben wiederholen, aber ganz vermeiden konnte ich die Wiederholungen leider nicht.
Sprache
formal-lexikalische Wortfindung mit Namen
Der Patient soll Wörter finden, in denen die vorgegebenen Namen vorkommen. Dabei sollen die Phoneme nicht als Anagramme benutzt werden sondern in dieser Reihenfolge verwendet werden. Beispiele: EMMA = DilEMMA TIM = sTIMme usw. Das Material ist aufgrund der hohen Schwierigkeit nur für Patienten mit leichten Aphasien bzw. Restaphasien geeignet.
Sprache
formal-lexikalische Wortfindung nach Anlauten
Dieses Übungsblatt kann vielseitig verwendet werden und soll eine Vorlage für verschiedenste Übungen darstellen. Die Anzahl der Wörter und die Kategorie kann frei gewählt und somit der Schwierigkeitsgrad dem Patienten angepasst werden. Geeignet für schwere bis leichte Aphasien/Restaphasien/motorische Störungsbilder/Kinder– und Jugendtherapien.
Sprache
prädikative Wortfindung – Farben
Ein Arbeitsblatt zur Wortfindung. Der Patient soll möglichst viele passende Begriffe zu den Farbeigenschaften finden. Gesucht sind Dinge, die einetypische Farbe haben (z.B. rot: Erdbeeren, etc.). Wörter wie Blume oder Auto, die verschiedene Farben haben können, sollten vermieden werden, um Mehrfachnennungen zu verhindern. Kann bei leichten bis mittelschweren Aphasien verwendet werden.
Sprache
Wortfindung – semantische Beschreibung
Für die Aphasietherapie zur Erleichterung von Wortfindung/Wortabruf. Die Betroffenen sollen zu jedem Begriff 3 wichtige beschreibende Merkmale finden.
Sprache
Wortfindung Tiere (3)
Ein einfaches Material zum Wortfindungstraining, Schreiben oder Lese-Sinn-Verständnis im semantischen Feld Tiere.
Sprache
Aphasie
Kuratiert von
Simone 0910
206
Therapiemats
am 03.07.2018 kuratiert
Aphasiematerial zur Wortfindung – Teil 1
Aphasiematerial zur Aktivierung des Semantischen Systems und der grapheamtischen Lexika – Karten mit je 4 Bilder, Definitionen und Anagramme zu den Hyperonymen Körperteil, Instrument, Fahrzeug, Obst, Haustier, Gebäude, Variabel einsetzbar – Vorlage für eine Stadt-Land-Fluss-Übung – Arbeitsblatt zum häuslichen Üben
Sprache
Einkaufsliste
Die Patienten sollen eine Einkaufsliste ergänzen, indem sie die richtigen Einheiten zuordnen z.B. Eine „Tafel“ Schokolade oder ein „Bund“ Petersilie. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, dürft ihr natürlich auch die vorgegebenen Wörter abdecken und die Patienten selbst knobeln lassen. Viel Spaß dabei! :-)
Sprache
Darf es noch ein bisschen mehr sein?
Mal eine etwas andere Wortabrufübung, die unseren neurologischen Patienten kognitiv ganz schön was abverlangt. Sie müssen nämlich nicht nur Adjektivsteigerungen beachten, sondern dazu noch zwei passende Nomen finden und diese in Beziehung zueinander setzen. Diese Übung also bitte mit etwas Vorsicht genießen um Frustration zu vermeiden. Darüber hinaus findet dieses Arbeitsblatt bei mir aber auch...
Sprache
Institutionen – Wer arbeitet wo?
Satzergänzungsübung zum Thema Berufe und Institutionen. Der Patient soll vom jeweiligen Beruf die Arbeitsstätte ableiten. Sehr gut geeignet vor allem für die Aphasietherapie, aber auch allgemein für Wortschatzarbeit oder die Arbeit im geriatrischen Bereich z.B. mit Demenz.
Sprache
Es liegt mir auf der Zunge
Eine schnelle Wortfindungsübung, die sich super als Hausaufgabe oder auch als „kürzere“ Einheit für das Ende einer Therapiestunde eignet. Sie kann auch in Gruppentherapien eingesetzt werden.
Sprache
Konzeptuelle Gemeinsamkeiten
Umkehrung zu „Wortfindung Nomen“: Es gilt, für jeweils drei Objekte eine Gemeinsamkeit bzgl. Aussehen, Form, Tätigkeit, Zeitpunkt, Ort, Herkunft, Material, Bestandteil, usw. zu finden. Es sollte dabei vermieden werden, den Oberbegriff als Gemeinsamkeit zu wählen. Man kann den Patienten unterstützend dorthin führen, indem man eine Lösung einleitet mit z.B. „Alle diese Dinge sind…“ oder „…haben...
Sprache
Was sagen Sie, wenn …
Formulierungen von Grundbedürfnissen können hiermit geübt werden.
Sprache
Aphasie
Kuratiert von
Lalina
15
Therapiemats
am 05.04.2018 kuratiert
Winter-Tabu
Dieses Material eignet sich besonders gut für den Einsatz in der Aphasietherapie. Die Winterbegriffe sollen beschrieben werden, möglichst ohne die untern stehenden Begriffe zu verwenden. Wortabruf und Wortfindung lassen sich so auf spielerische Art und Weise üben. Es kann auch als einfache Variante gespielt werden, indem die unten stehenden Begriffe als Hilfestellung verwendet werden dürfen.
Sprache
Es liegt mir auf der Zunge (3)
Viele weitere Aufgaben zu „Es liegt mir auf der Zunge“. Geeignet für Gruppen mit Aphasie-Patienten zum Wortabruf, semantisch und formallexikalisch.
Sprache
Satzergänzung: im Herbst
Ein einfaches Arbeitsblatt zum Wortabruf, alltagsbezogen zur Jahreszeit. Gut geeignet, um ins freie Sprechen über zu leiten.
Sprache
Kopiervorlagen aus: Übungen zur Wortfindung
Für Mitglieder von madoo.net stellt der Logopädix-Verlag 11 Kopiervorlagen aus dem Buch Für Aphasiker: Übungen zur Wortfindung zur Verfügung. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Wortfindungsübungen in den Bereichen: Oberbegriffe, Unterbegriffe, Synonyme, Antonyme, Homonyme, Satzergänzungsaufgaben, Wort-Wort-Kombinationen und Assoziationsaufgaben.
Sprache
Wortfindung durch Satzergänzung (3)
Drei weitere Arbeitsblätter zur Wortfindung bei Aphasie. Die Sätze sollen ergänzt werden.
Sprache
Arbeitsblätter Alltagsgegenstände
Eine Sammlung Arbeitsblätter für die Aphasietherapie zum Therapiematerial „Gegenstände des Alltags„, die auch als Hausaufgabe mitgegeben werden können. Die Arbeitsblätter enthalten Übungen zur semantischen Wortauswahl und Graphemauswahl und selbständiges Benennen/Schreiben.
Sprache
Komposita mit vertauschten Lauten
Eine Sammlung von Komposita, bei denen die Initiallaute der Kompositionsbestandteile vertauscht sind (Bsp. Zoldgahn – Goldzahn). Die Arbeitsblätter sind sowohl geeignet zur Behandlung der Schriftsprache als auch für den mündlichen Einsatz bei Restaphasikern, die noch Defizite im auditiven Inputbuffer / Inputlexikon haben. Im Material sind 4 Arbeitsblätter für die schriftliche Verwendung und eine Seite, auf...
Sprache
Wortfindung
Kuratiert von
Elena Mai
5
Therapiemats
am 25.01.2018 kuratiert
Kopiervorlagen aus: Übungen zur Wortfindung
Für Mitglieder von madoo.net stellt der Logopädix-Verlag 11 Kopiervorlagen aus dem Buch Für Aphasiker: Übungen zur Wortfindung zur Verfügung. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Wortfindungsübungen in den Bereichen: Oberbegriffe, Unterbegriffe, Synonyme, Antonyme, Homonyme, Satzergänzungsaufgaben, Wort-Wort-Kombinationen und Assoziationsaufgaben.
Sprache
Wortfindung durch Satzergänzung (5)
Vier Arbeitsblätter zur Wortfindung bei Aphasie. Die Sätze sollen ergänzt werden.
Sprache
Wortfindung durch Satzergänzung (3)
Drei weitere Arbeitsblätter zur Wortfindung bei Aphasie. Die Sätze sollen ergänzt werden.
Sprache
Wortfindung Verben
Ein Arbeitsblatt zur Wortfindung im Bereich der Verben.
Sprache
Wortfindung durch Satzergänzung (2)
Drei Arbeitsblätter zur Wortfindung bei Aphasie. Die Sätze sollen ergänzt werden.
Sprache
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich
Lade mehr…
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht