Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Wortfindung durch Satzergänzung (4)
von
Brigitta
Erscheint in
16 Sammlungen
Wortfindung Sätze
Kuratiert von
CelinorB
6
Therapiemats
am 06.04.2020 kuratiert
Wortfindung durch Satzergänzung (5)
Vier Arbeitsblätter zur Wortfindung bei Aphasie. Die Sätze sollen ergänzt werden.
Sprache
Wortfindung durch Satzergänzung (4)
Zwei neue Arbeitsblätter zur Wortfindung bei Aphasie. Die Sätze sollen ergänzt werden.
Sprache
Wortfindung durch Satzergänzung (3)
Drei weitere Arbeitsblätter zur Wortfindung bei Aphasie. Die Sätze sollen ergänzt werden.
Sprache
Wortfindung durch Satzergänzung (2)
Drei Arbeitsblätter zur Wortfindung bei Aphasie. Die Sätze sollen ergänzt werden.
Sprache
Satzergänzung Tagesablauf und Alltag
Satzergänzungen können sehr gut in der Aphasietherapie bei Wortfindungsstörungen eingesetzt werden. Diese Liste mit Sätzen eignet sich vor allem bei Restaphasien und ist zum Teil sehr anspruchsvoll. Thematisch beziehen sich die Sätze viel auf den Tagesablauf, den Alltag und alltägliches. Ein Einsatz bei LRS ist ebenfalls denkbar.
Sprache
Satzergänzung Tagesablauf
Satzergänzung im semantischen Feld Tagesablauf für das Training mit Aphasikern.
Sprache
Wortabruf
Kuratiert von
Melina B
32
Therapiemats
am 12.08.2019 kuratiert
Wortfindung Thema Berufe
Es können (je nach Patient) nur ein oder mehrere Berufe pro Aufgabe gefordert werden.
Sprache
Wortfindung Thema Tiere
Ein Arbeitsblatt zum Thema Wortfindung Tiere
Sprache
Arbeitsblatt zum Thema Markt/Supermarkt :: Wortfindung
Versuchen Sie mit dem Patienten möglichst viele Begriffe zu den jeweiligen Kategorien zu finden. Spontansprachübungsvorschlag: Was würden Sie zum Trinken einkaufen? Usw.
Sprache
Arbeitsblatt zum Thema Restaurant :: Wortfindung
Versuchen Sie mit dem Patienten möglichst viele Begriffe zu den jeweiligen Kategorien zu finden. Spontansprachübungsvorschlag: Was würden Sie sich bestellen? Süßes oder salziges Hauptgericht? Was trinken Sie zu diesem Essen? Usw.
Sprache
Oberbegriff – Unterbegriff
Die Aufgabe besteht darin, von den Unterbegriffen auf den Oberbegriff zu kommen und weitere Unterbegriffe einzutragen! #Hyperonym, #Hyponym, #Semantik, #Aphasie, #Kategorie, #Logogen, #Wortfindung, #Wortfeld
Kommunikation
Oberbegriffe finden (5)
Bei den Arbeitsblättern müssen die Oberbegriffe gefunden werden. Sie können mündlich oder schriftlich bearbeitet werden.
Sprache
Synonyme Umgangssprache
Zu umgangssprachlichen oder scherzhaften Ausdrücken sollen mündlich oder schriftlich Synonyme gefunden werden. Es werden sowohl konkrete als auch abstrakte Nomen gesucht. Insgesamt sind es 3 Arbeitsblätter mit je 20 Items (+ 3 Seiten mit Lösungsvorschlägen).
Sprache
Wortfindung
Kuratiert von
Catherine Staeuble
9
Therapiemats
am 07.05.2019 kuratiert
Anagramme Kleidung
Buchstabenanagramme sollen zu Inhaltswörtern geordnet werden. Es werden 20 Kleidungsstücke gesucht. Auf der zweiten Seite gibt es die Auflösung. Für Patienten mit leichter Aphasie gedacht.
Sprache
Kategorien-ABC
Das Material eignet sich für leichte-mittlere Wortfindungsstörungen. Ich habe das Alphabet auf einen Stapel gelegt und der Patient und ich haben abwechselnd gezogen. Um einen kognitiven Aspekt dabei zu haben, musste man vor dem Ziehen sagen, welcher Buchstabe als nächstes folgt. Die Kategorien habe ich verdeckt auf dem Tisch verteilt; auch diese wurde gezogen. Nun...
Sprache
Wortfindung durch Satzergänzung (5)
Vier Arbeitsblätter zur Wortfindung bei Aphasie. Die Sätze sollen ergänzt werden.
Sprache
Wortfindung durch Satzergänzung (4)
Zwei neue Arbeitsblätter zur Wortfindung bei Aphasie. Die Sätze sollen ergänzt werden.
Sprache
Wortfindung Verben
Ein Arbeitsblatt zur Wortfindung im Bereich der Verben.
Sprache
Arbeitsblatt – Semantisches Kategorisieren
Ein Arbeitsblatt für Patienten mit Wortfindungsstörungen, die im semantischen System begründet liegen. Einer schriftsprachlich rezeptiven Odd-One-Out Übung folgt das Finden und Aufschreiben des passenden Hyperonyms.
Sprache
Semantische Zuordnung Tiere
Ein Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten im semantischen System. Tiernamen müssen ihren Merkmalen zugeordnet werden.
Sprache
Wortfindung
Kuratiert von
Mandy28
13
Therapiemats
am 16.04.2019 kuratiert
Wortfindung Möbel und Haushalt
Übung zur Wortfindung im Bereich „Möbel und Haushalt“
Sprache
Wortfindung Kleidung
Übung zur Wortfindung im Bereich „Kleidung“
Sprache
Wortfindung zum Thema „Gemüse“
Übung zur Wortfindung im Bereich „Gemüse“
Sprache
Wortfindung zum Thema Obst
Übung zur Wortfindung im Bereich „Obst“
Sprache
Wortfindung Lebensmittel
Übung zur Wortfindung im Bereich „Lebensmittel“
Sprache
Fragen zur Wortfindung
Mehrere Fragen zur allgemeinen Wortfindung. Teilweise mehrdeutig. Kann beispielsweise im Seniorenheim, als auch als Hausaufgabeblatt in der Aphasietherapie genutzt werden.
Sprache
Wortfindung Semantik (2)
Jeweils 3 Begriffe (sowohl Adjektive, als auch Substantive) beschreiben ein bestimmtes Wort. Dieses Material ist geeignet ergänzend zur Aphasietherapie, als auch im Seniorenheim.
Sprache
Wortfindung
Kuratiert von
Sarah
10
Therapiemats
am 21.02.2019 kuratiert
Oberbegriffe finden (5)
Bei den Arbeitsblättern müssen die Oberbegriffe gefunden werden. Sie können mündlich oder schriftlich bearbeitet werden.
Sprache
Gegenteile finden – LSV Adjektive
Der Patient soll zu einem Adjektive das passende Gegenteil finden. Zur Auswahl stehen drei Antworten.
Sprache
Fragen zur Wortfindung
Mehrere Fragen zur allgemeinen Wortfindung. Teilweise mehrdeutig. Kann beispielsweise im Seniorenheim, als auch als Hausaufgabeblatt in der Aphasietherapie genutzt werden.
Sprache
Wortfindung Semantik (2)
Jeweils 3 Begriffe (sowohl Adjektive, als auch Substantive) beschreiben ein bestimmtes Wort. Dieses Material ist geeignet ergänzend zur Aphasietherapie, als auch im Seniorenheim.
Sprache
Wortfindung Adjektive (2)
Es ist jeweils ein Adjektiv angegeben, dazu sollen je 3 Substantive gefunden werden, die dadurch beschrieben werden können. Einsatzmöglichkeiten beispielsweise im Seniorenheim oder auch als Mitgabe in der Aphasietherapie.
Sprache
Wortfindung durch Satzergänzung (4)
Zwei neue Arbeitsblätter zur Wortfindung bei Aphasie. Die Sätze sollen ergänzt werden.
Sprache
Finde den Begriff (Teil 2)
Weitere 6 Seiten mit Assoziationen, die die Teilnehmer meiner Aphasiegruppe zu je 10 vorgegeben Wörtern genannt haben. Auf der jeweils folgenden Seite, sind diese so plaziert, dass sie beim Ausdrucken auf der Rückseite der Karten stehen. Es ist alles Originalton meiner Patienten, bedenkt das bitte.
Sprache
« zurück
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial