Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Strangeschichte zur auditiven Aufmerksamkeit
von
Mela N.
Erscheint in
6 Sammlungen
AVWS/phonologische Bewusstheit
Kuratiert von
Manuela P.
76
Therapiemats
am 16.08.2020 kuratiert
Malen nach Anweisungen Thema Gegensätze
Der Patient soll ein Bild nach Anweisung malen. Hierzu liest die Therapeutin die Instruktionen vor. Es können je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad Details weggelassen oder ergänzt werden. Denkbar ist die Übung auch als Einheit zum Lesesinnverständnis, hier kann der Patient die Anleitung selber lesen und die Zeichnung entsprechend anfertigen. Ich habe das Material für eine Videotherapie...
Sprache
Arbeitsblatt zur Lautlokalisation
Ein Arbeitsblatt zur Lautlokalisation
Artikulation
Memory zur Lautlokalisation
Ein Memory zur Lautlokalisation . Je vier Pärchen für die Positionen Initial, Final und Medial.
Artikulation
Fiktive Tiere merken
Dieses Material eignet sich für ältere Kinder/Jugendliche sowie Erwachsene mit AVWS sowie Restaphasie. Die Beschreibung eines Tieres wird dem Patienten vorgelesen und anschließend können Fragen dazu gestellt werden (z.B. wie heißt das Tier? Welche Lebenserwartung hat es? etc.). Zur Erhöhung der Schwierigkeit können auch mehrere Tierbeschreibungen vorgelesen werden, bevor Fragen gestellt werden. Alternativ (je nach...
Sprache
Geschichte „Tier des Monats“ nach PLAN
Tiere: Dackel, Eisbär, Elefant, Wildschwein, Rochen, Goldfisch, Clownfisch, Pandabär, Pinguin, Braunbär Rezeptive Übung. Man liest dem Kind die geschichte vor und lässt sich das tier (auf einer Bildkarte) zeigen
Sprache
Auditive Aufmerksamkeit
Dieses Material von mir ist angelehnt (!) an den patholinguistischen Ansatz (Übungsbereich 1: Konzentration auf die Wortform) Einsetzbar bei – Kindern mit AVWS und Störungen in der auditiven Aufmerksamkeit – Kindern mit Wortabrufstörungen (Störungen im Zugriff auf Wortformen), –> als Einstiegsübung (angelehnt an den PLAN) Es handelt sich um Wortlisten, aus denen jeweils ein Zielwort...
Wahrnehmung
Geschichte mit häufigen Silben „um“ und „un“
Kurze Geschichte in der viele Wörter mit der 1.Silbe „un“ und „um“ auftauchen – entworfen für ein Kind, das sich dabei oft verschrieb. Auf der zweiten Seite ist außerdem eine Tabelle mit vielen un/um-Wörtern. Man kann sie vielfältig verwenden – in der Geschichte auf um/un-Karten klatschen, die Wörter zählen, nachsprechen, aufschreiben etc
LRS/Dyskalkulie
Plan Geschichten
Kuratiert von
Egge Julia
28
Therapiemats
am 06.01.2020 kuratiert
Inputgeschichte [z] (4)
Bei dieser Inputgeschichte handelt es sich um den Riesen Samuel und die Biene Susi. Ich nutze diese Inputgeschichte zum Laut [z], um die Hörübungen einzuleiten und interessanter zu gestalten.
Artikulation
Inputgeschichte Tiere (3)
Tiere im Zoo, Nomen: Zoo, Giraffe, Zebra, Löwe
Sprache
Inputgeschichte Tiere (2)
Tiere auf dem Bauernhof, zur Wiederholung und Festigung
Sprache
Geschichte Zoo nach Therapieasatz PLAN
Zum Aufbau/Festigung des rezeptiven Wortschatzes nach dem Therapieansatz nach PLAN Nomen: Affe,Giraffe,Elfefant, Pinguin, Eisbär, Braunbär, Rochen,Goldfisch, Clownfisch Adjektive: klein,groß,dick,dünn
Sprache
Auditive Aufmerksamkeit
Dieses Material von mir ist angelehnt (!) an den patholinguistischen Ansatz (Übungsbereich 1: Konzentration auf die Wortform) Einsetzbar bei – Kindern mit AVWS und Störungen in der auditiven Aufmerksamkeit – Kindern mit Wortabrufstörungen (Störungen im Zugriff auf Wortformen), –> als Einstiegsübung (angelehnt an den PLAN) Es handelt sich um Wortlisten, aus denen jeweils ein Zielwort...
Wahrnehmung
Inputsequenzen Körperteile
Drei Inputgeschichten im semantischen Feld Körperteile. Das Kind soll entweder menschliche und tierische Körperteile, sowie deren definite Artikel wahrnehmen oder die Items Kopf, Stirn, Hals, Bauch, Füße, Pfote, Maul, Schwanz und die dazugehörigen definiten Artikel. Es werden das rezeptive Lexikon und der Aufbau der obligatorischen Artikelposition fokussiert, in Anlehnung an PLAN.
Sprache
Inputspezifizierung Körperteile
Eine kurze Inputgeschichte zum interaktiven Ausagieren zum Thema Körperteile (Kopf, Hals, Beine, Oberkörper, Hände, Füße,…). Beliebig erweiterbar.
Sprache
Auditive Aufmerksamkeit
Kuratiert von
Catherine Staeuble
6
Therapiemats
am 15.10.2019 kuratiert
Auditive Aufmerksamkeit
Dieses Material von mir ist angelehnt (!) an den patholinguistischen Ansatz (Übungsbereich 1: Konzentration auf die Wortform) Einsetzbar bei – Kindern mit AVWS und Störungen in der auditiven Aufmerksamkeit – Kindern mit Wortabrufstörungen (Störungen im Zugriff auf Wortformen), –> als Einstiegsübung (angelehnt an den PLAN) Es handelt sich um Wortlisten, aus denen jeweils ein Zielwort...
Wahrnehmung
Auditive Aufmerksamkeit: Wörter identifizieren
Das Kind soll ein bestimmtes Item aus einer Wortreihe heraushören und dies signalisieren z.B. mit einer Klingel :-) Semantische Felder sind hierbei Obst und Tiere. In der dritten Aufgabe sollen Spielsachen identifiziert werden. Habe die Übung mit einem CI-Kind durchgeführt, aber sie eignet sich auch für die SES-Therapie.
Sprache
Strangeschichte zur auditiven Aufmerksamkeit
Eine Geschichte zur auditiven Aufmerksamkeit.
Sprache
Inputspezifizerung zur Frühförderung
Eine Sammlung von 17 Geschichten zum Vorlesen und Erzählen. In Anlehnung an den Therapieansatz Patholinguistische Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (PLAN) für die Therapie mit Late Talkern. Die Geschichten basieren auf diversen Pixi Büchern.
Sprache
Inputgeschichten-Sammlung
Eine Sammlung von Geschichten zum Training der auditiven Aufmerksamkeit für die SES Therapie. Anleitung liegt bei.
Sprache
Geschichte mit Tiergeräuschen
Diese Geschichte kann als Fortsetzungsgeschichte innerhalb von mehreren Therapiestunden mit einem Kind oder auch bei einem Tag der offenen Tür mit einer Gruppe von Kindern gespielt werden. Es geht um das auditive Erkennen und Nachahmen von Tiergeräuschen im Zoo (Bauernhoftiere sind am Anfang auch enthalten).
Diverses
auditive Aufmerksamkeit
Kuratiert von
Carminda Schmidt
4
Therapiemats
am 15.07.2019 kuratiert
Auditive Aufmerksamkeit
Dieses Material von mir ist angelehnt (!) an den patholinguistischen Ansatz (Übungsbereich 1: Konzentration auf die Wortform) Einsetzbar bei – Kindern mit AVWS und Störungen in der auditiven Aufmerksamkeit – Kindern mit Wortabrufstörungen (Störungen im Zugriff auf Wortformen), –> als Einstiegsübung (angelehnt an den PLAN) Es handelt sich um Wortlisten, aus denen jeweils ein Zielwort...
Wahrnehmung
Strangeschichte zur auditiven Aufmerksamkeit
Eine Geschichte zur auditiven Aufmerksamkeit.
Sprache
Auditive Aufmerksamkeit mit dem Clown
Der Clown soll nach Anweisung des Therapeuten ausgemalt oder werden, z.B. „Der rechte Schuh ist grün.“ Damit können Sprachverständnis, auditive Aufmerksamkeit, die Unterscheidung rechts-links/vorn-hinten, Raumlage-Wahrnehmung, Farbbegriffe (Und mehr?) geübt werden. Natürlich ist auch ein Rollenwechsel möglich – der Therapeut malt den Clown nach den Vorgaben des Kindes aus. Das Blatt kann am Ende zur Förderung...
Sprache
Spielideen zur Förderung der auditiven Aufmerksamkeit
In der Kindertherapie bei SES und Dyslalie spielt die auditive Aufmerksamkeit eine wichtige Rolle, da sie in den meisten Fällen eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Therapie ist. Diese Spielideen greifen dieses Thema auf. Zwei einfache und schnelle Spiele werden auf ihren Einsatz zur Förderung der auditiven Aufmerksamkeit hin vorgestellt.
Artikulation
AVWS
Kuratiert von
Victoria Ahrens
61
Therapiemats
am 05.01.2017 kuratiert
Lückenwort – W oder F
Der Patient soll auf schriftlicher Ebene differenzieren ob ein /f/ oder ein /w/ eingesetzt werden soll. Hierbei handelt es sich nur um den Anlaut.
LRS/Dyskalkulie
AVWS Merkfähigkeit Fressmonster
Dem Kind wird eine Silbenreihe vorgesprochen, die es wiederholen muss. Es wird das Bild mit dem entsprechenden Namen gesucht und anschließend mit dem Fressmonsterchen Herbert verbunden. Ideal als Hausaufgabe oder Übungsblatt in der Therapiestunde. 13 Reihen á 4 Silben.
Diverses
Außerirdischenspiel AVWS
Das Kind soll die Namen des zuvor gehörten Außerirdischen nachsprechen. Hat es dies geschafft, wird der Außerirdische mit dem Ufo verbunden. 10 Silbenreihen mit je 4 Silben. ;) Guten Flug!
Wahrnehmung
Merkfähigkeit Indianerspiel
Das Kind soll die Indianernamen nachsprechen und anschließend den entsprechenden Indianer ins Indianerzelt bringen (verbinden). Viel Spaß! Howgh.
Wahrnehmung
Merkfähigkeit Flugzeugspiel
Ideal geeignet für die auditive Merkfähigkeit. Dem Kind wird eine Zahlenreihe vorgesprochen, die es sich merken muss, um das richtige Flugzeug mit dem Flughafen verbinden zu können. (insgesamt 10 Zahlenreihen) Dieses Arbeitsblatt liegt in zwei Versionen vor: – 4 Items – 5 Items Ideal für eine Merkfähigkeitssequenz bei Behandlung von AVWS, egal ob für die...
Sprache
Gleichgesinntes – Reime & Visuelle Wahrnehmung
Dieses Material ist für stärker betroffene Aphasien, aber durchaus auch LRS, AVWS und phonologische Störungen sowie Apraxien. Hier sollen Minimalpaare einander zugeordnet werden und das in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Am Ende finden sich auch Wortkarten für Patienten, die nicht (mehr) schreiben können. Das Material ist ursprünglich von mir für einen speziellen Patienten erstellt worden, findet aber...
Sprache
Auditive Merkfähigkeit Farben (4-5 Items)
Ein Arbeitsblatt zur auditiven Merkfähigkeit von Farben. Der Therapeut oder auch im Wechsel Therapeut/Kind gibt eine Farbfolge auditiv vor z.B. (Rot, Gelb, Grün, Blau) und das Kind soll diese nachsprechen und darf dann eine Raupe in den entsprechenden Farben in der richtigen Reihenfolge anmalen (die Raupenkörper).
Wahrnehmung
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial