Erscheint in
[t] auf Satzebene
Finde den Fehler! Verglichen sollen 2 Bildkarten eines Teddybären miteinander. Das fehlende Teil soll in einem Satz benannt werden. Zum Ausmalen in schwarz weiß ArtikulationWürfelspiel zur Lautfestigung /t/ und /d/
Ein schön gezeichnetes und klassisches Würfelspiel für die Therapie mit Kindern. Die Bilder enthalten /t/ oder /d/ in allen Lautpositionen. ArtikulationGruselino [t]
Im Vergleich zur Ausgangskarte fehlt auf jedem weiteren Bild ein Item – dieses soll so schnell wie möglich gefunden und benannt werden. Trainiert wird hierbei das Phonem /t/ auf Wortebene. Zum Ausmalen in schwarz weiß Artikulationtr auf Satzebene (7)
Was kann man tragen/trinken? Arbeitsblatt zum Zuordnen der jeweiligen Tätigkeit in schwarz weiß zum Ausmalen ArtikulationNanu: Tauzismus
Von meinem Arbeitskollegen erstellt und ausgemalt, auch als schwarz – weiß Vorlage: Karten für das Spiel Nanu bei Tauzismus. Alle Positionen und Verbindungen. ArtikulationSpielweg Tauzismus
Übungsblatt zur Förderung der Artikulation des Phonems /t/ in Initialposition. Das Bild, auf dem man mit seiner Figur stehen bleibt, muss dabei benannt werden. Falls es nicht erkannt wird, sollte eine Umschreibung/Anlauthilfe oder auditive Vorgabe erfolgen. In schwarz weiß zum Ausmalen. ArtikulationLeiterspiel Sigmatismus Anlaut
Ein Leiterspiel mit Bildern mit S im Anlaut. Immer wenn man auf einem Feld stehenbleibt das Bild benennen. ArtikulationSCH-Rätselfragen
Fragen vorlesen, das Kind gibt die jeweiligen Antworten. Training Artikulation /sch/ im Anlaut ArtikulationRätselfragen zu [t] und [d] initial
Beantwortet müssen Fragen, bei denen je ein Item mit dem Phonem /t/ oder /d/ gefunden werden muss. Übung zur Förderung auf Wortebene. ArtikulationRätselfragen zu /r/ initial
Beantwortet müssen Fragen, bei denen je ein Item mit dem Phonem /r/ gefunden werden muss. Übung zur Förderung auf Wortebene. ArtikulationRätselfragen zu /ch1/
Beantwortet müssen Fragen, bei denen je ein Item mit dem Phonem /ch1/ gefunden werden muss. Übung zur Förderung auf Wortebene. ArtikulationRätselfragen zu [tr] und [kr]
Rätselfragen zu tr/kr für Kinder – einsetzbar z.B. im Rahmen eines Würfelspiels mit Fragefeldern. ArtikulationNanu-Erweiterungssatz: Berufe
Zu dem Ravensburger Spiel Nanu jetzt keine Laute, sondern Semantik. Alle Bilder gehören zu dem Thema „Berufe“. SpracheNanu Erweiterung: Konsonantenverbindung /gl/
Erweiterungssatz /gl/ für das Spiel Nanu von Ravensburger*. Einsetzbar bei Kindern mit Dyslalie für die Konsonantenverbindung /gl/. ArtikulationErweiterungssatz: Nanu mit [d]
Ein Erweiterungssatz für den Laut [d] für das Ravensburger Spiel Nanu. ArtikulationErweiterungssatz /s/ im Anlaut für Nanu
Ein Erweiterungssatz für den Laut /s/ im Anlaut für das Spiel Nanu von Ravensburger. ArtikulationErweiterungssatz /g/ im Anlaut für Nanu
Für Kinder mit Dyslalie ein Erweiterungssatz mit /g/ im Anlaut für das Ravensburger Spiel Nanu. ArtikulationNanu Ergänzungssatz [s]
Karten für das Spiel Nanu von Ravensburger, mit [s] im Inlaut und Auslaut. ArtikulationRätselfragen zu [tr] und [dr]
Beantwortet müssen Fragen, bei denen je ein Item mit der Lautverbindung /tr/ oder /dr/ gefunden werden muss. Übung zur Förderung auf Wortebene. ArtikulationDifferenzierung von Kr/Tr
„Hänge alle Dinge, die mit Kr beginnen, an den Kran und lade alle Dinge, die mit Tr oder Dr beginnen auf den Traktor.“ Items: Trommel, Krebs (Krabbe), Trompete, Kreis, Drei, Kreuz, Drachen, Dreieck, Kran, Traktor, Tropfen (Tränen), Kranz, Krankenwagen, Trauben, Treppe ArtikulationGruselino zu [tr] [dr]
Im Vergleich zur Ausgangskarte fehlt auf jedem weiteren Bild ein Item – dieses soll so schnell wie möglich gefunden und benannt werden. Trainiert werden die Konsonantenverbindungen tr/dr auf Wortebene. Zum Ausmalen in schwarz weiß ArtikulationGruselino in Konsonantenverbindung mit TR
Ein Gruselino für die Konsonantenverbindungen mit /tr/, das beliebte Spiel für Dyslalie-Kids. Spielanleitung genauso wie das Original Gruselino. ArtikulationAnbahnung Kappazismus
Bilder zur Anbahnung des Lautes k. Zur Verdeutlichung von hinten und vorne. Physiologische Phonetik-Übungen zur Unterstützung der Wahrnehmung. Kann zusätzlich zu den Ansätzen nach Fox und Metaphon benutzt werden. Artikulationtr in KV: Wort-/Satzebene
Jedes Getränk benötigt einen Strohhalm. Male den Strohhalm und sprich dazu! ArtikulationDifferenzierung t-k
Ich spiele das Spiel gerne mit den Kindern, die schon t/k auf allen drei Positionen beherrschen. Sie sollen die Reihenfolgen so schnell wie möglich vorlesen, ohne einen Fehler in der Aussprache zu haben. Der Therapeut kann es ebenfalls vorlesen und das Kind soll drauf achten, ob sich Fehler einschleichen. Weitere Ideen wären: -Ansaugen von den... Artikulation und WahrnehmungEine Staffel mit T
Mit dem Laut [t] in unterschiedlichen Positionen finden sich hier Wörter, die immer länger werden. Einzusetzen bei Artikulationsproblemen mit dem Laut [t] aber auch bei Pseudoflüstern, bei Dysarthrophonie, speziellen Zielsetzungen der Stimmtherapie oder Dyslalie. ArtikulationSchiffe versenken /t/ auf Satzebene
Ein Schiffeversenken mit Sätzen mit Lauthäufung /t/, heute zusammengeklöppelt für einen Jungen mit Rückverlagerung von /t/. Schiffe mit Zahlen oder Kreuzen horizontal, vertikal oder diagonal in den Spalten markieren. Ich nehme ein 5er, ein 4er, ein 3er, zwei 2er und ein 1er Schiff. Artikulation[t] UNO
Die Kopiervorlage wird auf vier unterschiedliche Farbblätter kopiert und alle Karten werden ausgeschnitten. Der Farbjoker (vorletzte Karte) wird in diesen vier Farben angemalt. Jeder Spieler bekommt sechs oder sieben Karten, eine Karte wird aufgedeckt, die Restkarten bilden den Aufnahmestapel. Jetzt darf man abwechselnd eine Karte legen, wobei ganz genau wie beim „normalen UNO“ auch, Bild... ArtikulationDifferenzierung t-k
Ich spiele das Spiel gerne mit den Kindern, die schon t/k auf allen drei Positionen beherrschen. Sie sollen die Reihenfolgen so schnell wie möglich vorlesen, ohne einen Fehler in der Aussprache zu haben. Der Therapeut kann es ebenfalls vorlesen und das Kind soll drauf achten, ob sich Fehler einschleichen. Weitere Ideen wären: -Ansaugen von den... Artikulation und WahrnehmungBildkarten /t/ im Anlaut und Inlaut
Für die Kindertherapie bei Dyslalie hier drei Seiten mit Bildern zu /t/ alle Lautpoitionen. ArtikulationReimwörter mit [t]
Dieses Arbeitsblatt eignet sich vor allem für Schulkinder mit einer Dyslalie, die entweder Schwierigkeiten mit dem /t/ isoliert haben oder aber bei einer generellen Rückverlagerung. Es kann aber auch für Erwachsene bei Aphasie oder für jüngere Kinder im Rahmen einer phonologischen Störung eingesetzt werden. Viel Erfolg damit! ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial