Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Bildkarten Präpositionen
von
Sabine Knoll
Erscheint in
18 Sammlungen
tolle Zeichnungen
Kuratiert von
madoo.net
Therapiematerial, das uns durch tolle Zeichnungen aufgefallen ist.
10
Therapiemats
am 13.11.2020 kuratiert
Spiel zur Auslautverhärtung
Das Spiel funktioniert wie Domino und lässt sich in der Gruppe sowie alleine spielen. An die Bilkarten sollen jeweils die Wortendungen angelegt werden. Die Karten müssen noch auseinander geschnitten werden, sodass sich immer zwei Bilder oder zwei Endungen nebeneinander auf einer Karte befinden.
LRS/Dyskalkulie
Inputgeschichte und auditive Differenzierung ch1-s
Einstiegs-/ Inputgeschichte zur auditiven Differenzierung der Laute /ch1/ und /s/ mit Bildmaterial (verschiedene Wortpositionen). Um den richtigen Zaubertrank zu brauen dürfen nur Zutaten mit /ch1/ in den Hexenkessel.
Artikulation
T-Rappy Mundmotorik
Hier stellen wir Euch alle Übungen, die sich in unserer Mundmotorik-App befinden als PDF-Bögen zum Ausdrucken bereit. Die Übungen sind nach Schwierigkeit aufsteigend geordnet. Links oben befindet sich das Symbol, welches anzeigt, ob es sich um eine Lippen- oder Zungenübung handelt. Rechts oben steht das „Play“-Symbol, wenn es sich um eine bewegte Übung handelt, bei...
Mundmotorik
Lautsynthese
Aufgabe ist die Items lautierend vorzusprechen – das Kind soll die Phoneme synthetisieren und auf das jeweilige Bild zeigen. Für Kinder kurz vor dem Schuleintritt/kurz nach Schulbeginn.
LRS/Dyskalkulie
Bildkarten Präpositionen
Zwei Seiten mit Bildkarten zu Präpositionen: Wo befindet sich der Fisch? Wo befindet sich die Spielfigur?
Sprache
HOT mit Steigerung der Schwierigkeit
Eine Reihe Anleitungen für die Arbeit in Anlehnung an den HOT-Ansatz. Die ersten Anleitungen sind noch klassische Schritt für Schritt Anleitungen, im Verlauf werden die Schritte größer und der Patient muss selbstständiger Basteln, die Schritte finden und erklären. Die später gebastelten Spiele können außerdem zum Festigen von Präpositionen genutzt werden.
Sprache
Redewendungen ergänzen
Ein Arbeitsblatt für die Aphasietherapie zum Ergänzen von Redewendungen mit Bildern zur visuellen Unterstützung.
Sprache
Lexikon/Semantik
Kuratiert von
Therapiezentrum Linne
12
Therapiemats
am 12.11.2020 kuratiert
Fische-Bild
So viele Fische schwimmen im Meer – es können folgende Sachen beübt werden: -Differenzierung von Lauten (Wenn es richtig gehört wurde, Blasen malen lassen) -Adjektive (Ich sehe einen FIsch, der ist ganz dick) -Nebensätze (Mein Fisch, der einen spitzen Mund hat, ist rot) -Konjunktionen (mein Fisch wird rot UND blau…) -Präpositionen: Unter dem blauen Fisch...
Artikulation
Spiel: Präpositionen Dino
kann als Memory ausgedruckt werden oder für andere Spiele benutzt werden, für die Kärtchen eingesetzt werden – für die Präpositionen auf, unter, in, neben, vor, hinter, zwischen, über und an
Sprache
Bildkarten: Partikelverben
Bildkarten mit Partikelverben.
Sprache
Bildkarten Präpositionen
Zwei Seiten mit Bildkarten zu Präpositionen: Wo befindet sich der Fisch? Wo befindet sich die Spielfigur?
Sprache
Verben (rezeptiv) unterscheiden
Dieses Material eignet sich für die Arbeit an Verbwortschatz und Flexion. Verben, die sich ähneln sollen differenziert werden. Das Arbeitsblatt kann zur rezeptiven oder produktiven Übung verwendet werden. Für Kinder, die zwar einen eingeschränkten Verbwortschatz haben, aber die gängigen bzw. einfachen Verben schon beherrschen ist das Material besonders geeignet.
Sprache
Ausmalbilder Adjektive
Vier Ausmalbilder zur Festigung bereits erarbeiteter Adjektive in der Therapie oder als Hausaufgabe.
Sprache
Ausmalbilder Präpositionen
Ausmalbilder zur Festigung bereits erarbeiteter Präpositionen in der Therapie oder als Hausaufgabe.
Sprache
Präpositionen
Kuratiert von
Judith_P
20
Therapiemats
am 20.07.2020 kuratiert
Präposition zwischen
AB zur Präposition zwischen
Sprache
Präposition Bildkarten vor
Memory zu der Präposition „vor“. Blatt zweimal ausdrucken, auf buntes Papier kleben, ausschneiden, laminieren – dann kann’s los gehen.
Sprache
Gruselino zu Präpositionen
Im Vergleich zur Ausgangskarte fehlt auf jedem weiteren Bild ein Item – dieses soll so schnell wie möglich gefunden werden. Benannt wird die gesuchte Präposition. Zum Ausmalen in schwarz weiß
Sprache
Präpositionen mit Tieren
Mit dem Spiel können Präpositionen beübt werden. Es wird stets danach gefragt, wo sich das Befindet. Man benötigt Spielsteine und einen Zahlenwürfel. Gegebenenfalls werden bunte Steine, Kastanien oder ähnliches gebraucht, um einen Gewinner zu ermitteln. Das Spiel kann man der Frustrationstoleranz des Kindes stufenlos anpassen. Das Spiel kann zum Üben mitgegeben werden.
Sprache
Präpositionen-Memory
Um ein Memory daraus basteln zu können, muss das Material 2-mal ausgedruckt werden. Auf den Bildern sind folgende Präpositionen dargestellt: auf, unter, in, vor, hinter, über, zwischen, neben
Sprache
Präposition Bildkarten neben
Memory zu der Präposition „neben“. Blatt zweimal ausdrucken, auf buntes Papier kleben, ausschneiden, laminieren – dann kann’s los gehen.
Sprache
Präposition Bildkarten auf
Memory-Spiel zu der Präposition „auf“. Blatt zwei mal ausdrucken, auf buntes Papier kleben, ausschneiden und laminieren – dann kann’s los gehen.
Sprache
Präpositionen
Kuratiert von
Carminda Schmidt
12
Therapiemats
am 02.06.2020 kuratiert
Präposition zwischen
AB zur Präposition zwischen
Sprache
Übung zu Präpositionen :: Fussball
Der Fussballspieler will versuchen das Tor auf der anderen Seite des Hauses zu treffen. Dabei geht einiges schief, wodurch der Ball oft am „falschen Ort“ landet. Hierbei können Präpositionen auf Satzebene geübt werden. Auch zum besseren Verständnis, der unterschiedlichen Bedeutungen, geeignet.
Sprache
Präpositionen mit Kindern
Mit diesem Spiel können Präpositionen beübt werden. Es wird stets danach gefragt, wo sich das Kind befindet. Man benötigt Spielsteine und einen Zahlenwürfel. Das Spiel kann man der Frustrationstoleranz des Kindes stufenlos anpassen. Das Spiel kann zum Üben mitgegeben werden.
Sprache
Präpositionen mit Auto
Bildkarten zu Präpositionen. Wo steht das Auto?
Sprache
Bildkarten Präpositionen
Zwei Seiten mit Bildkarten zu Präpositionen: Wo befindet sich der Fisch? Wo befindet sich die Spielfigur?
Sprache
Präpositionen zum Nachmachen
Bildkarten zu Präpositionen. Eignen sich als Aufgabenkarten in Spielen, bei denen das Therapiekind die Präposition nachstellen soll.
Sprache
Würfelspiel Präpositionen
Ein Spiel zur Festigung von Präpositionen. Jeder Spieler erhält eine Kopie. Es wird reihum gewürfelt. Die Zahl, die man gewürfelt hat, wird durchgestrichen und ein Satz gebildet. Zum Beispiel: „Der Hund steht neben der Kiste“. Dann ist der nächste dran. Wer als Erster alle Zahlen durchgestrichen hat, hat gewonnen.
Sprache
Präpositionen
Kuratiert von
Saskia
5
Therapiemats
am 01.05.2020 kuratiert
Präpositionen mit Kindern
Mit diesem Spiel können Präpositionen beübt werden. Es wird stets danach gefragt, wo sich das Kind befindet. Man benötigt Spielsteine und einen Zahlenwürfel. Das Spiel kann man der Frustrationstoleranz des Kindes stufenlos anpassen. Das Spiel kann zum Üben mitgegeben werden.
Sprache
Bildkarten Präpositionen
Zwei Seiten mit Bildkarten zu Präpositionen: Wo befindet sich der Fisch? Wo befindet sich die Spielfigur?
Sprache
Präpositionen zum Nachmachen
Bildkarten zu Präpositionen. Eignen sich als Aufgabenkarten in Spielen, bei denen das Therapiekind die Präposition nachstellen soll.
Sprache
Wimmelbild zu Präpositionen
Ein „Wimmelbild“, auf dem verschiedene Präpositionen abgebildet sind. Ich habe das Blatt für die Therapie mit Kindern gestaltet und daher viele Tiere ausgewählt, weswegen es für Aphasiker eher zu kindisch und daher ungeeignet ist. Ich lasse die Kinder meist ein Tier aussuchen, das sie dann in einem Satz beschreiben sollen, z.B. Die Maus steht zwischen...
Sprache
Memory zu Präpositionen
Ich hatte erst das Spiel mit einer Stoffbiene, einem Puppenhausstuhl und Puffreiskügelchen gemacht. Die Kinder haben jeweils das „Futter“ der Biene irgendwo hingelegt und die anderen mussten raten (schwarzes Tonpapier als Sichtblende). Anschließend zur Sicherung das Memory.
Sprache
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial