Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Der Nordwind – modifizierter Text
von
Jan C. Surmann
Erscheint in
9 Sammlungen
Stimmtherapie
Kuratiert von
LOGOZATHI
28
Therapiemats
am 19.11.2020 kuratiert
Diverse Stimmübungen
Das Arbeitsblatt eignet sich auch als Hausaufgabe zum Mitgeben. Der Patient führt verschiedene stimmtherapeutische Übungen durch. viel Erfolg und viel spaß!
Stimme
Sätze mit Vokalhäufung
Ich habe das Material erstellt, um den Vokaleinsatz auf Satzebene mit einer Stimmpatientin zu üben, es ist aber sicher auch geeignet zur Therapie der Kieferöffnungsweite oder für die Stottertherapie.
Stimme
N Wortliste
Wortliste, welche ich gerne bei Dysarthrie verwende
Artikulation
M Wortliste
Wortliste, welche ich gerne bei Dysarthrie verwende
Artikulation
G vs. K Wortliste Minimalpaare
Angeregt durch das Material einer Kollegin hier, habe ich die Wortliste im Hinblick auf bessere Lesbarkeit für meine Stimm- und Dysarthriepatienten überarbeitet.
Artikulation
D vs. T Wortliste Minimalpaare
Angeregt durch das Material einer Kollegin hier, habe ich die Wortliste im Hinblick auf bessere Lesbarkeit für meine Stimm- und Dysarthriepatienten überarbeitet.
Artikulation
B vs P Wortliste und Minimalpaare
Angeregt durch das Material einer Kollegin hier, habe ich die Wortliste im Hinblick auf bessere Lesbarkeit für meine Stimm- und Dysarthriepatienten überarbeitet.
Artikulation
Stimme
Kuratiert von
Julia Heider
7
Therapiemats
am 09.07.2020 kuratiert
Dialoge zu Prosodie und Artikulation
Für die Dysarthrophonietherapie u.a. geeignet. Für die Parameter Artikulation und Prosodie. Zum Vorlesen und Betonen.
Artikulation
Stoßübung
Handout für den Patienten zur Durchführung der Stoßübung zu Hause Ziel: Steigerung der Stimmlautstärke wird zusätzlich benötigt: Arbeitsblatt mit Lauten, Silben und Worten mit p, t und k initial Anleitung zu verschiedenen Körperübungen in Kombination mit Phonation
Stimme
Der Nordwind – modifizierter Text
klassischer Text zu Dysphonie-Diagnostik.
Stimme
Gedicht: Ferk der Zwerg
Ein Lesetext für die Stimm- und Dysarthrietherapie mit vielen /t/ /k/ /g/ final zum Üben des Abspannen.
Stimme
Resonanzübungen auf W
Ein Arbeitsblatt mit Resonanzübungen. Eignet sich, auch in Verbindung mit der Kauphonation nach Froeschels.
Stimme
Resonanzübung mit /m/
Sie sind für die Stimmtherapie geeignet, auch in Verbindung mit der Kauphonation nach Froeschels.
Stimme
Zungenbrecher
Zungenbrecher und Schnellsprechsprüche für die Therapie bei Dysarthrophonie
Artikulation
Stimme
Kuratiert von
Christina Frank
7
Therapiemats
am 24.05.2020 kuratiert
Stimmhygiene
Informationsblatt für Patienten
Stimme
Stimmhygienische Maßnahmen
Hier stelle ich euch das in unserem Team gern genutzte Stimmhygiene Blatt zur Verfügung! Sehr beliebt ist dies auch bei den Kollegen innerhalb unseren großen interdisziplinären Teams. Es zeigt kurz alle „do and don’t“ Faktoren die man eingehend zu Behandlungsbeginn erläutert.
Stimme
Der Nordwind – modifizierter Text
klassischer Text zu Dysphonie-Diagnostik.
Stimme
Stimme Anamnese / Befund / Diagnostik
Jeweils auf einer Seite Anamnese und Befund, mit vielen Skalierungen, Therapiezielen des Patienten und am Ende einem Therapieplan.
Dysphagie
Warm-up Stimmhygiene
Ein kurzer Leitfaden zum Thema „Stimmhygiene“/“Stimme aufwärmen“. Ich gebe diesen Zettel gerne schon in der zweiten Stunde mit. Auch wenn die einzelnen Punkte logisch erscheinen, finde ich es wichtig alles einmal in der Therapie gemeinsam zu probieren, da u.a. in den einfachen Dingen oft die großen Fehlerquellen liegen. Der Patient hat somit einen Leitfaden in...
Stimme
Atemübungen im Sitzen
Übungen für Verbesserung der Atmung im Rahmen der Stimmtherapie. Sie eignen sich gut für Vielsitzer oder Patienten, die ungern oder schwer in die Bodenlage kommen. Die Stampfübung (1.) ist eine Basisübung bei Problemen, die Zwerchfellatmung in ausreichendem Maße aufzubauen. Die Zeichnungen sind wieder von Juliane, der Tochter der Autorin.
Stimme
Befundbogen Stimme
Ein Befundbogen für die Anamnese und Erstuntersuchung eines Stimmpatienten mit Dysphonie.
Stimme
Dysarthrie
Kuratiert von
Annette G
3
Therapiemats
am 26.10.2019 kuratiert
Wörter und Sätze mit Doppelbedeutung
Eine Sammlung von Wörtern mit Wörtern und Sätzen, welche je nach Betonung eine andere Bedeutung bekommen. Ich verwende sie gerne in der Dysarthrietherapie aber auch für Patienten mit Sprechapraxie. Besonders gut eignen sich die Sätze für Patienten, die nicht recht einsehen wollen, dass die Prosodie auch ein wichtiger Teil unserer Sprechweise ist. Wenn sie dann...
Artikulation
Der Nordwind – modifizierter Text
klassischer Text zu Dysphonie-Diagnostik.
Stimme
Dysathrie-Diagnostik-Bogen
Da ich für die Diagnostik nicht unnötig viel Zeit investieren kann, habe ich über die Jahre meinen eigenen Bogen entwickelt. Ich lasse die Patienten einen Text (Eine Führung durch die Stadt Halle) laut lesen. Noch ein paar Versuche zur Stimmgebung und fertig. Dabei beobachte ich halt – und bin in der Regel in ca 5...
Artikulation
Dysarthrietherapie
Kuratiert von
Elisarie
3
Therapiemats
am 06.02.2019 kuratiert
Wortliste Plosive /p,t,k/
Eine Wortliste mit den Plosiven [p], [t] und [k] im Anlaut.
Artikulation
Der Nordwind – modifizierter Text
klassischer Text zu Dysphonie-Diagnostik.
Stimme
Zungenbrecher
Zungenbrecher und Schnellsprechsprüche für die Therapie bei Dysarthrophonie
Artikulation
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial