Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Ansaugübung: Gießkannen
von
Anita Kaserer
Erscheint in
4 Sammlungen
Ansaugspiel
Kuratiert von
Marenh98
22
Therapiemats
am 02.01.2021 kuratiert
Tannenbaum schmücken (ansaugen)
Ein Tannenbaum und mehrere Kugeln und Geschenke zum Ausschneiden, Ansaugen und Anmalen. Kann auch mit Lauten verbunden werden (SCHmücken, Kugel,…)
Artikulation
Ansaugspiel Pferd (2)
Das Pferd will mit Äpfeln gefüttert werden. Saue die Äpfel aus dem Futternapf mit einem Strohhalm an und trage sie zum Pferd. Zudem PF in Apfel und Pferd
Artikulation
Pustespiel „Meer“: Mundmotorik im Sommer
Auf dem ausgedruckten Blatt werden Wattebäusche so verteilt, dass sie die Meeresbewohner verdecken. Das Kind soll mit dem Mund oder mit Hilfe eines Strohhalms alle Wattebäusche vom Blatt pusten. Anschließend werden die Wattebäusche zurück gepustet, weil sich die Meerestiere dahinter verstecken und sonst von einem großen Raubfisch gefressen werden. Ebenso ist es möglich, mit Papierschnipseln...
Mundmotorik
Sigmatismus Kerzen auspusten Weihnachten
Zum Beispiel zum Festigen des Lautes auf Satzebene: Ich puste die Kerze aus Ich zünde die Kerze an Jeder Mitspieler bekommt die gleiche Anzahl von Flammen (je nachdem wie lange das Spiel dauern soll) Dann wird abwechselnd gewürfelt. Wenn eine Kerze noch aus ist kann man eine Flamme darauf legen. Brennt die Kerze schon nimmt...
Artikulation
Ansaugspiel „Wald“
Ein Ansaugspiel zum Thema „Wald“. Die Gegenstände ausschneiden und mit einem Strohhalm in den Wald transportieren (ich hab die Bilder zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B. Distanz erhöhen (von einem Tisch auf anderen Tisch transportieren oder vom Tisch auf den Boden usw.) oder...
Mundmotorik
Ansaugspiel „Dschungel“
Ein Ansaugspiel zum Thema „Dschungel“. Die Affen ausschneiden und mit einem Strohhalm in den Dschungel transportieren (ich hab die Affen zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Es sind insgesamt 20 Affen – kann zu je 10 auf Therapeut und Kind aufgeteilt werden. Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B. Distanz...
Mundmotorik
Blume für die Bienen
Ein schönes Material, um das stimmhafte /z/ zu üben. Eine Spielfigur wird auf die Blütenblätter gestellt und mit einem Würfel würfelt man die Anzahl der Schritte ab. Nun soll der Patient bei jedem Schritt das /z/ phonieren. Je nach Stand und Störungsbild kann natürlich auch auf Silbenebene oder Wortebene gearbeitet werden. (z.B. summ, summ summ…)...
Artikulation
MuMo
Kuratiert von
Justin Freitag
5
Therapiemats
am 22.10.2020 kuratiert
Mundmotorische Übungen
Ich habe hier diverse Lippen- und Zungenübungen für erwachsene Patienten aufgelistet. Die Liste kann gut als Hausaufgabe mitgegeben werden.
Artikulation
T-Rappy Mundmotorik
Hier stellen wir Euch alle Übungen, die sich in unserer Mundmotorik-App befinden als PDF-Bögen zum Ausdrucken bereit. Die Übungen sind nach Schwierigkeit aufsteigend geordnet. Links oben befindet sich das Symbol, welches anzeigt, ob es sich um eine Lippen- oder Zungenübung handelt. Rechts oben steht das „Play“-Symbol, wenn es sich um eine bewegte Übung handelt, bei...
Mundmotorik
Mundmotorikkarten als Malvorlage
Als Ergänzung zu den bunten Mundmotorikkarten eine Version in schwarz/weiß.
Mundmotorik
Spiel: Blumen gießen
Ein Ansaugspiel für zwei Spieler. Benötigt werden neben den Blumen und den Gießkannen aus der Vorlage noch ein Farbwürfel und Strohhalme. Die Anleitung liegt bei, außerdem Blumen zum Ausmalen und jeweils Gießkannen in einer Farbe für jeden Spieler. Das Spiel ist einer Erweiterung zu den Gießkannen die wir auch einzeln im Angebot haben.
Mundmotorik
Ansaugübung: Gießkannen
Eine Übung zur Förderung der Mundmotorik (Strohhalm ansaugen) – gleichzeitig einsetzbar in der Sigmatismustherapie auf Satzebene: Ein Blatt mit grünen Gießkannen und eines mit roten. Als komplettes Spiel mit Anleitung und Blumenbildern haben wir dieses Material noch einmal: Ansaug-Spiel: Blumen gießen.
Artikulation
Mundmotorik Blder
Kuratiert von
Tamara Pfeffer
Die freche Prinzessin
11
Therapiemats
am 04.03.2019 kuratiert
Ansaugspiel „Tierpark“
Ein Ansaugspiel zum Thema „Tierpark“. Die Tiere ausschneiden und mit einem Strohhalm in die Gehege transportieren (ich hab die Tiere zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Es sind insgesamt 20 Tiere – kann zu je 10 auf Therapeut und Kind aufgeteilt werden. Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B. Distanz...
Mundmotorik
Ansaugspiel „Blumenwiese“
Ein Ansaugspiel zum Thema „Blumenwiese“. Die verschiedenen Insekten ausschneiden und mit einem Strohhalm auf die Blumenwiese transportieren (ich hab die Insekten zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Es sind insgesamt 20 Insekten – kann zu je 10 auf Therapeut und Kind aufgeteilt werden. Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B....
Mundmotorik
Frau Zunge (MuMo-Gedicht)
Der Klassiker – ich habe ihn nur leicht modifiziert (z.B. habe ich die Pleuelübung durch summen ersetzt)
Mundmotorik
Fußball-EM Ansaugspiel
Nach der EM, ist vor der EM :) Ich weis es kommt ein bisschen spät, aber besser spät als nie. Meine Therapiekinder, vor allem die Jungs finden es klasse. Die Spieler werden ausgeschnitten und mit Kleber auf Styroporkugeln (auch gern Verpackungsstyropor oder auch auf Wattekugeln) geklebt. Das Spielfeld wird einmal ausgedruckt und vor das Kind...
Mundmotorik
Mundmotorik – Bären-Bildkarten
Mundmotorikbilder für die Therapie mit Kindern. Waren im Kindergarten sehr beliebt.
Mundmotorik
Gummibärchen Waschanlage – Reim
Reim-Vers zur Gummibären-Waschanlage. So macht das Üben noch mehr Spaß! Zur Stärkung der Zungenmotorik und für Kinder die Reime lieben.
Mundmotorik
Mundmotorik zur Lippenkraft
Die Kinder sollen ein Wattestäbchen (bzw. ein halbes, ich habe sie vorher abgeschnitten) in schwarze Farbe tupfen, dann zwischen die Lippen nehmen und den Marienkäfern Punkte malen. Ich hatte zuerst das Buch „Der kleine Käfer Immerfrech“ (Carle) mit den Kindern gelesen und sie auch noch mit Strohhalmen Erbsen (= Blattläuse) für die Marienkäfer holen lassen...
Mundmotorik
S
Kuratiert von
Ju Ga
73
Therapiemats
am 03.11.2016 kuratiert
Spielplan Sigmatismus im Herbst
Während die Spielfiguren über das Spielfeld hüpfen, darf der Ziellaut produziert werden. Anregungen: Ich sammele 2 Herbstblätter, Kastanien, …(für die Satzebene)
Artikulation
Was passt zum Herbst?
Spiel für die Sigmatismustherapie – Satzebene.
Artikulation
Leiterspiel Sigmatismus Anlaut
Ein Leiterspiel mit Bildern mit S im Anlaut. Immer wenn man auf einem Feld stehenbleibt das Bild benennen.
Artikulation
Merkfähigkeit Eis
Das Kind übernimmt in dieser Übung die Rolle eines Eisverkäufers oder einer Eisverkäuferin. Der Anleiter spricht 3-5 Farben direkt hintereinander. Das Kind muss diese Reihenfolge anschließend nachsprechen bzw. sich die entsprechenden Eiskugeln nehmen und auf den oberen Rand der Eiswaffel/-tüte packen. Schon ist das Eis fertig!
Sprache
Spielplan Sissi/Simon zieht an
Sissi/Simon zieht (die Hose, das Kleid) an. Wer am meisten Kleidungsstücke sammelt gewinnt. Dazu entweder den Spielplan doppelt ausdrucken, um einmal die Kleidungsstücke auszuschneiden oder als Symbol Muggelsteine für jedes erspielte Kleidungsstück bereit legen. Wer die meisten Kleidungsstücke/Muggelsteine sammelt gewinnt.
Sprache
Der Osterhase versteckt …
Hinter dem Busch versteckt der Osterhase einige Sachen (mit /s/). Auf einem zweiten Blatt zur Perfektbildung und Satzebene mit dem Laut /s/, kombinierbar mit Puste- und Ansaugübungen.
Artikulation
Tabu verkehrte Welt – Sigmatismus
Tabu mal etwas anders! Die oberen Begriffe sollen UNBEDINGT mit den unteren Begriffen beschrieben werden. Die Beschreibung kann ausführlicher stattfinden, um die Wortfindung zu erleichtern. Es kann auch zur Verbesserung von Formulierungen oder Wortfindung verwendet werden.
Artikulation
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial