Erscheint in
Fell oder Feder
Ein Spiel für die Kindertherapie für die Arbeit am Laut /f/. Denkbar ist ein Einsatz auf Wort-, Reihensatz- und Satzebene. Abgebildet sich verschiedene Tiere, die entweder ein Fell oder Federn haben. Schöne Idee! Dank an Julie ArtikulationSpiel: Froschfrühstück
Dieses Spiel habe ich mir zur Festigung von der Konsonantenverbindung /fr/ überlegt. Entweder auf Wortebene „Frosch“, „friss“, „Frühstück“ oder auf Satzebene „Der Frosch frisst eine Fliege.“ ArtikulationNanu-Erweiterungssatz: [f] im An-Laut
Ein handgezeichneter Erweiterungssatz für das Ravensburger Spiel Nanu, mit [f] im Anlaut. ArtikulationSpiel: Fisch oder Vogel – [f] im Anlaut
Ein Spiel zum Üben von /f/ im Anlaut bei Dyslalie-Kindern. ArtikulationNanu Erweiterung: Konsonantenverbindung /fl/
Spiel Erweiterungssatz für das Spiel Nanu von Ravensburger*. Einsetzbar bei Kindern mit Dyslalie für die Konsonantenverbindung /fl/. ArtikulationPlosivierung von F – Minimalpaare
Minimalpaare für die phonologische Therapie bei der Plosivierung des Phonems /f/. Es kann als Lotto oder Memory gespielt werden. Dazu müssen die Blätter jeweils mind. 2x ausgedruckt werden. Enthaltende Minimalpaare: Fee-Tee, Fisch-Tisch, vier-Tier, Fass-Pass, Fackel-Dackel, Fach-Dach, Fohlen-Dohlen, Fächer-Dächer, Fels-Pelz. Artikulation und SpracheWelches Geräusch hörst du?
Hier sind zwei Arbeitsblätter zur Differenzierung von /k, t, f, s/ sowie /s, sch, k, t/ Diese Arbeitsblätter eignen sich gut als Hausaufgabe zur Lautdifferenzierung und auch Artikulation. Viel Spaß! ArtikulationS und L – Aussprache
Die Blumen und Insekten sind zum ausschneiden gedacht. Die Biene und der Schmetterling können zu den Blumen fliegen, um die Laute der Buchstaben S und L zu lernen. Wenn sie schnell zu anderen Blumen fliegen, können die Kinder mit dessen Hilfe die Laute + Vokale sagen. So kann man Silben oder Wörter bilden. Es ist... ArtikulationSatzliste mit Minimalpaaren F/S/Z
Passend zur Wortliste habe ich Sätze mit diesen Minimalpaarwörtern konstruiert. Weiterhin habe ich darauf geachtet, dass die Laute F und S/Z gehäuft in den Sätzen vorkommen. ArtikulationWeihnachtsmannspiel
Der Weihnachtsmann hat viel zu erledigen. In jedes Haus muss eins der Geschenke gebracht werden. Bildkarten des Therapieschwerpunktes ausschneiden. Unter allen Mitspielern werden die Geschenke (Bilder) aufgeteilt. Wer zuerst seine Geschenke in den Häusern verteilt hat und am Weihnachtsbaum angekommen ist, hat gewonnen. Material: Würfel Spielfiguren Bildkarten (ausgeschnitten) ArtikulationDifferenzierung Sibilanten
Eine Übung zur auditiven Differenzierung der Laute /sch/,/s/, /z/ und /ch1/. Das Kind malt die untenstehenden Bilder in der entsprechenden Farbe des oben stehenden Lautsymbols an. ArtikulationDifferenzierung s/sch/ch1 – Wortebene
Ein Spielfeld zum Ausmalen. Die Bilder sind mit den Lauten s/sch und ch1 in verschiedenen Positionen. Bei den Ohren könnte man noch ein paar Wörter zur auditiven Differenzierung dazu nehmen. ArtikulationNanu-Erweiterungssatz Ü
Verschiedene Bildkarten zum Laut ü. Nur langes ü, um es besser hervorheben zu können. Zum Beispiel kombinierbar mit dem Spiel Nanu, doppelt kopiert als Memory oder auf jede mögliche andere kreative Art einsetzbar. ArtikulationDas Ö und O
Ein Übungsblatt zum hören oder schreiben der Buchstaben/Laute Ö und O im Vergleich. LRS/DyskalkulieBilder zu den Umlauten Ö-Ü
Bildmaterial zum Einüben der Umlaute. Vielseitig einsetzbar: zur auditiven Differenzierung, Lautfestigung und vielen Bereichen mehr. ArtikulationTierlotto s, ch1, sch
Das Material ist zur rezeptiven Differenzierung des Laute s, ch1 und sch gedacht, aber auch für produktive Übungen einsetzbar. ArtikulationSpiel: Froschfrühstück
Dieses Spiel habe ich mir zur Festigung von der Konsonantenverbindung /fr/ überlegt. Entweder auf Wortebene „Frosch“, „friss“, „Frühstück“ oder auf Satzebene „Der Frosch frisst eine Fliege.“ ArtikulationBildkarten mit M im Anlaut
Eine einfache Kopiervorlage für Anlaut „M“. Wenn es doppelt ausgedruckt wird, kann man die Bilder als Lottovorlage bzw. Domino verwenden oder als Memory. Aber natürlich auch zum Angeln, abkegeln, oder einfach so zum benennen ideal geeignet. ArtikulationNanu-Erweiterungssatz Ü
Verschiedene Bildkarten zum Laut ü. Nur langes ü, um es besser hervorheben zu können. Zum Beispiel kombinierbar mit dem Spiel Nanu, doppelt kopiert als Memory oder auf jede mögliche andere kreative Art einsetzbar. ArtikulationDas Ö und O
Ein Übungsblatt zum hören oder schreiben der Buchstaben/Laute Ö und O im Vergleich. LRS/DyskalkulieBilder zu den Umlauten Ö-Ü
Bildmaterial zum Einüben der Umlaute. Vielseitig einsetzbar: zur auditiven Differenzierung, Lautfestigung und vielen Bereichen mehr. ArtikulationWortpaare k und ch2
Sprechübungen der hinteren Artikulationszone, besonders geeignet in der Parkinson-Therapie zum kraftvollen Sprechen, Erhöhung der Sprechlautstärke, Artikulationsschärfe. ArtikulationMinimalpaare Tilgung finaler Konsonanten
Dieses Material eignet sich für die Minimalpaartherapie mit dem Prozess „Tilgung finaler Konsonanten“. ArtikulationAuditive Differenzierung K-T-G-D nach POPT
Die Liste eignet sich zur Therapie nach Annette V. Fox zur Diskrimination/Differenzierung und Identifikation der o.g. Laute: isoliert, in Silben (alle Positionen) und in Pseudowörtern. ArtikulationKonsonantenverbinungen üben mit Fotograph
„Der Fotograf fotografiert verschiedene Dinge.“ Darauf aufbauend dieses Arbeitsblatt das sich vielfältig einsetzen lässt. Auf Wortebene, Reihensatzebene genauso wie auf Satzebene. Auf welche Art und Weise ihr dieses Arbeitsblatt benutzt habt? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! Man kann sowohl die Konsonantenverbindung [gr] üben, als auch den Satzbau. ArtikulationFell oder Feder
Ein Spiel für die Kindertherapie für die Arbeit am Laut /f/. Denkbar ist ein Einsatz auf Wort-, Reihensatz- und Satzebene. Abgebildet sich verschiedene Tiere, die entweder ein Fell oder Federn haben. Schöne Idee! Dank an Julie ArtikulationLautdiskrimination /f/
Eine Liste mit Wörtern mit /f/ im Anlaut, Inlaut, Auslaut und gemischt. Einsetzbar für Dyslaliekinder mit Problemen bei der Diskrimination des [f], aber auch bei LRS-Kindern u.a. In Verbindung mit dem Datum kann man sich durch Wiederholen der Übung einen Überblick über evt. Fortschritte verschaffen. Artikulation und LRS/DyskalkulieSpielplan für [f] im Anlaut
Ein Spielplan für unterschiedliche Spielideen. Thema ist der Laut [f] im Anlaut bzw. auf Lautebene. ArtikulationSpiel: Froschfrühstück
Dieses Spiel habe ich mir zur Festigung von der Konsonantenverbindung /fr/ überlegt. Entweder auf Wortebene „Frosch“, „friss“, „Frühstück“ oder auf Satzebene „Der Frosch frisst eine Fliege.“ ArtikulationDomino für [f/w] im Anlaut
Ein Domino mit f/w im Anlaut. Bitte das Blatt im Querformat schneiden, d.h. der erste Domino-Stein besteht aus Fisch + Frosch, der zweite aus Fächer und Fußball. Auf Seite zwei ebenso: Wurm und Fenster sind der erste Domino-Stein. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial