Erscheint in
FEES Protokolle: Tensilon® Test Ein weiteres Protokoll für eine FEES als Merkhilfe. Der FEES-TEnsilon®-Test bei myasthener Dysphagie. Zunächst ein Teil FEES nach Standardprotokoll. Zeigt sich eine bestimmte Pathologie, wird Tensilon® i.v. verabreicht und die Verbesserung beurteilt. Das Protokoll schließt mit einem Belastungstest. Quelle: Warnecke T, Teismann I, Zimmermann J, Oelenberg S, Ringelstein EB, Dziewas R. Fiberoptic endoscopic evaluation of... Dysphagie FEES Befundbogen FEES Kurz-Befundbogen, der zusammengestellt wurde aus standardisierten, validierten Scores und ein systematisches Vorgehen der FEES US vorgibt. Dysphagie Muster: FEES-Befund Ein Muster für einen FEES-Befund. In Form einer Dokumenten-Vorlage für Microsoft Word. Sie ist so gestaltet, dass für alle relevanten Informationen Formularfelder auf das Ausfüllen warten. Die jeweiligen Scores und Skalen sind enthalten. Dies ist als Diskussionsgrundlage gedacht. Dysphagie Pathologie nach Lokalisation der Residuen Eine Übersicht für alle, die bei einer FEES an der Befunderhebung beteiligt sind. Gezeigt werden mögliche Lokalisationen von Residuen bei der postdeglutitiven Betrachtung mit der jeweiligen Pathophysiologie. Mit Hilfe dieser Liste und der Übersicht von Störungen und Verfahren lassen sich mögliche Therapieinhalte gut planen. Weitere Informationen zur FEES finden sich bei Dysphagie-Therapie.info. Dysphagie Tipps für Patienten mit zähem Speichel Verschiedene Tipps und Tricks zum Ausprobieren für onkologische Patienten, die über Mundtrockenheit klagen. Ausgezeichnete Mundhygiene ist ein Muss. Zusätzlich hilft vielleicht der eine oder andere Trick. Mehr zur Dysphagie bei onkologischen Patienten erfahrt ihr in der Facebook-Gruppe Tumorbedingte Dysphagie – professionals. Dysphagie FEES Befundbogen FEES Kurz-Befundbogen, der zusammengestellt wurde aus standardisierten, validierten Scores und ein systematisches Vorgehen der FEES US vorgibt. Dysphagie Muster: FEES-Befund Ein Muster für einen FEES-Befund. In Form einer Dokumenten-Vorlage für Microsoft Word. Sie ist so gestaltet, dass für alle relevanten Informationen Formularfelder auf das Ausfüllen warten. Die jeweiligen Scores und Skalen sind enthalten. Dies ist als Diskussionsgrundlage gedacht. Dysphagie FEES Protokoll bei akutem Schlaganfall (FEDSS) Im Rahmen der FEES kommen verschiedene Protokolle in Betracht. Je nach Fragestellung ändert sich der Ablauf (also das Protokoll). Für eine Schweregradeinteilung bei akutem Schlaganfall gibt es den Münsteranter-Dysphagie-Score (FEDSS). Damit Ihr den immer dabei haben könnt, hier als Merkhilfe. Mehr über den FEDSS erfährst du bei den logo.tools. Quelle: Warnecke T, Ritter MA, Kroger... Dysphagie FEES Protokolle: Tensilon® Test Ein weiteres Protokoll für eine FEES als Merkhilfe. Der FEES-TEnsilon®-Test bei myasthener Dysphagie. Zunächst ein Teil FEES nach Standardprotokoll. Zeigt sich eine bestimmte Pathologie, wird Tensilon® i.v. verabreicht und die Verbesserung beurteilt. Das Protokoll schließt mit einem Belastungstest. Quelle: Warnecke T, Teismann I, Zimmermann J, Oelenberg S, Ringelstein EB, Dziewas R. Fiberoptic endoscopic evaluation of... Dysphagie Dysphagie-Screening Ein kurzes Screening zum Ausschluss einer Dysphagie, das sich gut auf einer Stroke Unit einsetzen lässt, wenn keine bildgebenden Diagnostik-Verfahren zur Verfügung stehen. Die Idee dahinter ist, das Aspirationsrisiko so weit wie möglich zu senken. Durchgeführt werden sollte es regelmäßig, min. 1/d. In der Akutphase besser aber jeweils vor einer Mahlzeit. Als praktikabel hat es... Dysphagie Anleitung zur therapeutischen Mundpflege Eine Anleitung zur therapeutischen Mundpflege. Vor einiger Zeit hatte ich mal versprochen, einen Artikel über die therapeutische Mundpflege auch zum Download anzubieten. Dieses Versprechen löse ich hiermit ein. Die Anleitung richtet sich an Therapeut*innen und Angehörige gleichermaßen. Dysphagie Screening Aphasie, Dysphagie auf deutsch/russisch Ein Screening, das bei russischsprachigen Patienten zur Diagnostik von Aphasie und Dysphagie (z.B. auf der Stroke Unit) verwendet werden kann. Das Bildmaterial ließ sich leider nicht hochladen – dies kann man jedoch nachträglich selbst ergänzen. Die Items sind überwiegend selbst erstellt und z.T. dem AAT entnommen. Dysphagie Therapie bei Dysphagie – Eine Übersicht für die Kitteltasche Im Rahmen unseres Logopädiestudiums erstellten Patricia Tollmann und ich diese Übersicht für den Dysphagiekurs. Es handelt sich hierbei um eine Kurzübersicht von möglichen Symptomen bei Dysphagien und den relevantesten indizierten Therapieverfahren zur Restitution, Kompensation und Adaptation. Zudem sind Anleitungen zu den wichtigsten Manövern und Schluckstrategien beigefügt. Diese Übersicht ist für LogopädInnen oder SchlucktherapeutInnen, insbesondere für... Dysphagie FEES Befundbogen FEES Kurz-Befundbogen, der zusammengestellt wurde aus standardisierten, validierten Scores und ein systematisches Vorgehen der FEES US vorgibt. Dysphagie Malbuch für Kinder zum Schlucken Ein Malbuch für Kinder mit Dysphagie. Es ist gedacht um Eltern eine Möglichkeit an die Hand zu geben, mit ihren Kindern über das Schlucken zu sprechen. Entwickelt wurde es von einer Logopädin, die mit kindlichen Dysphagien viel Erfahrung hat. Es ist in mehreren Sprachen verfügbar, u.a. auch auf deutsch. Dysphagie Verwendung des CoughAssist Eine Art Informationsbroschüre für dich und deine Patientinnen und Patienten, die den Cough Assist erklärt. Damit sind alle relevanten Informationen für seinen Einsatz immer Griffbereit. Das Blatt kannst du sehr gern auch deinen Patientinnen und Patienten mitgeben, die einen Cough Assist verwenden. Dysphagie Muster: FEES-Befund Ein Muster für einen FEES-Befund. In Form einer Dokumenten-Vorlage für Microsoft Word. Sie ist so gestaltet, dass für alle relevanten Informationen Formularfelder auf das Ausfüllen warten. Die jeweiligen Scores und Skalen sind enthalten. Dies ist als Diskussionsgrundlage gedacht. Dysphagie Pathologie nach Lokalisation der Residuen Eine Übersicht für alle, die bei einer FEES an der Befunderhebung beteiligt sind. Gezeigt werden mögliche Lokalisationen von Residuen bei der postdeglutitiven Betrachtung mit der jeweiligen Pathophysiologie. Mit Hilfe dieser Liste und der Übersicht von Störungen und Verfahren lassen sich mögliche Therapieinhalte gut planen. Weitere Informationen zur FEES finden sich bei Dysphagie-Therapie.info. DysphagieKuratiert von madoo.netÜber dieses Therapiematerial haben wir schon mal auf facebook berichtet oder es dort besonders hervorgehoben.35 Wortkarten: Homonyme Eine lange Liste mit Wortkarten, die sich nach Homonymen sortieren lässt. Geeignet als Spiel für Aphasie-Patienten. Wie kann man diese Wortkarten noch gut einsetzen? Hast du eine Idee? Schreibe sie in deine Rückmeldung. Danke! Sprache Dysphagie-Merkblatt für Therapeuten – Störung und passende Verfahren Ein kleines Merkblatt für Dysphagie-Therapeuten. Weil ich selbst auch immer wieder nachschauen muss, habe ich mir eine Erinnerungshilfe für die Pinnwand erstellt. Es ist eine Tabelle mit den typischen Störungen, die bei einer Dysphagie auftreten und dazu die passenden restituierende und kompensatorischen Therapieverfahren sowie die adaptiven Maßnahmen. Wenn du mehr über die Behandlung von Schluckstörungen... Dysphagie FEES Befundbogen FEES Kurz-Befundbogen, der zusammengestellt wurde aus standardisierten, validierten Scores und ein systematisches Vorgehen der FEES US vorgibt. Dysphagie Herbstliche Anagramme Die Buchstaben sind so vertauscht und zusammen gestellt, dass sie neue deutsche Wörter bilden und so das Lösen der Anagramme schwerer macht. Der Hinweis erleichtert das vielleicht wieder ein bisschen Lösungen: Apfelernte Allerheiligen Drachen Eicheln Oktober Halloween Laubhaufen Kastanien Laternen Pflaume Regenschirm Sonnenblume Fliegenpilz Nebelschwaden Sprache Spiel: Verben der Bewegung Ein Spiel zum Üben von Sätzen im Perfekt mit Verben der Bewegung. Sprache Muster: FEES-Befund Ein Muster für einen FEES-Befund. In Form einer Dokumenten-Vorlage für Microsoft Word. Sie ist so gestaltet, dass für alle relevanten Informationen Formularfelder auf das Ausfüllen warten. Die jeweiligen Scores und Skalen sind enthalten. Dies ist als Diskussionsgrundlage gedacht. Dysphagie Tipps für Patienten mit zähem Speichel Verschiedene Tipps und Tricks zum Ausprobieren für onkologische Patienten, die über Mundtrockenheit klagen. Ausgezeichnete Mundhygiene ist ein Muss. Zusätzlich hilft vielleicht der eine oder andere Trick. Mehr zur Dysphagie bei onkologischen Patienten erfahrt ihr in der Facebook-Gruppe Tumorbedingte Dysphagie – professionals. Dysphagie Screening Aphasie, Dysphagie auf deutsch/russisch Ein Screening, das bei russischsprachigen Patienten zur Diagnostik von Aphasie und Dysphagie (z.B. auf der Stroke Unit) verwendet werden kann. Das Bildmaterial ließ sich leider nicht hochladen – dies kann man jedoch nachträglich selbst ergänzen. Die Items sind überwiegend selbst erstellt und z.T. dem AAT entnommen. Dysphagie Ergänzung Screening Deutsch – Russisch Eine Ergänzung mit Bildmaterial für das deutsch-russische Screening zum Lesen Sprache Muster: FEES-Befund Ein Muster für einen FEES-Befund. In Form einer Dokumenten-Vorlage für Microsoft Word. Sie ist so gestaltet, dass für alle relevanten Informationen Formularfelder auf das Ausfüllen warten. Die jeweiligen Scores und Skalen sind enthalten. Dies ist als Diskussionsgrundlage gedacht. DysphagieLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial