Erscheint in
Zungenmundmotorik Plan „Minions“
Einen Zngenmundmotorikplan / Übungsplan für die Zungenruhelage mit den Minions. MundmotorikMFT Wochenplan Cars
Ein selbst erstellter Wochenplan für Kinder aus dem Themenfeld „Cars“. MundmotorikHausaufgabenplan Meer
Für Mundmotorik, Arbeitsblätter und sonstige Aufgaben, die über die Woche erledigt werden sollen. DiversesMFT-Wochenplan mit Comic-Helden
Für die MFT-Kinder ein Wochenplan für Hausaufgaben mit aktuellen Comic-Helden. MundmotorikWochenplan Eiskönigin
dieser Wochenplant dient zur Kontrolle der Hausübung (abhaken, Sticker einkleben, zeichnen, …) zumeist bei Myofunktionellen Übungen, aber auch diversen anderen Störungsbildern. MundmotorikMFT-Wochenpläne
Eine Sammlung von vier unterschiedlichen Wochenplänen für die myofunktionelle Therapie. Die Hausaufgaben-Blätter sind jeweils verziert mit unterschiedlichen Themen-Bildern. MundmotorikSupermario Mundmotorik Übungen
Ich bin keine Grafikdesignerin, musste aber für einen kleinen Patienten diese Mario Figuren erstellen, um die Mitarbeit zu sichern. Vielleicht helfen diese Vorlagen euch ja auch Artikulation und MundmotorikMFT-Wochenpläne
Eine Sammlung von vier unterschiedlichen Wochenplänen für die myofunktionelle Therapie. Die Hausaufgaben-Blätter sind jeweils verziert mit unterschiedlichen Themen-Bildern. MundmotorikMFT-Wochenplan zur Zungenruhelage
Hier ein Wochenplan zur Erarbeitung der Zungenruhelage, der dem Kind mit nach Hause gegeben wird. Immer (morgens, mittags, abends) wenn die Zeitvorgabe zur Haltung der Zungenruhelage eingehalten wurde, kann das Kind in das entsprechende Feld was zeichnen. MundmotorikAnsaugspiel „Dschungel“
Ein Ansaugspiel zum Thema „Dschungel“. Die Affen ausschneiden und mit einem Strohhalm in den Dschungel transportieren (ich hab die Affen zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Es sind insgesamt 20 Affen – kann zu je 10 auf Therapeut und Kind aufgeteilt werden. Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B. Distanz... MundmotorikMundmotorik Würfelspiel
Auf dem Weg zum Ziel werden verschiedene Übungen zur Mund-, Lippen- und Zungenmotorik gemacht. (Beide Seiten ausdrucken und zusammenkleben) MundmotorikMundmotorik für Erwachsene
Material, was ich gerne in der Therapie mit Erwachsenen benutze, um die Koordination und Kraft der Artikulatoren zu steigern. Je nach Schweregrad können die Patienten ein paar Kärtchen ziehen und die beschriebenen Übungen ausführen bzw. die Zungenbrecher sprechen. Das Blatt kann den Patienten auch im Ganzen zum Üben mitgegeben werden. ArtikulationMundmotorik für Erwachsene
Material, was ich gerne in der Therapie mit Erwachsenen benutze, um die Koordination und Kraft der Artikulatoren zu steigern. Je nach Schweregrad können die Patienten ein paar Kärtchen ziehen und die beschriebenen Übungen ausführen bzw. die Zungenbrecher sprechen. Das Blatt kann den Patienten auch im Ganzen zum Üben mitgegeben werden. ArtikulationZungenruhelage Check-Liste
Zungenruhelage Check-Liste zur Festigung der physiologischen Zungenruhelage im Alltag für ältere Kinder und Jugendliche. Ich vereinbare mit dem Kind/Jugendlichen mögliche Zeiten/Zeitpunkte, zu denen auf die Ruhelage geachtet wird. Bei Erledigung, darf ein Smiley ausgemalt werde. Gemeinsam mit den Eltern wird eine Belohnung (z.B. 5 Minuten länger aufbleiben/lesen/Ferngucken, Nicht-Müll-Rausbringen etc.) für das Erreichen von xx Smileys... MundmotorikZungenmundmotorik Plan „Minions“
Einen Zngenmundmotorikplan / Übungsplan für die Zungenruhelage mit den Minions. MundmotorikAnsaugspiel „Tierpark“
Ein Ansaugspiel zum Thema „Tierpark“. Die Tiere ausschneiden und mit einem Strohhalm in die Gehege transportieren (ich hab die Tiere zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Es sind insgesamt 20 Tiere – kann zu je 10 auf Therapeut und Kind aufgeteilt werden. Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B. Distanz... MundmotorikSpiel: Mundmotorik
Ein Spielfeld mit Übungen zur Mundmotorik das sich bei der Therapie einer myofunktionellen Störung einsetzen lässt. Benötigt werden noch Spielfiguren und ein Würfel. MundmotorikKontrollplan für myofunktionelle Übungen
Diesen Plan habe ich für Kinder entworfen, welche myofunktionelle Übungen machen müssen und den Rückhalt durch die Kontrolle brauchen (kann man natürlich verwenden wie man will). Je nach Kind und Motivation kann man z.B. abmachen, dass 1x der „traurige Smily“ (keine Übung gemacht) in der Woche angekreuzt werden darf. Um etwas Variation rein zu bringen... MundmotorikMFT-Wochenpläne
Eine Sammlung von vier unterschiedlichen Wochenplänen für die myofunktionelle Therapie. Die Hausaufgaben-Blätter sind jeweils verziert mit unterschiedlichen Themen-Bildern. MundmotorikMFT Wochenplan Cars
Ein selbst erstellter Wochenplan für Kinder aus dem Themenfeld „Cars“. MundmotorikMFT-Wochenplan: Hello Kitty
Ein Wochenplan für Kinder mit myofunktioneller Störung, die ihre Aufgaben gern mit Hello Kitty gemeinsam durchführen. MundmotorikWochenplan MuMo mit dem Bären
Ein Mundmotorik-Wochenplan mit Eisbär. Als Kontrollzettel für die Hausaufgaben bei MFS. MundmotorikMFT-Wochenplan mit Comic-Helden
Für die MFT-Kinder ein Wochenplan für Hausaufgaben mit aktuellen Comic-Helden. MundmotorikMFT: Zungenschlafplan
Ein MFT Zungenschlafplan zum Eintragen mit Pokemon-Bildern. Ideal für Hausaufgaben. MundmotorikSammlung Stundenstrukturpläne
Eine Sammlung verschiedener Stundenstrukturpläne (Tiere, Einhörner, Fahrzeuge) DiversesZungenmundmotorik Plan „Minions“
Einen Zngenmundmotorikplan / Übungsplan für die Zungenruhelage mit den Minions. MundmotorikHausaufgabenplan Meer
Für Mundmotorik, Arbeitsblätter und sonstige Aufgaben, die über die Woche erledigt werden sollen. DiversesWochenplan Eiskönigin
dieser Wochenplant dient zur Kontrolle der Hausübung (abhaken, Sticker einkleben, zeichnen, …) zumeist bei Myofunktionellen Übungen, aber auch diversen anderen Störungsbildern. MundmotorikStundenplan Pferde
Ein vielfältig einsetzbarer Stundenplan auch für Ältere geeignet. Ein großes Pferd als Hintergrund lässt den Stundenplan etwas ansprechender aussehen. MundmotorikLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial