Nein, ich komme nicht aus der Schweiz. Es war für einen Patienten gedacht, der unbedingt das uvulare R lernen möchte und deshalb habe ich ihm eine Liste erstellt, wo er das R an unterschiedlichen Stellen im Wort und in Konsonantenkombinationen üben konnte – auch um einfach mit dem für ihn neuen Laut zu „spielen“ und ihn im Wort kennen zu lernen.
Aber du hast schon Recht, meistens wird es im Auslaut und (manchmal auch im Inlaut) nicht gesprochen – jedoch gibt es Regionen. Deshalb habe ich die Liste nicht verändert :)
Die Rückmeldungen
Danke, ich bin froh, diese Wortliste zu haben.
am 12.10.2016
und für Leute in Regionen mit Zungenspitzen-R, da wird es gesprochen. (z.Bayern, einige Saarländer…).
am 08.11.2011
also in Bayern wird das auch nicht gesprochen, das machen die Bayern nur, wenn sie was vortragen, aber sonst auch nicht!
am 11.11.2011
kommst du aus der Schweiz? In Deutschland gibt es ja kein R im Auslaut und auch im Inlaut wird es ja nicht immer gesprochen,,,,
am 08.11.2011
Vielleicht ist es da doch besser für die Therapie von LRS zu nutzen.
am 08.11.2011
Nein, ich komme nicht aus der Schweiz. Es war für einen Patienten gedacht, der unbedingt das uvulare R lernen möchte und deshalb habe ich ihm eine Liste erstellt, wo er das R an unterschiedlichen Stellen im Wort und in Konsonantenkombinationen üben konnte – auch um einfach mit dem für ihn neuen Laut zu „spielen“ und ihn im Wort kennen zu lernen.
Aber du hast schon Recht, meistens wird es im Auslaut und (manchmal auch im Inlaut) nicht gesprochen – jedoch gibt es Regionen. Deshalb habe ich die Liste nicht verändert :)
am 20.11.2011