Erscheint in
Silbenebene sch (2)
Erarbeitung der Silbenebene mit dem Laut /sch/. Es kann zur Erarbeitung als An-, In- und Auslaut genutzt werden. Beispiel: Anlaut – Das Kind würfelt eine eins. Nun produziert es sehr langsam und lang ein /sch/ dem Strich entlang bis zum „o“ = „sscchhooo“ ArtikulationSchneewittchen Schafe SCH
Erarbeitung des Lautes /sch/ auf Wort- und Satzebene. Spielerisch werden mit einem Farb- und einem Augenwürfel die Farben für die Kleidungsstücke (Schal/Schuhe) der Schafe gewürfelt. Das Farb- und Zahlenverständnis wird dabei zusätzlich geschult. Artikulation und SpracheArbeitsbogen zur Festigung des sch auf Lautebene
Ein Arbeitsbogen zur Festigung des sch auf Lautebene mit lautunterstützender Bewegung. Ich lasse den Regenbogenfisch dann meistens nochmal zurückschwimmen, weil er was vergessen hat… ;) und kaum ist er beim TIntenfisch angekommen, muss er auch schon wieder nach Hause, weil Mamafisch mit dem Essen wartet… ;) ArtikulationSchirmstiele SCH
Erarbeitung und Festigung des Lautes /sch/ auf Laut-, Silben-, Wort- oder Satzebene. ArtikulationSchetismus Flaschenspiel
Erarbeitung und Festigung des Lautes /sch/ auf Laut-, Silben-, Wort- oder Satzebene. Ich habe mich bewusst für eine Übung mit Flaschen entschieden, da die korrekte Produktion des Wortes für Kinder mit Schetismus häufig eine kleine Herausforderung, durch das initiale „f“, darstellt. Spielidee: Es werden die Zahlen um die Wette gewürfelt und je ein Bereich farbig... Artikulation/sch/ Ausmalbild mit vielen /sch/ Schmankerln
Ihr Lieben, ich schenke euch ein Ausmalbild zu dem Laut /sch/. Dieses kommt von meinem Wortkartensatz /sch/. Ihr könnt mit eurem Kind dieses gemeinsam besprechen, ausmalen und alle /sch/ Details entdecken. Neben dem Wort Tasche sind hier noch mind. 5 weitere Wörter mit dem Laut /sch/ versteckt. Viel Spaß und Freude! ArtikulationNanu-Erweitrung: Sigmatismus
Ein umfangreicher Erweiterungssatz zu dem Spiel Nanu von Ravensburger für Kinder mit Dyslalie und Sigmatismus. Die Bilder Anlaut: Sack, Safe, Salat, Salz, Sand, Sandale, Sandwich, See, Seepferdchen, Seestern, Segelboot, Seife, Seilbahn, singen, Sichel, Socken, Sofa, Sonne, Sonnenblume, Supermarkt, Südpol, Suppe, Surfer, Süßigkeiten. Inlaut: essen/ Abendessen, Ameise, Ast, Baseballschläger, Besen, Dinosaurier, Fernseher, Fasan, Füße, Hose, lesen,... ArtikulationSch oder S – Supermarkt mit Stefan
Hier sind zwei Arbeitsblätter, die gleich aufgebaut sind. Der Unterschied ist die Differenzierung von /sch/ zu /s/ oder verkehrt herum. Dieses Arbeitsblatt eignet sich sehr gut als Hausaufgabe. Artikulation/Sch/ Menschen-Zuordnungs-spiel
Ähnlich wie ein Spiel mit hungrigen Tieren… ;) Vorher Große Bildkarten und entsprechend die kleinen Dreiecke ausschneiden, die sich in der Bildkarte in den kleinen Vierecken wiederfinden. Patient und Therapeut suchen sich große Bilder aus, für die sie die Dreiecke sammeln. Nacheinander werden die Dreiecke, die umgedreht auf dem Tisch oder in einem Beutel liegen,... ArtikulationSchirmstiele SCH
Erarbeitung und Festigung des Lautes /sch/ auf Laut-, Silben-, Wort- oder Satzebene. ArtikulationSchetismus Flaschenspiel
Erarbeitung und Festigung des Lautes /sch/ auf Laut-, Silben-, Wort- oder Satzebene. Ich habe mich bewusst für eine Übung mit Flaschen entschieden, da die korrekte Produktion des Wortes für Kinder mit Schetismus häufig eine kleine Herausforderung, durch das initiale „f“, darstellt. Spielidee: Es werden die Zahlen um die Wette gewürfelt und je ein Bereich farbig... ArtikulationSchuhe SCH Artikulation
Zur Artikulationstherapie für das SCH nutzbar. Entweder als Memory, oder auf Silbenebene SCHU. Spielidee: Alle Karten ausdrucken plus eine leere Vorlage. Alle auschneiden und auf einen Stapel legen. Man darf solange aufdecken, wie man möchte, dazu immer Schuhe oder SCHU sagen. Wenn eine blanko Karte kommt, ist der Zug beendet und man muss die letzten... Artikulation[sch] auf Satzebene
Finde den Fehler! Verglichen sollen 2 Bildkarten eines Schulkindes miteinander. Das fehlende Teil soll in einem Satz benannt werden. Zum Ausmalen in schwarz weiß ArtikulationSCH Anlaut – Zahlen und Farbwürfelspiel
Ein Spiel, um den Laut SCH im Anlaut zu üben. Anleitung: 1. Jeder Spieler bekommt 10 Muggelsteine, um die Bilder abzudecken. 2. Dann wird mit dem Farbwürfel und dem Zahlenwürfel gleichzeitig gewürfelt. Das entsprechende Bild wird benannt und abgedeckt. 3. Wer als Erstes all seine Steine auf dem Plan verteilt hat, gewinnt das Spiel. Alternative... ArtikulationInputgeschichte mit Bildern Verben „sammen & suchen“
Orientiert an PLAN eine kurze Geschichte mit dem Ziel der Verben „sammeln“ und „suchen“, zudem eine Visualisierung der Geschichte und ein Ausmalbild. Ich teile die Geschichte je nach Aufmerksamkeitsspanne des Kindes meist so ein, dass ich zuerst Blatt 1 lese, während das bunte Bild betrachtet werden kann. In der Pause zwischen dem Input kann begonnen... SpracheInputgeschichte: Verbzweitstellung
Inputgeschichte für Verbzweitstellung und Subjekt-Verb-Kongruenz. Auch für Deutsch als Fremdsprache. SpracheSubstantive mit unbetonter Vorsilbe ge-
Bildkarten (z.B. für Memory, Lotto o.Ä.) zu der unbetonten Vorsilbe „ge-„: Gespenst, Gemüse, Gehirn, Gefahr, Geburtstag, Geheimnis, Geschirr, Gesicht, Gepäck, Gerüst, Geländer, Gefangener, Gewürze, gerade (vs. krumm) und weitere. Die zweitedritte Seite ist noch so leer… Wer noch Ideen für gut abbildbare Substantive hat, bitte gerne posten. SpracheVerben mit sch
Dieses Therapiematerial enthält Bildkarten zu Verben mit /sch/ im An- und Inlaut sowie in Konsonantenverbindungen. Teilweise ergeben sich auch Sätze mit mehrfachen sch-Lauten, z.B. „Die Fische schwimmen.“. ArtikulationVerben mit Umlaut
Das Material umfasst Bilder und Wortkarten zum Thema Verben mit Umlaut im Präsens in der 2. und 3. Person Singular. Die Bilder entstammen dem Pictoselector. Das Material kann vielseitig eingesetzt werden. Doppelt ausgedruckt kann man ein Memory oder Lotto spielen. Für ältere Kinder, die bereits lesen können, eignet sich ein Zuordnungsspiel von Wort und Bild.... SpracheBildersammlung zu Möbel und Einrichtung
Bilder von Einrichtungsgegenständen und Möbeln. Stilisiert und als Strichzeichnung. Artikulation und SpracheKörperschema Thema Gesicht
Wortschatz Gesicht/ Körperschema. In der Vorlage sollen fehlende Merkmale ergänzt werden. Es darf auch ein Spiegel zur Hilfe genommen werden. – Augen – Nase – Nasenlöcher – Mund – Lippen – Zähne – Wimpern – Augenbrauen – Ohren – Haare – evtl. Sommersprossen oder Bart. SpracheVerben mit sch
Dieses Therapiematerial enthält Bildkarten zu Verben mit /sch/ im An- und Inlaut sowie in Konsonantenverbindungen. Teilweise ergeben sich auch Sätze mit mehrfachen sch-Lauten, z.B. „Die Fische schwimmen.“. ArtikulationBilder zu Verben mit SCH im Anlaut
Das Material umfasst Bilder mit Verben, welche ein /sch/ in Initialstellung sowie /sch/ in Konsonantenverbindung inital enthalten. Die Bilder entstammen wieder dem Pictoselector. Das Material ist vielseitig einsetzbar, so z.B. zu nahezu jedem Spiel als „normale Karte“ ziehbar, aber auch doppelt ausgedruckt als Memory oder Lotto spielbar. Bei älteren Kindern, die des Lesens mächtig sind,... ArtikulationVerben mit Umlaut
Das Material umfasst Bilder und Wortkarten zum Thema Verben mit Umlaut im Präsens in der 2. und 3. Person Singular. Die Bilder entstammen dem Pictoselector. Das Material kann vielseitig eingesetzt werden. Doppelt ausgedruckt kann man ein Memory oder Lotto spielen. Für ältere Kinder, die bereits lesen können, eignet sich ein Zuordnungsspiel von Wort und Bild.... SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial