Navigation anzeigen
Therapiematerial
Neuerscheinungen
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
News & Blog
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Bildkarten zurm Thema Weihnachten
von
Silvia1904
Erscheint in
3 Sammlungen
Aphasie
Kuratiert von
Amelie2013
23
Therapiemats
am 01.10.2019 kuratiert
Bildkarten zurm Thema Weihnachten
Bildkarten zurm Thema Weihnachten zum Einsatz in der Aphasietherapie.
Sprache
Kopiervorlagen aus: Übungen zur Sprachproduktion
Exklusiv direkt vom Logopädix-Verlag: 11 Kopiervorlagen aus dem Buch Für Aphasiker „Übungen zur Sprachproduktion“. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Übungen zum Training der Sprachproduktion auf Wort-, Satz- und Textebene bei mittelgradigen bis leichten Formen von Aphasie.
Sprache
Kopiervorlagen aus: Übungen zur Wortfindung
Für Mitglieder von madoo.net stellt der Logopädix-Verlag 11 Kopiervorlagen aus dem Buch Für Aphasiker: Übungen zur Wortfindung zur Verfügung. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Wortfindungsübungen in den Bereichen: Oberbegriffe, Unterbegriffe, Synonyme, Antonyme, Homonyme, Satzergänzungsaufgaben, Wort-Wort-Kombinationen und Assoziationsaufgaben.
Sprache
Akute Aphasie: Fragen zur Person
Eine Liste an Fragen für Patienten mit akuter Aphasie. Lässt sich einsetzen, um Sprachautomatismen abzurufen.
Sprache
Material zur Wortfindung für Aphasie-Patienten
Dieses Material eignet sich für Aphasie-Patienten mit Wortfindungsstörungen (vor allem im phonematischen Bereich). Es besteht aus drei Teilen, wobei jeweils Worte ohne Vokale, Anagramme und Silbenanagramme verschiedenen semantischen Feldern zugeordnet werden müssen.
Sprache
Aphasie: auditive Stimulierung
Sätze (und Bilder) mit und ohne Stimuluswort zu „Lebensmitteln“ und „persönlichen Dingen“. Die Sätze können auch ausgeschnitten werden und vom Patienten selber gelesen werden.
Sprache
semantisches Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten – Bauernhof
Für Aphasie-Patienten: Bildkarten, Schriftkarten, Text, Lückentext und Redewendungen im semantischen Feld Bauer/Bauernhof auf acht Seiten.
Sprache
joulu
Kuratiert von
katriina kauranen
11
Therapiemats
am 28.11.2018 kuratiert
Bildkarten zurm Thema Weihnachten
Bildkarten zurm Thema Weihnachten zum Einsatz in der Aphasietherapie.
Sprache
Weihnachten – Kategorisieren
Ideal bei Wortschatzarbeit mit Kindern, Wortfindungs- und Kategorisierungsübungen bei Demenz– und Aphasiepatienten.
Sprache
Was fehlt den Weihnachtsbäumen?
Nutzbar für z.B.: /w/, /f/, Sigmatismus „Dem Weihnachtsbaum fehlt…“
Artikulation
Genusmarkierungen zu Weihnachten
Die Bilder zum Thema Weihnachten sollen je nach Genus in blau (der) , rot (die) oder in gelb (das) ausgemalt werden.
Sprache
Lebkuchenmann vervollständigen
Arbeitsblatt zur winterlichen Lautfestigung im Anlaut bei Chitismus [ch2].
Artikulation
Weihnachtsmannspiel
Der Weihnachtsmann hat viel zu erledigen. In jedes Haus muss eins der Geschenke gebracht werden. Bildkarten des Therapieschwerpunktes ausschneiden. Unter allen Mitspielern werden die Geschenke (Bilder) aufgeteilt. Wer zuerst seine Geschenke in den Häusern verteilt hat und am Weihnachtsbaum angekommen ist, hat gewonnen. Material: Würfel Spielfiguren Bildkarten (ausgeschnitten)
Artikulation
Geschenke Partnerspiel
Fragespiel für 2 Personen. Jeder erhält eine Tabelle. In die Mitte werden die Bildkarten gelegt. Anschließend fragt man den Mitspieler z.B. Was schenkt das Mädchen ihrem Opa? Usw. bis alle Felder der Tabelle ausgefüllt sind. Geeginet für Schetismus, Dysgrammatismus, …
Sprache
Wortfindung
Kuratiert von
Christina Schneider
6
Therapiemats
am 06.01.2017 kuratiert
Bildkarten zurm Thema Weihnachten
Bildkarten zurm Thema Weihnachten zum Einsatz in der Aphasietherapie.
Sprache
Teekesselchen (2)
„Teekesselchen“ sind Wörter mit zwei Bedeutungen (Homonyme). Die Bedeutungen werden von Therapeutin und Patient abwechselnd erklärt, die andere Person (oder eine Gruppe) rät den Begriff: „Mein eines Teekesselchen ist mit mir verwandt. Das andere Teekesselchen arbeitet im Krankenhaus (Schwester).“ Jeweils nach einem Hinweis darf geraten werden, oder es wird der nächste Hinweis gegeben. Dabei wird...
Sprache
hochfrequente Lebensmittel Teil 2
Ein weiteres an Modak angelehntes Übungsblatt mit hochfrequenten Lebensmitteln.
Sprache
hochfrequente Lebensmittel Teil 1
Ein in Anlehnung an Modak erstelltes Arbeitsblatt mit hochfrequenten Lebensmitteln.
Sprache
Fehlendes Verb eintragen
Fehlendes Verb eintragen (zb mit TwinFit Verba kombinierbar). Der Patient soll bei diesem Material das fehlende Verb in den Satz eintragen. Dies kann je nach Schweregrad handschriftlich oder mit Buchstabenplättchen gemacht werden. Die Anzahl der Buchstaben ist durch Striche vorgegeben.
Sprache
Suchbild Haus
In diesem Haus sind Dinge mit dem Laut /s/ in Initialposition versteckt. Dieses Übungsblatt kann mit einer Ansaug- oder Pusteübung kombiniert werden.
Artikulation
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich
Lade mehr…
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht