
Such-Rätsel Sigmatismus.
Lautebene: Die Linien können mit einem Stift oder dem Finger nachgezogen werden.
Auf Satzebene kann z.B. gesagt werden: Jessy sucht etwas am Strand/Wasser. Sie findet einen Rest vom Fisch – eine Gräte.“ Oder „Sissi freut sich. Sie findet eine Flaschenpost“.
Die Auge-Hand-Koordination wird ebenso geschult.
Das Therapiematerial "Wer findet was?" liegt als pdf-Datei vor und ist 496 KB groß.
Mach mit!
Die Rückmeldungen
Dankeschön! Gute Übung!
am 09.10.2019
Vielen Dank.
am 02.04.2019
Super, herzlichen Dank!!!
am 27.02.2019
Klasse Arbeitsblatt ! Vielen Dank für Deine Mühe :))
am 15.05.2018