
Ein Spielplan zum hochfrequenten Üben bei Kappazismus.
Das Zielphonem befindet sich in Initialposition. In schwarz weiß zum Ausmalen.
Benannt wird dabei das Feld, auf dem man mit seiner Figur stehen bleibt.
Das Therapiematerial "Spielplan Kappazismus" liegt als pdf-Datei vor und ist 270 KB groß.
letzte Korrektur am 08.08.2018: aktuell mit Schrift
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Super!
am 03.04.2022
Super Spielplan!
am 09.03.2022
Danke für die schöne Zusammenstellung als Spielplan :-)
am 14.12.2021
Danke für das gute Übungsmaterial
am 25.06.2021
Dankeschön! Ein gutes Übungsmaterial auch für zu Hause!
am 26.03.2021
Danke, schöne Bilder!
am 22.11.2020
Ganz vielen Dank für das gute Material!
am 20.07.2020
Vielen Dank! Kann man mit Pfeilen in rot und grün noch zu einem Leiterspiel umfunktionieren!
am 01.07.2020
Tolle Idee!
Danke!
am 09.06.2020
Sehr schöne Vorlage, lieben Dank!
am 28.05.2020
Super. Vielen Dank für die tollen Vorlagen.
am 30.03.2020
Vielen Dank!
am 13.02.2020
Danke!
am 15.01.2020
Sehr schön! Vielen Dank auch für die Erklärung.
am 24.06.2019
Vielen Dank! Ich werde mir auch noch zu anderen Lauten die Spielpläne kopieren.Kann auch mit Pfeilen versehen als Leiterspiel genutzt werden – erhöht die Spannung.
am 30.10.2018
Danke für die schöne Arbeit!
am 10.09.2018
daanke
am 17.01.2018
Vielen Dank. G.Hahn
am 25.07.2017
Danke! Gruß G.Hahn
am 12.07.2017
Vielen Dank für das tolle Material!
am 18.05.2017
Dieses Spiel (und auch die anderen von dir) lassen sich leicht umsetzten und können auch gut als Hausaufgabe mitgegeben werden. Vielen Dank.
am 25.04.2017
Gute Idee, vielen Dank!!!
am 22.03.2017
Tolle Idee , danke!
am 18.03.2017
Begriffe ab Start sind folgende: Küche, Kürbis, Käfer, Kuchen, Kuh, Kegel, Kaugummi, Käse, Kutsche, Kerze, Känguru, Kanu, Kamera, Karotte, Kartoffel, Kamel, Karte, Kasse, Katze, Kastanie, Kanne, Cappy, Kaffee, Kiste, Kugelschreiber, Kette, Koch, Kohl, Kinder, Kapitän, König, Koffer, Kirsche, Kirsche, Königin
am 16.03.2017