
Arbeitsblätter bestehend aus Geschichten und Lückensätzen zum Thema Uhrzeiten.
Aufgabe für den Patienten mit Aphasie ist jeweils ähnlich: es geht um Uhrzeiten.
Vier Arbeitsblätter inklusive Geschichte.
Das Therapiematerial "Geschichten zu Uhrzeiten" liegt als pdf-Datei vor und ist 78 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Entschuldigung, ich sehe jetzt das es Übungen für Erwachsenen sind. Tut mir leid!
am 18.06.2018
Dies ist aber keine Aufgabe für Kinder, oder?? Entspricht nicht gerade einen Tagesablauf von meine 8-jährige Tochter… Die Idee finde ich schon gut, aber es müsste auf den Kinderalltag angepasst sein.
am 18.06.2018
Danke! Die Übung ist genau das Richtige gewesen. Uhrzeiten benennen und lesen in einer Übung! Bei der Durchführung ist mir aufgefallen, dass die Zeiten oben ja genau in der richtigen Reihenfolge sind. Das wäre ja auch schön, wenn die durcheinander wären. Dann muss der Patient etwas mehr überlegen ;-).
Und noch was ;-) „Lenas“ schreibt man ohne Apostroph (das gibt ja nur die Zugehörigkeit an ;-) )
am 15.06.2016
klasse, vielen Dank !
am 12.06.2015
Die Zusammenstellung ist sehr gut zu gebrauchen. Vielen Dank!
am 30.09.2013