Erscheint in
Wörter mit Konsonantenverbindungen
Hier sind Nomen mit Konsonantenverbindungen im Anlaut aufgelistet bzw. gleich als Kartensatz zum Ausschneiden abgebildet. Es handelt sich sowohl um konkrete als auch abstrakte Nomen, sowie Ein- bis Dreisilber. Ich hab sie in der Apraxie Therapie verwendet. Doppelt ausgedruckt eignet es sich für ein Memory. Kann man auch in andere Kartenspiele einbetten, in denen man... ArtikulationMinimalpaare kr gr tr dr Minimix
Ich habe hier eine Minimix Spielerweiterung gebastelt. Es lassen sich 4 Minimalpaare der genannten Lautverbindungen gegenüberstellen. Einfach ausschneiden und loslegen. Die Bilder sind in s/w. ArtikulationMinimalpaare b-w
Vielen Dank an Janina Steiner für die schöne Vorlage. Da ich kein Minimix gebrauche und daher nicht gleich 12 Versionen der einzelnen Minimalpaare brauche, habe ich eine kürzere Version erstellt. ArtikulationDifferenzierung vorne-hinten
Ein Arbeitsblatt zur Differenzierung der vorderen und hinteren Artikulationsorte bei Vor- oder Rückverlagerungen z.B. von /t/ und /k/ in Anlehnung an Metaphon. Ich verwende es als Stempelplan oder für die Zuordnung von Bildkarten: Das Kind hört und/oder produziert das Item (Laut oder Wort) und entscheidet dann, ob es vorne beim Seehund mit dem Ball auf... ArtikulationBildkarten Plosiv versus Frikativ
Bildkarten, gedacht als Memory, bei Plosivierung: Schuh-Kuh, Schach-Dach und weitere. ArtikulationMinimalpaar Plosivierung (2)
Ein Arbeitsblatt für Dyslalie–Kinder. Verdeutlicht wird anhand eines Minimalpaares der Unterschied zwischen /t/ und /s/. ArtikulationFelix und Sarah
Anbei ist ein Arbeitsblatt zur Differenzierung von /f/ und /s/ auf Wortebene in Initialposition. Es kann als Hausaufgabe oder für die Therapie. Die Aufgabe: Felix und Sarah sind Geschwister. Beide sollen ihre Sachen aufräumen und brauchen deine Hilfe. Alle Bilder, die mit F beginnen, kommen zu Felix. Die Sachen, die ein S am Anfang haben,... ArtikulationTR-DR auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen. ArtikulationMinimalpaare kr gr tr dr Minimix
Ich habe hier eine Minimix Spielerweiterung gebastelt. Es lassen sich 4 Minimalpaare der genannten Lautverbindungen gegenüberstellen. Einfach ausschneiden und loslegen. Die Bilder sind in s/w. ArtikulationRätselfragen zu [tr] und [kr]
Rätselfragen zu tr/kr für Kinder – einsetzbar z.B. im Rahmen eines Würfelspiels mit Fragefeldern. ArtikulationSpielweg /tr/ /dr/
Spielweg zur Förderung der Konsonantenverbindungen /tr/ und /dr/ in Initialposition. Benannt wird dabei das Bild, auf dem ich mit meiner Spielfigur stehen bleibe. In schwarz weiß zum Ausmalen . ArtikulationDifferenzierung von Kr/Tr
„Hänge alle Dinge, die mit Kr beginnen, an den Kran und lade alle Dinge, die mit Tr oder Dr beginnen auf den Traktor.“ Items: Trommel, Krebs (Krabbe), Trompete, Kreis, Drei, Kreuz, Drachen, Dreieck, Kran, Traktor, Tropfen (Tränen), Kranz, Krankenwagen, Trauben, Treppe ArtikulationPuzzle bei Kontaktassimilation
Puzzle als Übung beim Vorgehen bei Kontaktassimilation nach A. Fox. Einsetzbar in – Phase I, Erkennen von Wortonsets der Ziel- und Ersatzstruktur und – Phase III, Rezeption und Produktion mit Zielstruktur Vorbereitung: doppelseitig ausdrucken, laminieren und entlang der Linien schneiden, so dass verschiedene Puzzleteile entstehen. ArtikulationDifferenzierung KRA – TRA
Arbeitsblatt zur Differenzierung von KRA und TRA oder damit der Kasper besser verstanden wird von TRARAAA und KRARAAA. Wenn man die Geräusche gut verkauft klappt das super. Hinter den Kasper und die Krähe kann man etwas stempeln, einen Daumenabdruck machen, etwas kleben, Kasper und Krähe ausmalen usw. ArtikulationBildpaare Verben / Partizip
Zwei Karten passen jeweils zusammen: z.B. basteln – gebastelt, kochen – gekocht. Gut anwendbar in der Grammatiktherapie bzw. auch bei der so häufigen Substitution der Vorsilbe „ge“ durch „de“. SpracheSubstantive mit unbetonter Vorsilbe ge-
Bildkarten (z.B. für Memory, Lotto o.Ä.) zu der unbetonten Vorsilbe „ge-„: Gespenst, Gemüse, Gehirn, Gefahr, Geburtstag, Geheimnis, Geschirr, Gesicht, Gepäck, Gerüst, Geländer, Gefangener, Gewürze, gerade (vs. krumm) und weitere. Die zweitedritte Seite ist noch so leer… Wer noch Ideen für gut abbildbare Substantive hat, bitte gerne posten. SpracheBildkarten [k]
Bildkarten für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten in der Dyslalie-Therapie. Im An-, In- oder Aus-Laut findet sich ein [k]. Neben den Bilder auf der Vorschau sind noch sechs weitere Seiten mit jeweils 12 Bildern. Unter anderem: Kastanie, Anker, Lok, Eskimo, Kürbis, Wecker, Rock, Dreieck, Schrank, Besteck, Zwerg und viele andere. ArtikulationWortschatzerweiterung Bauernhoftiere
Ein Memoryspiel zur Wortschatzerweiterung im semantischen Feld „Bauernhoftiere“. SpracheWürfelspiel bei Kappazismus
Ein Würfelspiel für die Therapie bei Kappazismus. Frosch und Gans haben Hunger. Auf der Suche nach Futter, spazieren sie rund um den Teich. Dabei quackt der Frosch bei jedem Hüpfer „Quack“ und die Gans schnattert bei jedem Schritt „Ga-Ga-Ga“. Wer sammelt zuerst seine Mahlzeiten ein (oder wer erwischt die meisten Fliegen/Schnecken)? Das Spiel besteht aus... ArtikulationHier stimmt etwas nicht – Teil 5
Teil 5 von „Hier stimmt etwas nicht“. Auf den vier Seiten sind 12 nicht ganz ernst gemeinte Bilder zusammengestellt worden, die Kinder mit Aussprachestörungen einen Sprechanreiz bieten sollen, der die korrekte Bildung des /g/ trainieren soll. Sehr gut geeignet, um bei einem Gammazismus den Transfer in die Spontansprache zu fördern. Artikulation[g] auf Satzebene
Finde den Fehler! Verglichen sollen 2 Bildkarten von Gänsen miteinander. Das fehlende Teil soll in einem Satz benannt werden. Zum Ausmalen in schwarz weiß ArtikulationMinimix – Erweiterung g/k: Garten – Karten
Erweiterung für das Spiel „Minimix“ (Prolog). Laute /g,k/: Garten – Karten Im Original Erweiterungsset 4 enthalten. ArtikulationDie bunte Gans Gerda /g/
Arbeitsblatt zur produktiven Übung des Lautes /g/ auf Laut- und/oder Silbenebene. Gut geeignet als Hausaufgabe oder Übung in der Therapiestunde. Artikulation[g] Gruselino
Das Spiel funktioniert, wie das Kartenspiel „Gruselino“. Alle Karten werden ausgeschnitten, dann bekommen Kind und Therapeut*in jeweils eine große Karte mit sieben Bildern (Igel, Tiger, Geige, Geschenk, Nagel, Giraffe, Glocken). In die Mitte des Tisches werden nach und nach die kleinen Karten mit sechs Bildern gelegt. Wer als erstes herausfindet, welches Bild fehlt und die... ArtikulationBildkarten: Konsonantenverbindung
Bildkarten mit Konsonantenverbindung [kr] und [tr] für Domino, Memory oder andere Spiele auf vier Seiten. ArtikulationBildkarten mit kr und tr
Eine Sammlung von Bildkarten mit kr und tr für die Therapie der Kontaktassimilation nach P.O.P.T. Wörter mit kr: Kreis, Krebs, Krähe, Kreisel, Krake, krank, Kreuz, Kreide, Krawatte, Kreuzung, Kröte, Kranz, Kraut, Creme, Kran, Krug, Kräuter, Krippe, Krone, Krokodil, Krokus, krabbeln, Kragen, Krallen, kratzen, Kranich, Krankenschwester, Krankenwagen, kraulen, kreischen, kriechen, Kringel, Kristall, Krümelmonster, krumm. Wörter mit... ArtikulationMinimalpaare kr gr tr dr Minimix
Ich habe hier eine Minimix Spielerweiterung gebastelt. Es lassen sich 4 Minimalpaare der genannten Lautverbindungen gegenüberstellen. Einfach ausschneiden und loslegen. Die Bilder sind in s/w. ArtikulationSpielplan zu /kr/ und /gr/
Übung zur Förderung des Lauteinsatzes der Konsonantenverbindungen /kr/ und /gr/. Zum hochfrequenten Üben wird bei jedem Schritt das entsprechende Bild benannt (eventuell noch die Lautverbindung auditiv identifiziert) – ansonsten das Bild, auf dem man stehen geblieben ist. ArtikulationGruselino kr und gr (2)
Im Vergleich zur Ausgangskarte fehlt auf jedem weiteren Bild ein Item – dieses soll so schnell wie möglich gefunden und benannt werden. Trainiert werden die Konsonantenverbindungen kr/gr auf Wortebene. Zum Ausmalen in schwarz weiß ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial