
Bilder zu lautgetreuen Wörtern für die LRS Therapie. Zum Üben der Lautsequenzierung.
Das Therapiematerial "Bilder zu lautgetreuen Wörtern" liegt als pdf-Datei vor und ist 5 MB groß.
letzte Korrektur am 04.07.2017: Fledermaus durch Kamel ersetzt
Mach mit!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank für das Material!
am 28.02.2018
Ich dachte die Regel sei bei /ks/ dass man’s als x schreibt, aber bei der Lautfolge gibts wirklich viele Ausnahmen
das ist dabei damit man schauen kann, was das Kind bei niedrigfrequenten Buchstaben macht
Ich sag Gans mit stimmlosen s :)
am 05.07.2017
schön, aber warum (/hekse / u /ganz/ ?)
am 04.07.2017