Erscheint in
Wortbildung bei zusammengesetzten Wörtern
In der Übung sind zusammengesetzte Wörter gegeben, aus deren zweiten Wort ein neues zusammengesetztes Wort entstehen soll. Gut anwendbar in der Aphasie Therapie und mit älteren Kindern zur Wortschatzerweiterung. Geeignet als Hausaufgabe oder Übung in der Therapie. SpracheZusammengesetzte Hauptwörter (Komposita)
65 Wörter zur Bildung von zusammengesetzten Hauptwörtern (Komposita) SpracheRedewendungen korrigieren
Drei Arbeitsblätter mit insgesamt 58 bekannten Redewendungen, in denen sich jeweils ein Fehler eingeschlichen hat. Viel Spaß damit :-) SpracheMinimalpaare – Aufgaben zur Wortfindung
Zu den Minimalpaaren aus „Welcher Satz stimmt?“ – Dackel, Deckel, Decke, Pinsel, Insel, Boot, Brot, Buch, Bach, Taste, Tatze, Tasse, Tasche, Schüssel, Schlüssel, Welle, Wolle, Wolke – hier weitere Aufgabenstellungen: Satzergänzung Lückenwörter Assoziationen SpracheKreuzworträtsel Haushaltsgegenstände
Ein Kreuzworträtsel mit 26 geläufigen Möbeln und Gebrauchsgegenständen des Haushalts und einer beiliegenden Lösung. Nützlich bei Wortfindungsstörungen oder Störungen des Lesens und Schreibens. Die Umlaute werden in Normalschreibweise ä, ö, (…) geschrieben. SpracheWas könnte passiert sein?
Eine Aufgabe für Aphasiepatienten, in der es um das Verständnis von Alltagssituationen geht. Die Patienten sollen die Situation interpretieren und die mögliche Ursache ergänzen. Ich habe es bisher vorwiegend bei leichten bis mittelschweren Aphasien durchgeführt. SpracheAlltag Warnhinweise zuordnen
Wo liest oder hört man diese Aussagen? Alltagsbezogener Sprechanlass, Assoziationsübung bei Wortfindungsproblemen oder leichten Aphasien. SpracheRedensarten ergänzen
Lückensätze mit Redewendungen. Geeignet für die Arbeit mit mittelschwer betroffenen Aphasiepatienten, zur Anregung der Wortfindung. SpracheKreuzworträtsel-Sammlung
Eine Sammlung von 9 Kreuzworträtseln zu den Themen „Frühstück“, „Geräte“, „Möbel“, „Kleidung“, „Werkzeuge“. In der ersten Version sollen Vokale in die Lückenwörter eingesetzt werden. In der zweiten Version fehlen die Wörter komplett. Das Material eignet sich für die Aphasie-Therapie genauso wie für die LRS-Therapie. LRS/DyskalkulieKomposita Tiere
9 Arbeitsblätter und 1 Lösungsblatt zur Bildung von Komposita! Jedes Wort enthält mindestens einen Tierbegriff. Arbeitsblätter mit extra großer Schrift! Gut geeignet um im Anschluss über die Begriffe mit dem Patienten zu sprechen und die Semantik erklären zu lassen. Viel Spaß 😁 SpracheSätze ergänzen: Alltag und Arbeit
Lückensätze zum Thema Alltag und Arbeit sollen ergänzt werden. SpracheFinde das Gegenteil!
Der Patient soll Antonyme zu verschiedenen Nomen und Adjektiven finden. SpracheKuratiert von Sarah Augustin– Wortfindungsstörungen – Kommunikationsanlässe – Handlungsplanung – Kommunikationstafeln92Komposita Tiere
9 Arbeitsblätter und 1 Lösungsblatt zur Bildung von Komposita! Jedes Wort enthält mindestens einen Tierbegriff. Arbeitsblätter mit extra großer Schrift! Gut geeignet um im Anschluss über die Begriffe mit dem Patienten zu sprechen und die Semantik erklären zu lassen. Viel Spaß 😁 SpracheZahlen ordnen
Konzentrationsspiel Die Zahlen von 1 bis 60 der Reihe nach finden und abhaken WahrnehmungMitlaute nach langen/kurzen Vokalen
Ein Arbeitsblatt um Rechtschreibregeln anhand des Vokalhörens zu trainieren. Nach kurzem Vokal folgen zwei Mitlaute, entweder doppelte oder verschiedene. LRS/DyskalkulieHaushaltsgräte
Ein Arbeitsblatt, bei dem verschiedene Gegenstände in den Spüler, die Waschmaschine, den Kühlschrank und den Ofen sortiert weden sollen. Ich nutze es sehr vielseitig zur Festigung der Semantik, beim Rhotazismus auf SE(da rein) und beim Schetismus auf SpE, für den Satzbau (Ich wasche Hosen, Hosen wasche ich), zur Festigung von Verben, zur Kontrastierung von starken... Artikulation und SpracheWortfindung: Tiere
Dieses Material beinhaltet semantische Kategorien. Je mehr aufgedeckt werden, um so lustiger wird die Übung – aber auch schwerer. Nicht nur für die Gruppenarbeit zu nutzen! SpracheLückenwörter Kleidung
Diese Lückenwörter im semantischen Feld Kleidung sind sowohl für das Eigentraining von Patienten als auch für die Therapiesitzung geeignet. Entweder kann das Lückenwort handschriftlich ergänzt werden oder vom Patienten mit Buchstabenplättchen nachgelegt werden. Die rechte Spalte ist zur Kontrolle gedacht und sollte während der Übung zugedeckt werden. SpracheLückenwörter Sport
Diese Lückenwörter im semantischen Feld Sport sind sowohl für das Eigentraining von Patienten als auch für die Therapiesitzung geeignet. Entweder kann das Lückenwort handschriftlich ergänzt werden oder vom Patienten mit Buchstabenplättchen nachgelegt werden. Die rechte Spalte ist zur Kontrolle gedeacht und sollte während der Übung zugedeckt werden. SpracheLückenwörter zur Advents-, und Weihnachtszeit
33 Lückenwörter rund um die Advents-, und Weihnachtszeit. Es fehlen Vokale, Umlaute und Diphtonge, die ergänzt werden sollen. Viel Spaß! :-) SpracheT, t oder K, k?
Hier ein Übungsblatt mit einzelnen Wörtern, in denen die Patienten die Buchstaben K, k oder T, t einsetzen sollen. LRS/DyskalkulieVokale ergänzen: Einfach Tierisch
Im semantischen Feld Tiere sollen die fehlenden Vokale ergänzt werden. LRS/DyskalkulieFehlende Vokale in Nomen einsetzen
Hier soll der Patient die Nomen mit dem bzw. den fehlenden Vokal(en) vervollständigen. Es kann für Aphasiker sowie für Kinder mit Problemen im Bereich Schirftsprache verwendet werden. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial