
Ein Akrostichon ist eine Versform. Die Buchstaben eines Wortes werden untereinander geschrieben. Jeder Buchstabe wird nun der Anfang eines inhaltlich passenden weiteren Worts. Zur spielerischen Verbesserung der Wortfindung eignet sich das Schreiben eines Akrostichons.
Beispiel: Das Ursprungswort „Frühling“ wird in Großbuchstaben senkrecht geschrieben. Waagerecht folgen Assoziationen, die aus allen Wortarten stammen können.
Frische Brise
Ranunkel
Überraschung
Hüpfen
Lieblich
Insekten
Narzissen
Grün
Das Therapiematerial "Wortfindungsübung: Akrostichon „Frühling“ schreiben" liegt als pdf-Datei vor und ist 420 KB groß.
letzte Korrektur am 16.05.2018: Beispiel überarbeitet
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Dankeschön!
am 14.03.2019
Hoffe, dass dies meine Schülern begeistern, motivieren und helfen wird!
LG Peter Benetti
am 24.04.2018