
Dieses Material eignet sich zur Therapie von laryngektomierten Patienten (Vokaldifferenzierung, Verlängerung der Ösophagusluftabgabe), Betroffenen mit Dysarthrien und LRS.
Das erste Wort enthält nicht immer den langen oder kurzen Vokal, sondern es ist wild gemischt, sodass die Aufgabe spannend bleibt und der Patient aufmerksam.
Das Therapiematerial "Minimalpaare: kurze vs. lange Vokale" liegt als pdf-Datei vor und ist 7 KB groß.
Mach mit!
Die Rückmeldungen
Danke. Ich werde es einsetzen, um mit Schülern mit LRS die Konsonantenverdoppelung anzubahnen.
am 03.11.2019
Sehr nützlich, auch für LRS Schüler
Vielen Dank!
am 09.10.2019
Vielen Dank!
am 28.05.2019
Sehr nützlich, supi
am 28.05.2019
Sehr schöne Liste ! Vielen Dank:)
am 31.01.2019
Herzlichen Dank für das tolle Material!
am 18.09.2018